News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sternmoos anstelle Rasen (Gelesen 18103 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Sternmoos anstelle Rasen
???anstelle rasen möchte ich gerne sternmoos anpflanzen (um dem rasenmähen aus dem wege zu gehen). wir haben aber zwei hunde und ich bin nicht sicher was trittfest dabei bedeutet? hat jemand vor ein zwei jahren angepflanzt? und gibt es bereits aktuelle fotos davon??? ist das dann so hügelig? oder flach wie sich das gehört??? und ist das moos wirklich begehbar??? bin mir noch unsicher und vielen dank für eine antwort
Re:Sternmoos anstelle Rasen
Herzlich willkommen im Forum.
Sternmoos (Sagina subulata) ist – wie alle anderen genannten Stauden – kein pflegeleichter Rasenersatz. Man kann es natürlich flächig pflanzen und man kann auch mal darauf treten. Aber Arbeit macht es auch. Sagina braucht Wasser, Dünger, muss von Unkraut befreit werden und nach ein paar Jahren ist eine Erneuerung der Fläche notwendig.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Sternmoos anstelle Rasen
oh- alle paar jahre erneuern - ist schlecht. sollte ja ne erleichterung sein. hmm...dann weiss ich auch nicht, besser rasen lassen? und thymian? hab von beidem ne probe zuhause-also sternmoos+thymian-halt zum anschauen. sieht schön aus, aber lila blümchen sind nicht mein ding. dann muss ich wohl betonieren und grün streichen...! 8)LG sille
Re:Sternmoos anstelle Rasen
Die Farbe darfste auch alle paar Jahre erneuernoh- alle paar jahre erneuern - ist schlecht. sollte ja ne erleichterung sein. hmm...dann muss ich wohl betonieren und grün streichen...! 8)LG sille



Re:Sternmoos anstelle Rasen
Wenn es grün sein soll: Klick!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Sternmoos anstelle Rasen
die rasenkunde war prima - und auch mal was zum gucken - schön grün.nun... grün hab ich auch - alles prima - einmal die woche mähen und alles sieht wunderschön aus - aber z.b. in spanien haben die doch auch keinen rasen, habe dort noch nie jemand mit nem rasenmäher gesehen(und ich war nicht nur am ballermann
) - was haben die denn dort anstelle rasen? irgendso'n grünzeug was einfach grün ist ohne das man was machen muss. oder liegt es an der sonne??? viel sonne - kurze gräser? viel regen - rasen ohne ende?ich suche weiter und werde mit bildern berichten, falls ich das hinkriege.LG sille

Re:Sternmoos anstelle Rasen
vielleicht hat jemand Erfahrung mit dem bodendecker summer pearls??? bitte gerne pro und contra. LG sille
Re:Sternmoos anstelle Rasen
Da bräuchte es jetzt einen botanischen Name ... "Summer Pearls" klinkt nach einer Sorte oder einem Fantasienamen "berüchtigter" Pflanzenversandkataloge. Nur was es ist - das weiß man nicht :-XP.S. es ist mühsig zu überlegen, ob vielleicht in einer anderen Klimazone was wächst, was grün ist, begangen werden kann und dennoch keiner Pflege bedarf.So eine Wunderpflanze wirst Du bei uns (und auch anderswo) nicht finden. Mit dem Adjektiv "begehbar" ist gemeint: man kann ab und zu vorsichtig darüber laufen. Ganz sicher nicht, dass solche Flächen ständig und gar noch von kraftvollen Hundepfoten malträtiert werden können.Sorry - von dem Gedanken musst Du Dich einfach verabschieden.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Sternmoos anstelle Rasen
Also ich bin jetzt soweit, dass Summer Pearls botanisch Phyla nodiflora ist.Zu finden, wie von macrantha vermutet, bei Pöt***ke.Hast du den Satz mit der Winterhärte (etwa -10°) auch gelesen? 

Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Sternmoos anstelle Rasen
Guck an was ich mit Tante Gockel noch gefunden habe.....
Machst du "Klick"!

Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Sternmoos anstelle Rasen
ja, pö***ke ist richtig. -10? ist zu wenig. wir hatten schon -26, und dieses jahr soll's -25 werden. das hab ich wohl übersehen voller vorfreude. d a n k e dafür. dann muss ich wohl mähen, mähen, mähen...irgendwann kommt mal die rente (hoffe ich) und dann bin ich bestimmt froh, dass ich was zum mähen habe. LG sille
Re:Sternmoos anstelle Rasen
Ich mähe jede Woche 1000 m² Rasen.
Nur in dieser Woche machte ich eine Pause.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Sternmoos anstelle Rasen
Zu Sternmoos wurde Dir ja schon genug geantwortet.Zum fett markierten kann ich Dir weiterhelfen: ich bin auch nicht sicher trittfest und wir haben einen fast pflegefreien, satt grünen und unkrautfreien Rasen und das geht so:automatische Bewässerung mit Versenkregnern in den Rasenflächen; 10 cm gesiebter Rasenhumus, drauf Rollrasen (Sportplatzqualität; sehr strapazierfähig); einen Roboter-Mulchmäher.Aufwand: Frühjahrs- und Herbstdünger ausbringen; im Frühjahr die Bewässerungsanlage anwerfen und den Mäher rausholen (bei beidem die Programme starten); über die Saison 1-2 Messerwechsel beim Mäher (dauert ca. 5 Minuten) und 2-4 x grob reinigen (dauert ca. 5 Minuten); im Herbst die Bewässerungsanlage deaktivieren und den Mäher reinigen (dauert ca. 15 Minuten). Unterm Jahr in Summe maximal 1 Stunde Löwenzahn/Breitwegerich ausstechen. Läuft hier bei uns die 3. Saison so (davor haben wir noch selbst gemäht - die Rasenanlage mit Bewässerung alleine war schon hilfreich). Ich würde es nie mehr anders machen.LG???anstelle rasen möchte ich gerne sternmoos anpflanzen (um dem rasenmähen aus dem wege zu gehen). wir haben aber zwei hunde und ich bin nicht sicher was trittfest dabei bedeutet? hat jemand vor ein zwei jahren angepflanzt? und gibt es bereits aktuelle fotos davon??? ist das dann so hügelig? oder flach wie sich das gehört??? und ist das moos wirklich begehbar??? bin mir noch unsicher und vielen dank für eine antwort
Re:Sternmoos anstelle Rasen
so, so... roboter arbeiten lassen... hört sich nicht schlecht an. bewässern brauche ich nicht. wir haben zu 80% schatten. und die restlichen 20% regnet's. mal mehr mal weniger.
aber so'n alleinemäher... das google ich mir mal an.und staudo: H U T A B !!!also, man kann dabei wunderschön entspannen und kriegt den kopf frei - keine frage (also Ich zumindestens) und der duft vom frisch gemähten gras... aber jede woche soviel??? hoffe du hast'n sitzrasenmäher für die fläche!

Re:Sternmoos anstelle Rasen
Wenn es ein schattiger Gartenteil ist, dann kannst du unter Umständen auch Chamemelum 'Treneague', die nicht blühende, römische Kamille probieren. Diese sollte nämlich in halbschattiger Lage gepflanzt werden und nicht wie Thymian und Paronychia in voller Sonne. Sie ist trittfest und duftet. Sagina ist nicht so übel, macht aber auf Dauer mehr Arbeit als Mähen.