News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pennisetum gefällt mir auch sehr gut. P. alopecuroides kann aber auch fülligere Horste machen. Notfalls mußt du sie halt mit etwas Abstand umpflanzen.@ Troll: danke fürs Foto. Da sieht "Ferner Osten" ja sehr groß aus - zu groß für die dzt. Pflanzstelle. Da kann ich nur hoffen, dass meines doch kein "Ferner Osten" ist. Eigentlich habe ich es von den Jungpflanzen der Sorte "China" so in Erinnerung, dass sie schon anfangs die endgültige Höhe hatten, nur eben weniger Halme. Nun hat mein offenbar falsches "Ferner Osten" ca. 90 cm Höhe inkl. Blüten, das würde gut ins Beet passen, aber 1,5m nicht mehr. :PA propos suspekte Sortenbezeichnung: 2008 habe ich auch 2 gleiche Chinaschilf-Pflanzen fürs Teichumfeld gekauft, bezeichnet als "China". Eins steht in der Sonne, das andere an der Nord-West-Seite der Hecke, wo GG es mehrmals für Unkraut hielt und niedermähte. Interessanterweise ist nicht nur der Umfang der beiden Pflanzen unterschiedlich, sondern auch die Farbe.
Das Diamantgras hat eine tolle Wirkung. :)Es sieht auch noch viel Später sehr schön aus,wenn die tiefe,bleiche Sonne durch die taubenetzten Rispen scheint oder schon Reif drauf ist.
Habe heute bei Tante Googel ein wunderschönes Foto gesehen von Andropogon scoparius 'Wildwest'. Leider trotz heftigem Suchen keine Bezugsquelle gefunden. Weiß von Euch vielleicht jemand wo?
Schizachyrium scoparium 'Wildwest' habe ich bei Jan Spruyt (vaste planten.be) und bei friesland-staudengarten gefunden. Außerdem bei Zillmer aber da mußt Du palettenweise bestellen.
Oh ist das toll.... ist das bei dir? Wie alt ist die Pflanze??? Habenwill!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Bitte, kann mir jemand etwas zur Winterhärte vonCarex brunnea Dark GreenundCarex brunnea Honeymoonsagen, danke im voraus :DKonnte heute im Gartencenter nicht wiederstehen - Abverkauf um 99 Cent statt 4,99€,eigentlich wollte ich nur Hornspäne kaufen .
Bitte, kann mir jemand etwas zur Winterhärte vonCarex brunnea Dark GreenundCarex brunnea Honeymoonsagen, danke im voraus
Die Chance ist gleich Null. ;)Diese Gräser wurden mittels Versuchspflanzung in Veitshöchheim auf Winterhärte getestet, kein einziges überlebte.Sie taugen wie die getopften Chrysanthemen als Saisonbepflanzung, für mehr leider nicht.