News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kann man das Alter der Bäume schätzen? (Gelesen 8834 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Kann man das Alter der Bäume schätzen?

Vanilleblume »

Liebe Leute,ich mag ja Bäume sehr und hab heut in unserer Stadt einen wunderschönen Weg mit umsäumenden alten Bäumen gesehen. Nun scheint zum Beispiel der Durchmesser der einen Kastanie bestimmt 2 m zu sein...kann man schätzen wie alt die Bäume sind anhand des Baumumfanges?LG Vanilleblume
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Kann man das Alter der Bäume schätzen?

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Durchmesser 2m bei einer Kastanie kann ich fast nicht glauben. Um das Alter nach der Größe zu schätzen muß man schon die Wuchsbedingungen kennen. Sicher ist leider nur die Jahresringmethode. Bei Kastanien ist das Innere oft schon faul wenn sie die 2-3m Umfang haben.Wenn eine der Nachbarbäume gefällt wird weil die Sicherheit in Frage gestellt wird kann man vielleicht das Alter genauer bestimmen.Auch Archive und alte Fotos sind eine gute Quelle für das Alter.http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6h ... sskastanie
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
chris_wb

Re:Kann man das Alter der Bäume schätzen?

chris_wb » Antwort #2 am:

Durchmesser 2m bei einer Kastanie kann ich fast nicht glauben.
Das ist nicht ausgeschlossen. Wenn ich dazu komme, muss ich mal alte Fotoalben wälzen und das Bild einscannen. Ich habe nämlich auch schon einmal solch ein Ungetüm gesehen - und ungläubig davor gestanden.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Kann man das Alter der Bäume schätzen?

marygold » Antwort #3 am:

Nun scheint zum Beispiel der Durchmesser der einen Kastanie bestimmt 2 m zu sein...kann man schätzen wie alt die Bäume sind anhand des Baumumfanges ?LG Vanilleblume
Wirklich Durchmesser oder doch Umfang?
chris_wb

Re:Kann man das Alter der Bäume schätzen?

chris_wb » Antwort #4 am:

Ich habe dann doch gleich nachgeschaut. Die Qualität ist nicht die beste.Links unten neben dem Stamm ist noch gerade so eine Person mit einem Schäferhund-Neufundländer-Mischling zu erkennen.Bild
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Kann man das Alter der Bäume schätzen?

troll13 » Antwort #5 am:

Zeigst Du uns Fotos? :DWo hast Du gemessen? Am Boden oder in einer Höhe von einem Meter?Ich würde zur Altersbestimmung sowohl den Durchmesser als auch den Stammumfang in einem Höhe bei verschiedenen Bäumen ermitteln. Es gibt recht grobe Faustformeln zur Altersbestimmung von lebenden Bäumen, die von einem durchschnittlichem Dickenwachstum ausgehen.Die Ergebnisse einer solchen Berechnung können einem jedoch nur grobe Anhaltswerte liefern (Aus dem Bauch heraus, ca. +/- 25 Jahre).Man kann diese Ergebnisse vielleicht absichern, indem man sich mit der Stadtgeschichte befasst (Wann wurde dieser Stadtteil gegründet bzw. besiedelt?)Oft wurden solche Allee-artigen Bepflanzungen z. B. realisiert, als mittelalterliche Stadtbefestigungen umgestaltet wurden.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
ManuimGarten

Re:Kann man das Alter der Bäume schätzen?

ManuimGarten » Antwort #6 am:

Durchmesser von 2m gibts schon, aber wohl nicht oft.Das erinnert mich an die "1000 jährige Eiche" der Burg Clam, die wir in der Schulzeit noch besichtigten. Sie stürzte dann bei einem Unwetter um und es wurde eine Kapelle draus gemacht. Auf dieser Seite ist ganz unten ein Foto davon zu sehen.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Kann man das Alter der Bäume schätzen?

Danilo » Antwort #7 am:

Meint "Kastanie" im konkreten eine Rosskastanie oder Castanea sativa? Bei letzterer sind diese Durchmesser ja weniger ungewöhnlich. Jedoch das Alter, ab dem beide Arten diese Marke erreichen, kann sich gut und gern um 500 Jahre unterscheiden. ;)A. hippocastanum mit Stammdurchmessern von einem Meter im Freistand schon mit 100-150 Jahren.Nur 500m von meinem Garten entfernt steht eine Feldulme mit etwa neun Metern Umfang, nach Adam Riese also fast drei Metern Durchmesser. Natürlich Naturdenkmal. :) Schätzt man auf 600 Jahre.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Kann man das Alter der Bäume schätzen?

Starking007 » Antwort #8 am:

Ich hab mir aus eigener Erfahrung meine Formel gemacht:Bis ein Baum überhaupt Jahresringe macht: 5 JahrePionierbäume, schnellwachsende (Pappel, Kastanie, Ulme, Weide etc.) auf guten Böden machen Jahresringe von 1cm Breite, also auf jeder Seite, macht bei 1m Durchmesser 50 Jahre.Langsamwachsende (Eiche wäre hier typisch) auf eher magerem Boden Jahresringe von 5mm, macht bei 1m Durchmesser 100 Jahre.Also je nach Baumart und Boden zieh ich ab oder rechne dazu, in Siedlungen muss man meist mit besseren Bodenbedingungen rechnen, wegen der Abwässer vergangener Zeiten. Einzelstand etc. berücksichtigen.Oft bekomme ich die Bäume nachher gefällt zu sehen, ich liege oft nicht schlecht.Während Kriegszeiten wurde kaum gepflanzt (außer "Adolf-Eichen"), kannman einrechnen.Ist der Baum evtl. über 100 Jahre, wächst er meist schon langsamer, kürzlich sah ich ein Bild von Robinien (Pionierbaum!), die waren 1910 ca. 15-20cm stark und 2010 beim Fällen 40cm.Absägen und zählen! ;)
Gruß Arthur
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Kann man das Alter der Bäume schätzen?

troll13 » Antwort #9 am:

Hab' noch einmal in dem alten Buch "Die Wald- und Parkbäume Europas" von alan Mitchell nachgelesen.Dort wird für Rosskastanie ein "normaler Zuwachs schon bald geringer als 2,5 cm pro jahr werdend...) als Schätzwert für das Wachstum des Stammumfangs (gemessen in "Brusthöhe") angegeben.Das Dickenwachstum wird hier deutlich geringer eingeschätzt als bei einer Stieleiche und veringert sich auch in jüngerem Lebensalter des Baumes schon.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Re:Kann man das Alter der Bäume schätzen?

Vanilleblume » Antwort #10 am:

Hi Leute,ich habe heute das Massband genommen und diese Kastanie ausgemessen. Der Umfang des Baumes ist 5,36 m.LG Vanilleblume
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35588
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kann man das Alter der Bäume schätzen?

Staudo » Antwort #11 am:

In welcher Höhe hast Du gemessen?Aber gewaltig ist der Baum auf jeden Fall. Machst Du mal ein Foto?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten