News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
große Heckenrose (Gelesen 4715 mal)
große Heckenrose
hallo ihr lieben....:)ich möchte eine hecke zu nachbars garten pflanzen (wahrscheinlich doch erst im frühjahr). es soll eine gemischte, freiwachsende hecke mit hohen blühsträuchern und kleinbäumen werden (kolkwitzie, flieder etc). darunter sollten und könnten auch ein oder zwei hohe strauch- bzw wildrosen sein und da finde ich nicht so richtig was. folgende eckpunkte sind wichtig:oberste prioritäten haben höhe --> 2,5-3m und gesundheit. es sollte zum "naturnahen" garten passen.einmal- oder öfterblühend ist egal (wahrscheinlich passt einmal blühend insgesamt besser)duft und hagebutten würden natürlich punkten.der standort ist günstig, geschützt und schön sonnig. bisher fiel mir "nur" die r. rubiginosa ein, die lt daten aus dem www bis 3m hoch werden kann.r. alba maxima fände ich auch gut, jedoch steht da lediglich 2m und ein bißchen größer wäre besser.also los, ran an die tasten. euch fällt bestimmt was ein...:)grüße aus leipzig,jule.
Re:große Heckenrose
cerise bouquet
das teil ist ein wuchsmonster. bei uns 3,5m hoch und breit.nachteile: unglaublich fiese stacheln und keine hagebuttenvorteile: sehr hübsches graues laub mit kleinen blättchen (wildrosenhybride), halbgefüllte karminrosa blüten die an unglaublich dünnen längeren stängelchen an langen überhängenden trieben wie an einer überdimensionierten girlande hängen. wegen ihrer schönheit haben die nachbarn sogar 1,5m lange triebe die in ihr grundstück hingen und die wir kürzen wollten toleriert


Re:große Heckenrose
Rosa multiflora wächst bei mir, wird recht hoch und buschig, blüht überreich weiß ungefüllt mit viiiel Duft und im Herbst die vielen Minihagebutten in leuchtendem Rot....und immer gesund ohne Düngung.LG July
Re:große Heckenrose
http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.109635sogroß war unsere nicht, eher so:http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.99139hier sieht man die ungewöhnlichen dünnen stängelchen etwas (ich hab das bei den üblichen wildrosen so noch nicht gesehen, auf jeden fall schauts sehr hübsch aus" in echt"http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.109641
- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:große Heckenrose
Rosa moyesii "Geranium" ist sehr hübsch.Ebenso die Hybride "Nevada"Ganz toll und sehr natürlich (mit nicht ganz sovielen Stacheln) ist die Rosa canina "Kiese"
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:große Heckenrose
nevada ist ein traum stimmt. und vora llem auch frosthart und blüht nach
Re:große Heckenrose
R. multiflora passt von der Größe her gut, hier auf der Hauswestseite wächst sie allerdings sehr auseinanderfallend - ich weiß nicht, ob sie das in einer Hecke nicht macht?Ghislaine de Féligonde hat hier nach 5 Jahren, eingeklemmt zwischen Haus und Carport, die gewünschte Größe locker erreicht. Sie wächst auch bogig überhängend und der Durchgang muss durch einen Bogen freigehalten werden. In eine große Hecke würde sie sicher auch gut passen.
Beide R. multiflora und Gdf haben übrigens denselben Duft, an der Einzelblüter nicht zu erkennen, aber als Duftwolke um den blühenden Strauch.
Sonst fällt mir noch Golden Wings ein, die in Sangerhausen schöne große Sträucher bildet - aber ob sie 3 m schafft?

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:große Heckenrose
Wenn es ein dichter Strauch werden soll, wären noch Marguerite Hilling zu empfehlen, Präriedawn und Therese Bugnet, alle drei rosa blühend. Bissel schlanker aber recht hoch ist bei mir die Schneezwerg, eine Rugosa. Sie blüht sehr lange und fruchtet gleichzeitig. Interessant ist auch die R. fedtschenkoana, ebenfalls weiß und öfter blühend. Ordentlich kräftig wird auch die Scharlachglut, eine rote Gallicahybride, die einen herrlichen Hagebuttenschmuck bringt.
Re:große Heckenrose
Beim Gang durch den Garten heute sind mir noch aufgefallen: Louise Odier schafft hier locker die Höhe, duftet wunderbar und hat jetzt schöne orange Hagebutten, ebenso Erinnerung an Brod, der mit 3 Jahren 3 m Triebe gerade in die Höhe schiebt. Kräftig wächst auch Violacea, schafft vielleicht nicht ganz die 2,5 m, zumindest noch nicht mit 3 Jahren.
Gerade hab ich gesehen, dass wir praktisch Nachbarn sind!


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:große Heckenrose
Ich muss die Rosa rubiginosa Magnifica empfehlen! Zwar nur einmalblühend (wobei sie dieses Jahr bis jetzt weitere einzelne Blütenbüschel zeigt) - aber ein Duft! Die Hummeln sind absolut berauscht, der ganze Strauch summt und brummt. Unsere ist jetzt nach ca. 4 Jahren gut 3 x 3 m.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:große Heckenrose
Und das hier ....
......... kann ich nur dreifach unterschreiben!!Ghislaine de Féligonde hat hier nach 5 Jahren, eingeklemmt zwischen Haus und Carport, die gewünschte Größe locker erreicht. Sie wächst auch bogig überhängend und der Durchgang muss durch einen Bogen freigehalten werden. In eine große Hecke würde sie sicher auch gut passen.![]()
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:große Heckenrose
Das hier sogenannte "Geislein" (Ghislaine de Féligonde) schafft das sicher locker. Ist nicht so mein Fall mangels Duft, aber wurde mir zum Einzug hier verehrt
und darf bleiben, weil sie eben zuverlässig ist.Alessa (öfterblühend) und White Blush von Sievers möchte ich noch empfehlen, ebenfalls äußerst robust und zuverlässig, wunderschön und mit starkem Duft. Dr. Eckener, Vanguard und auch Alba Maxima (wird locker 2,50m und mehr) sind gut geeignet. Von den Weihrauch-Rosen fallen mir Madame Sophie Charlotte, Walburga und Andenken an Kricker Hahn ein.


Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
- Hero49
- Beiträge: 2992
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:große Heckenrose
Noch eine für eine so hohe Hecke bestens geeignete Rose: Rush von Lens. Sehr aufrechter Wuchs und einfache Blüten, öfterblühend.LG von laguna
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:große Heckenrose
ich habe in Labenz eine gesehen, die ich superschön fand, Traumblüten und überhaupt insgesamt ein wunderschöner Anblick. Aber ich kauf sie mir nicht, weil ich nur einen Balkon mit Kübeln hab und sowieso nur öfterblühende darin haben will. Und zwar die Tender Blush ! Zur Größe: Die war dort ca. 1, 5 m hoch und breiter, aber sie wurde auch null gestüzt und war auch bestimmt noch nicht ausgewachsen, weil es den Park ja noch gar nicht so lange gibt. Hier (runter scrollen) sieht man mehr von Ihr (Züchterinfos)