News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rose Nostalgie (Gelesen 4716 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
bonica
Beiträge: 151
Registriert: 23. Jun 2005, 11:50

Rose Nostalgie

bonica »

hallo Rosenfreunde!Im Frühjahr habe ich angefangen mein Rosenbeet anzulegen. Ich habe unter anderem einen Rosenstamm und zwei Pflanzen der Sorte Nostalgie dort untergebracht. Die Pflanzen von Gärtner Pötschke, das Stämmchen aus der Baumschule. Eigentlich machen die sich ganz gut, nur die Blütenform hatte ich mir etwas ander vorgestellt: vom Blütenaufbau ähnlich wie die Edenrose, nur den Blütenrand in kräftig pink.!!Die Farben sind wohl so wie ich sie mir vorgestellt habe,nur die Blüte selber ist recht offen - nicht so ballförmig. Gibt es da noch Unterarten - denn auf dem Schildchen steht nur Nostalgie nicht der Züchtername.liebe Grüßebonica
Benutzeravatar
Moonlight
Beiträge: 153
Registriert: 31. Dez 2003, 18:35

Re:Rose Nostalgie

Moonlight » Antwort #1 am:

Bei meiner Nachbarin steht eine. Sieht Deine so aus?LG Moonlight
Dateianhänge
Nostal01.JPG
Sabine G.

Re:Rose Nostalgie

Sabine G. » Antwort #2 am:

Hallo bonica,keine Ahnung, wer der Rose mal den Spitznamen Bardame verpasst hat... ;D ich behalte sie dennoch und erroete gelegentlich, wenn Besuch die kreischende Farbe kritisiert. Sie riecht dafuer super - nur wonach... da streiten sich die Geister. Ich wuerde sagen... Seife!Anbei das Foto. Pink... noe. Ist schon irgendwie rot. Allerdings ein schwer zu kombinierendes... meine stammt uebrigens auch von Poetschke!
Dateianhänge
bardame_a.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rose Nostalgie

Nina » Antwort #3 am:

...keine Ahnung, wer der Rose mal den Spitznamen Bardame verpasst hat... ;D
Das war ich - gemeint sind die Rüschenröckchen von den Bardamen in Westernfilmen. 8) Duft würde ich auch als "seifig" bezeichnen. ;)Hier auch das passende Bild von mir: Bardame
Sabine G.

Re:Rose Nostalgie

Sabine G. » Antwort #4 am:

;DHi Nina! Ich finde den Namen suuuper passend!!!! Erinnert wirklich an die Western Roecke der Saloon Damen ;D uebrigens auch ein Name, den mein GG spontan behalten konnte!GrinsendSabine
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rose Nostalgie

Scilla » Antwort #5 am:

Hallo zusammen,ich wollte meine Nostalgie schon fast ausgraben und verschenken,denn es ist wahr,sie ist nicht so einfach zum Kombinieren der Farbe wegen.Sie bekam dann aber doch noch Bleiberecht ;) 8)Letztes Jahr hatten wir ziemlich viel Regen, da öffneten sich z.T. die Blüten nicht so richtig und bekamen etwas Flecken.Duften tut die meine aber nur eher schwach. Interessant ist,wie die Farben der verschiedenen Nostalgie-Fotos variieren. Ich habe leider kein Bild,aber bei mir sieht sie am ehesten aus wie auf dem 2. Bild Gruss Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Rose Nostalgie

Beate » Antwort #6 am:

Ich hatte die Bardame auch mal ::), Gartenbesucher im Alter meiner Eltern - nein eigentlich auch schon mal welche jüngeren Kalibers ;)- brachen jedes Mal in hellste Begeisterung aus, wenn Sie Nostalgie erspähten "diese Farbe und dieser Duft - doll, wo kann man die kriegen, ist die selten - ach wie schön". Mich irritierte das immer ien wenig, war sie von mir doch so ungeliebt ;). Im letzten Jahr fand ich eine dankbare Abnehmerin, meine sah meistens so aus:
Dateianhänge
Nostalgie.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rose Nostalgie

Nina » Antwort #7 am:

Bei mir ist es ein Geschenk einer lieben Freundin, aber sie will auch nicht so recht passen. :-\ :(
Benutzeravatar
bonica
Beiträge: 151
Registriert: 23. Jun 2005, 11:50

Re:Rose Nostalgie

bonica » Antwort #8 am:

Danke für die Fotos!!!!Meine sieht genauso aus, mit dem Duft hapert es noch (der kommt bei vielen Duftrosen erst nach ein paar Jahren -habe ich in den Beiträgen gelesen)Fotos habe ich auch von der Rose, leider kann ich sie hier noch nicht reinstellen, ich lasse es mir bei nächster Gelegenheit zeigen.Vielen Dank für Eure Infos!!liebe Grüße bonica
Benutzeravatar
Bessie
Beiträge: 76
Registriert: 30. Mär 2005, 09:17

Re:Rose Nostalgie

Bessie » Antwort #9 am:

Ich habe zwei Nostalgie in meinem Garten. Beide Pflanzen zur gleichen Zeit beim gleichen Gärtner gekauft. Die eine Pflanze ist innen weiß bis rosa und hat nur dunkelrote Ränder, die andere ist ziemlich rot. Was mich auch sehr wundert, die Blütenform ist bei beiden ein bißchen anders. Erstere ist ein wenig gefüllter. Aber sie sind auf keinen Fall Pink. Leider kann ich keine Fotos machen. Liebe GrüßeBessie
Benutzeravatar
Annette1510
Beiträge: 267
Registriert: 16. Aug 2004, 13:57

Re:Rose Nostalgie

Annette1510 » Antwort #10 am:

Also, ich glaube, dass es gerade bei der Nostalgie ziemliche Unterschiede gibt. Meine Bardame ( :D toller Name!) sieht denen auf euren Bildern sehr ähnlich. Eine meiner Nachbarinnen hat zwei Exemplare, die sehr viel größer sind als die meinige (obwohl jünger), auch die Blüten, und sehr viel "kirschiger" im Farbton, schon fast rot.
Viele liebe Grüße
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rose Nostalgie

Gloria » Antwort #11 am:

Auch ich habe zwei Nostalgie's.Super-gesund und das an einem schwierigen Standort. Von oben bis unten stark belaubt und blüht toll. Eigentlich wollte ich keine rote Rose und bekam die Burgund 81 geschenkt. Dann - dachte ich - kann auch die Nostalgie einziehen. Erst ab 15,30 Sonne, etwas feucht und trotzdem, sie steht super da, im Gegensatz zur Burgund, die eiert so rum. Übrigens, in der NAchbarschaft stehen zwei auch super-gesunde Lions-Rosen, die blühen auch wie verrückt!!!Also, wer eine farbenfrohe und supergesunde Rose sucht, nur zu!!!Viel Spaß mit der BardameGloria
Benutzeravatar
tramina
Beiträge: 155
Registriert: 9. Nov 2004, 22:49
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, Geltinger Bucht

Re:Rose Nostalgie

tramina » Antwort #12 am:

Auch hier stand mal ein wirkliches Prachtexemplar. Unser Vorgänger hatte es sinnig zwischen Polka und Rosarium Ütersen plaziert, ihr zu Füßen pflanzte er eine Camille Pissaro :o :o :o. Ich war jedesmal einer Ohnmacht nahe, wenn ich an dem Beet vorbei musste ;) ;D.Meine Eltern (70) waren restlos begeistert und haben Nostalgie und Camille mitgenommen *schweiß-wisch*, Polka steht hier noch in einem Kübel und wartet auf Interessenten.Trotzdem - unsere Nostalgie war einige Jahre alt, wirklich absolut gesund, sehr kräftig, aber offensichtlich relativ langsam im Wuchs. Die Blütenfarbe variierte sehr stark je nach Wetterlage. Wo sie hinpasst, kann sie m. E. eine Rose sein, die sehr viel Freude machen kann! Bei meinen Eltern steht sie jetzt als Solitär an der Haustür, hat keine Konkurrenz und macht sich vor dem granitgrau-weißen Haus ganz wunderbar :D. Sie werden ständig ihretwegen angesprochen und sind mächtig stolz auf das große Mädchen (1,50m)...Gruß tramina
Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.

Andreas Gryphius (1616-1664)
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:Rose Nostalgie

Elli » Antwort #13 am:

das erinnert mich doch sehr an pierre de ronsard, die gehört ja auch in die gruppe. @beate: die musste "leider" der schönen entfant de france weichen und steht jetzt neben dem parkplatz. du verstehst: kein anderer platz war möglich!!! ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Rose Nostalgie

Beate » Antwort #14 am:

;D ;D ;D
VLG - Beate
Antworten