News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Radfahren und die Natur bewundern (Gelesen 9912 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Radfahren und die Natur bewundern

Hans »

Hallo zusammen, ich bin gerade am Hin- und Herüberlegen wo wir in diesem Jahr unseren Frühlings-Radfahrurlaub verbringen könnten. Es sollte eine Gegend sein, die nicht allzu sehr überlaufen ist und natürlich im "Grünen" mit schöner Landschaft. Kein Extemsport, sondern für "Normal"-Radfahrer mit Kindern. Im Bodenseegebiet, Altmühltal und Bayerischen Wald waren wir schon - kennt ihr noch andere lohnende Ziele im Süden/in derMitte Deutschlands (oder im nördlichen Österreich ;) ). Urlaubsplanende GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Radfahren und die Natur bewundern

Katrin » Antwort #1 am:

Kennst du den Donauradweg schon? Von Passau bis nach NÖ, immer die Donau entlang, naturgemäß bergab. Ich bin ihn noch nie gefahren, bin unterm Jahr genug zu Rad unterwegs, aber ich habe schon oft gehört, dass es eine schöne Strecke sein soll - was ich bei meinen bisherigen Kenntnissen der Donau sofort glaube. Den genauen Verlauf findest du sicher wenn du googelst! Vielleicht findet sich hier auch jemand, der schon mal dort geradelt ist.VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Re:Radfahren und die Natur bewundern

Hans » Antwort #2 am:

Hi Katrin, den Donauradweg kenne ich schon. Liegt ja fast vor meiner Haustür. :) Er ist wirklich schön. Und es gibt jede Menge Abstecher und interessante Städte. Ulm, Vilsbiburg, Regensburg, Passau ...Ich würde ihn mittlerweile aber nur in der Vor- und Nachsaison (Frühling und Herbst) empfehlen, da er doch schon sehr "überlaufen" ist. Einmal sind wir von Donaueschingen bis kurz vor Passau per Kanu gepaddelt. Trotz des neuen Rhein-Main-Donau-Kanals ein wunderbares Erlebnis. Am Donaudurchbrauch bei Kehlheim nicht so ganz ohne ... Abends Lagerfeuerromantik, Märchenstunde ... schön wars. :DSchwelgende GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Radfahren und die Natur bewundern

Silvia » Antwort #3 am:

Hallo Hans,da weiß ich doch was: Das Wendland. :DDorthin habe ich einmal mit einer 11. Klasse als Begleitperson (zu Studi-Zeiten) eine Fahrradtour gemacht. Ist zwar schon ewig her. Man kann dort sicherlich aber immer noch sehr gut Radfahren. Es gibt sehr interessante Rundlingsdörfer und zum Radfahren ist es ideal, da relativ flach. Es ist hinten nahe der Elbe die Ecke Lüchow-Dannenberg. Mittlerweile hat sich dort sicherlich vieles verändert. Damals war noch in Schnakenburg Schluss und wir mussten umkehren, weil der Fluss die Grenze war.Gut Fahrrad fahren kann man auch im Weserbergland oder überhaupt die Weser runter :D. Das ist auch für euch vorher nicht so weit zu fahren. Es gibt sehr schöne Radwege am Fluss entlang. Ihr startet in Hann-Münden, einer wunderschönen Fachwerkstadt, macht zwischendurch einen Abstecher zur Sababurg in den Reinhardswald, dort besucht ihr den Rosengarten und den Wild-Tierpark, in Hemeln an der Weser-Fähre trinkt ihr ein Bier (die Kinder eine Cola) und dann besucht ihr mich. Ich organisiere dann eine Paddeltour auf der Diemel für uns, einem Nebenfluss der Weser, das ist überhaupt die Idee. :DAnschließend geht es weiter Richtung Höxter. In Fürstenberg guckt ihr euch die Porzellanmanufaktur an und ihr macht einen kleinen Abstecher nach Marienmünster und Kloster Korvey. Weiter geht es, bis die Beine nicht mehr können - im Idealfall bis zur Nordsee.Ach, du wirst sehen, die Zeit vergeht wie im Flug. ;)Lieben GrußSilvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Radfahren und die Natur bewundern

sonnenschein » Antwort #4 am:

