News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blüten im November/Dezember (Gelesen 33945 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Blüten im November

toto » Antwort #15 am:

als letztes......wie ich finde - ein Feuerwerk im November.Und wenn man bedenkt, daß die Schneeglöckchen oft schon im Februar beginnen, ist es doch alles gar nicht sooo schlimm ;) ;) ;)
Dateianhänge
1_DSC4775.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Blüten im November

toto » Antwort #16 am:

Rosen sind hier bei den Stauden aber OT ;) :-X
Sorry,ich wußte nicht, wohin mit dem Thema... vielleicht kann ein Mod es dorthin verschieben, wo es paßt...oder löschen, falls es nicht paßt.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6813
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Blüten im November

Zwiebeltom » Antwort #17 am:

Ich denke nicht, dass was verschoben werden muss. Die Rosenbilder hättest du aber auch prima im passenden Monatsthread des Rosarium unterbringen können. :)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Blüten im November

Scabiosa » Antwort #18 am:

Toto, das ist eine herzerfrischende Bilderserie am Allerheiligentag. Wunderschöne Aufnahmen. Leider ist damit die Meßlatte ziemlich hoch gelegt und man traut sich als Anfänger hier im Forum angesichts solcher brillanten Fotos kaum noch, selbst ein Blümchen zu zeigen. :D ;)Liebe Grüße Scabiosa Die Helleboren sind einfach himmlisch :D
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Blüten im November

toto » Antwort #19 am:

... nein, das sollte eben grad KEINE Meßlatte sein!!! - nur Fotos im vorbeigehen, einfach mal ohne "Fotokritik"... einfach zum erfreuen über den November hinweg. Ich vermute mal, bei den richtigen Gärtnern blüht weit mehr als bei mir... z.B. Gräser, viele Stauen, die nachschieben ect. ect. ect. Ich hatte eben grad nicht vor, es einzeln unter die einzelnen Spezialthreads betr. verschiedene Pflanzen zu stellen und auch nicht unter Fotografie - sondern eben Blüten im November gegen die Tristesse... die ja nun oft im November normal ist.Der einfache Klick im vorbeigehen sollte doch auch mal möglich sein... ;) Bitte alles zeigen!!! Meine Bilder sind weder "komponiert" noch sonstwas, nur Schnappschüsse der Farben...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Blüten im November

Scabiosa » Antwort #20 am:

Eigentlich hätte ich nur sagen wollen:"wunderschööööööön" :) und ich freue mich bestimmt den ganzen November über diese Lichtblicke.LG Scabiosa
marcir

Re:Blüten im November

marcir » Antwort #21 am:

Dieser Salbei beisst nicht!
Dateianhänge
Salbei_0011__2141.jpg
marcir

Re:Blüten im November

marcir » Antwort #22 am:

Sedum
Dateianhänge
Sedum_0011__2146.jpg
marcir

Re:Blüten im November

marcir » Antwort #23 am:

In Mauerritzen blüht das winzige Erigeron fort und fort! (Staudo?).
Dateianhänge
Erigeron_0011__2150.jpg
marcir

Re:Blüten im November

marcir » Antwort #24 am:

Der Lerchensporn blüht ja auch immer:
Dateianhänge
Lerchensporn_0011__2152.jpg
marcir

Re:Blüten im November

marcir » Antwort #25 am:

Löwenmaul
Dateianhänge
Lowenmaul_0011__2252.jpg
marcir

Re:Blüten im November

marcir » Antwort #26 am:

Scheinmohn
Dateianhänge
Scheinmohn_0011__2250.jpg
marcir

Re:Blüten im November

marcir » Antwort #27 am:

leuchtend
Dateianhänge
orangebraun__2249.jpg
ManuimGarten

Re:Blüten im November

ManuimGarten » Antwort #28 am:

In Mauerritzen blüht das winzige Erigeron fort und fort! (Staudo?).
Das mag ich auch sehr und habe heuer endlich ein Exemplar erstanden, beim Urlaub in England. - Bei uns ist das nicht winterfest, oder?
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Blüten im November

toto » Antwort #29 am:

eins habe ich auch noch vergessen und ein lila Löwenmäulchen blüht hier auch noch... ( allerdings ist lila nicht so meine Farbe 8):
Dateianhänge
1_DSC4758.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten