News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hersbtanemonen Samen (Gelesen 1123 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Hersbtanemonen Samen

Lisa* »

Hallo Ihr Lieben,hat es Sinn Herbstanemomen versuchen mit Samen zu vermehren?Muß man sie dazu "auspacken" aus der watteähnlichenUmhüllung vermutlich?Danke und LG von Lisa
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hersbtanemonen Samen

knorbs » Antwort #1 am:

aussaaten machen immer sinn, weil nur so evtl. mal was richtig interessantes neues herauskommt. das ergebnis einer vegetativen sortenvermehrung ist ja bekannt. ich hatte mal welche ausgesät, aber da war kein highlight dabei, mehr 08/15. die samen musst du nicht von der watteartigen hülle befreien. samen auf das substrat legen, dabei auseinanderrupfen, damit sie nicht so als haufen aufliegen, andrücken + leicht überdecken, angießen + der dinge harren. ich bewahre aussaattöpfe prinzipiell im kalten aber frostfreien gewächshaus auf, muss aber nicht sein. kannst den topf sicherlich auch im winter draussen lassen.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re:Hersbtanemonen Samen

Lisa* » Antwort #2 am:

Vielen lieben Dank,da probiere ich mal aus!LG von Lisa
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hersbtanemonen Samen

Staudo » Antwort #3 am:

aussaaten machen immer sinn, weil nur so evtl. mal was richtig interessantes neues herauskommt.
Das Spektrum ist bei den Herbstanemonen schon gut ausgereizt. Etwas völlig Neues wäre schon ein Glückstreffer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re:Hersbtanemonen Samen

Lisa* » Antwort #4 am:

hallo,ich bin ja Laie und meinte mit "ob es einen sinn hat" die Vermehrung mit Samen weil man ja sonst immer liest von Vermehrung mit Teilung etc.LG von Lisa
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hersbtanemonen Samen

Staudo » Antwort #5 am:

;)Du bekommst mit großer Wahrscheinlichkeit einfachblühende, rosa Anemonen raus. Diese wiederum bekommst Du aus Teilung schneller. Allerdings ist das weniger spannend.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re:Hersbtanemonen Samen

Lisa* » Antwort #6 am:

Also ich habe ja Anemonen in allen Farben,und wollte welche für die Gräber zum Verschönen vermehren.
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Antworten