News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzenbestimmung (Gelesen 1876 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Pflanzenbestimmung

partisanengärtner » Antwort #15 am:

Dann habe ich nur mal "Celtic White" bei einer Bekannten im Garten gesehen. Da waren die Stängel ganz grün. Die "Album" würde mich schon mal interessieren wenn ich meinen Garten endgültig im nächsten Frühling umgezogen habe.Stell doch mal ein Bild ein bei den Geraniümmern ;) :D.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Pflanzenbestimmung

Danilo » Antwort #16 am:

Und wenn er im Schotter der S-Bahn sein rotes Laub zeigt, bin ich jedesmal hin und weg.
Ja. :) Mangels Naturvorkommen in näherer Umgebung hab ich ihn sogar bewusst im Garten angesiedelt. Tatsächlich füllt er zügig jene Lücken, für die ich ihn vorgesehen hatte. An der Stammbasis von Großgehölzen, in Pflasterfugen, unwirtliche Stellen im Allgemeinen - wie die einschlägigen Pseudofumaria.
Antworten