Ist mir Silvia doch zuvorgekommen!Die Wesertour würde ich Euch auch empfehlen! (und zu mir ists nicht so hoch zu fahren wie zu Silvia ;D 8)).
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Radfahren und die Natur bewundern

Silvia » Antwort #5 am:

Ist mir Silvia doch zuvorgekommen!Die Wesertour würde ich Euch auch empfehlen! (und zu mir ists nicht so hoch zu fahren wie zu Silvia ;D 8)).
Musst du alles verraten, Sonnenschein? Das hätte er noch früh genug gemerkt. Und außerdem, die paar Meter - das übt! ;DLG SilviaP.S. Und was ein geübter Radfahrer ist, der macht diesen kleinen Hubbel doch mit Links. 8)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Radfahren und die Natur bewundern

Nina » Antwort #6 am:

Hans, das sind ja schon zwei Einladungen... ;) 8)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Radfahren und die Natur bewundern

bernhard » Antwort #7 am:

Kennst du den Donauradweg schon? Von Passau bis nach NÖ
wäre mir auch spontan eingefallen. aber nicht in D wenn du das schon kennst. sondern eben ab passau nach Ö. meine tante ist das schon geradelt und die hat was geschwärmt.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Re:Radfahren und die Natur bewundern

Hans » Antwort #8 am:

Hallo zusammen, hmmm, das Weserbergland scheint ja ganz interessant zu sein. Werde mal ein bißchen stöbern! :D Danke!Schöne GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Radfahren und die Natur bewundern

Pimienta » Antwort #9 am:

Das Weserbergland kann ich auch empfehlen. Vielleicht hab ich noch Fahrradbücher darüber. Schick mir eine PM, falls Du daran interessiert bist.Falls es Dir dort doch zu 'bergig' ist, kann ich Dir auch eine Tour am Nord-Ostsee Kanal wärmstens empfehlen, dauert aber nur 2 - 3 Tage. Aber es gibt nette Abstecher zum 'Krabben pulen' an die Nordsee. Falls man genug Zeit hat, kann man die Wesertour auch hiermit verlängern :).Viel Spaß bei der PlanungPimienta
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Radfahren und die Natur bewundern

bernhard » Antwort #10 am:

und wenn man schon am Nord-Ostsee Kanal unterwegs ist, kann man in vaale auch den eggert (eggert baumschulen) besuchen, pflanzen aussuchen und sich schicken lassen. weil mit dem rad mitnehmen, wird wohl nicht gehen .....aber wolltest du überhaupt soweit nach norden ???
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Radfahren und die Natur bewundern

Silvia » Antwort #11 am:

Hier habe ich noch einmal einen Link zum Reinhardswald.Es ist ein wunderschöner Wald mit knorrigen alten Bäumen. Dort findet sich auch die Sababurg, die den kleinen aber feinen Burggarten unter der Pflege von Gijsbert Vroegh beheimatet. Einmal im Jahr fahren wir mindestens dorthin.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Radfahren und die Natur bewundern

Silvia » Antwort #12 am:

Und hier noch etwas zum Radwandern in der selben Gegend:Radwandern im Kasseler LandUm noch einmal auf die Diemel-Paddeltour zu sprechen zu kommen:Wir sind immer vom Hofgut Stammen gestartet. Von dort geht es dann den idyllischen Fluss hinunter um die Trendelburg herum bis Bad-Karlshafen. Wenn man dann so Paddel-Könner sind wie wir, paddelt man im Zickzack auf dem Fluss entlang und lässt keinen der Weidenbäume aus, die am Ufer stehen und ihre Zweige ins Wasser hängen lassen. Es ist auf jeden Fall ein Erlebnis und macht einen Riesenspaß, besonders, wenn man in einer Gruppe unterwegs ist. :D LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Radfahren und die Natur bewundern

bernhard » Antwort #13 am:

ich war zwar nie dort: aber was haltest du vom deister - süntel -gebiet. dort könnte man sich auf die spuren der süntelbuche machen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Radfahren und die Natur bewundern

Silvia » Antwort #14 am:

Das ist auch hier um die Ecke ein Stück weiter weserabwärts! ;D Hier ein paar Fotos von Süntelbuchen.Lieben GrußSilvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten