News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannter Halbstrauch: Salvia confertifolia (Gelesen 2704 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Unbekannter Halbstrauch: Salvia confertifolia

Treasure-Jo »

In einem sehr schönen Garten entdeckt:Könnte das eine Salvia sein?Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Unbekannte Staude / Halbstrauch

Christina » Antwort #1 am:

Sieht das nicht eher nach Staudenknöterich aus? Aber den kennst du ja.....
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28529
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Unbekannte Staude / Halbstrauch

Mediterraneus » Antwort #2 am:

Das gleiche hab ich auch grad gedacht :DHat aber auch was von Salvia. Gibts nicht auch nen Knöterich, "Orange irgendwas"? Hab ich neulich mal in ner Liste gelesen, ohne Bild.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Unbekannte Staude / Halbstrauch

Treasure-Jo » Antwort #3 am:

Knöterich ist es definitiv nicht. Die Pflanze hat verholzende Triebe und aromatisch duftende Blätter.
Liebe Grüße

Jo
ManuimGarten

Re:Unbekannte Staude / Halbstrauch

ManuimGarten » Antwort #4 am:

Man kann die Blüten leider nicht detailliert erkennen. Bei duftenden Blättern fällt mir Ananassalbei ein. Aber ich glaube, der ist nicht winterhart.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Unbekannte Staude / Halbstrauch

Treasure-Jo » Antwort #5 am:

...eine Detailaufnahme:Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Unbekannte Staude / Halbstrauch

Treasure-Jo » Antwort #6 am:

Bild
Liebe Grüße

Jo
chris_wb

Re:Unbekannte Staude / Halbstrauch

chris_wb » Antwort #7 am:

Salvia confertifolia?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Staude / Halbstrauch

marygold » Antwort #8 am:

Salvia ja, Ananassalbei nein.Eher dieser?
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Staude / Halbstrauch

Dunkleborus » Antwort #9 am:

Die hier?Huch, was seid Ihr schnell!
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Unbekannte Staude / Halbstrauch

Treasure-Jo » Antwort #10 am:

Danke ! Ihr wart mal wieder klasse und schnell!By the way: Hat(te) die jemand im (Winter-)Garten?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22384
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Unbekannter Halbstrauch: Salvia confertifolia

Gartenlady » Antwort #11 am:

Seehr schöne Pflanze :P die Fotos sind auch Klasse.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Unbekannter Halbstrauch: Salvia confertifolia

Treasure-Jo » Antwort #12 am:

...es geht noch schöner:BildBild
Liebe Grüße

Jo
chris_wb

Re:Unbekannte Staude / Halbstrauch

chris_wb » Antwort #13 am:

By the way: Hat(te) die jemand im (Winter-)Garten?
Ich leider nicht. Es ist schon länger her, dass ich mal darüber gestolpert bin. Ich war fasziniert von der Größe, die er erreicht. Die fehlende Winterhärte hat mich dann aber abgeschreckt.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Unbekannter Halbstrauch: Salvia confertifolia

Treasure-Jo » Antwort #14 am:

@Chris,danke! Trotz mangelnder Winterhärte ist diese Pflanze allzu verlockend. Vielleicht versuche ich es mal mit Überwinterung im Wintergarten.LGJo...noch ein letztes Foto:Bild
Liebe Grüße

Jo
Antworten