News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011 (Gelesen 65232 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Scabiosa » Antwort #150 am:

Wow!Das sind ja Wahnsinnsfotos. Da wird jedes Arboretum vor Neid erblassen. Ich vermute aber, Du besitzt ein eigenes. :)LG Scabiosa
Poison Ivy

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Poison Ivy » Antwort #151 am:

Gelohnt hat sich die Suche nach Parrotia subaequalis, einer erst vor wenigen Jahren in China entdeckten Schwesterart der bekannten P. persica. Das Pflänzchen ist noch klein, aber die Herbstfärbung beachtlich:Bild Die "normale" Parrotie hat bei mir das Laub praktisch restlos abgeworfen. Hat jemand von euch vielleicht ein "Vergleichsfoto"? Nein, ich habe kein Arboretum. Ich bin nur in der glücklichen Lage, einen etwas größeren Garten um ein Mehrfamilienhaus pflegen zu "dürfen".
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Scabiosa » Antwort #152 am:

Aber mit einem erlesenen Gehölzbestand, das sieht man nicht sehr oft. :D
Poison Ivy

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Poison Ivy » Antwort #153 am:

Auch Carpinus caroliniana hat sich bereits völlig entblättert, das Laub liegt auf dem Rasen.Sonst waren immer viele orangefarbene Blätter dabei, dieses Jahr hat es "nur" zu Gelb gereicht:Bild
Poison Ivy

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Poison Ivy » Antwort #154 am:

Mespilus germanica:Bild
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Danilo » Antwort #155 am:

Wenn normal=Parrotia persica: beginnt erst zu färben, es deutet sich wie im letzten Herbst eine gelbdominierte Färbung an, dunkle Nuancen erwarte ich nicht, ebenso bei Fothergilla monticola.Carpinus caroliniana färbte hier hingegen überwiegend leuchtend orange, kaum hellere Töne, ist aber schon seit vier Wochen kahl.Auch diesen Ton schafft meine Mispel nie. ;D Sie färbt zuverlässig alljährlich in einem leuchtenden Bronzeton.
Poison Ivy

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Poison Ivy » Antwort #156 am:

Meine Parrotia persica 'Vanessa' hatte sehr schöne dunkle Farbtöne, rötlich, z.T. fast purpur, und gelb.C. caroliniana färbt sonst wie von dir beschrieben.Hier noch Liquidambar styraciflua 'Slender Silhouette', jetzt mit Rottönen, etwas früher im Jahr eher rotorange. Die Pflanze steht vor einem alten Holunder, der komplett von Efeu überwachsen ist:BildBild
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Treasure-Jo » Antwort #157 am:

Ein kleines Gehölz mit rotbraunem Laub im Sommer und prachtvoller Herbstfärbung. Wer errät es? Es ist nicht ganz einfach, weil die Blattform dieser Sorte etwas untypisch für die Art ist.Bild
Liebe Grüße

Jo
Poison Ivy

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Poison Ivy » Antwort #158 am:

Physocarpus opulifolius 'Diablo'?
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Scabiosa » Antwort #159 am:

Meine Parrotia persica 'Vanessa' hatte sehr schöne dunkle Farbtöne, rötlich, z.T. fast purpur, und gelb.C. caroliniana färbt sonst wie von dir beschrieben.Hier noch Liquidambar styraciflua 'Slender Silhouette', jetzt mit Rottönen, etwas früher im Jahr eher rotorange. Die Pflanze steht vor einem alten Holunder, der komplett von Efeu überwachsen ist:BildBild
Darf ich fragen, ob die schmale Form des Amberbaumes zusätzlich noch korrigiert wurde. Der ist so toll gewachsen, unglaublich attraktiv.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Treasure-Jo » Antwort #160 am:

Gelohnt hat sich die Suche nach Parrotia subaequalis, einer erst vor wenigen Jahren in China entdeckten Schwesterart der bekannten P. persica. Das Pflänzchen ist noch klein, aber die Herbstfärbung beachtlich:Bild Die "normale" Parrotie hat bei mir das Laub praktisch restlos abgeworfen. Hat jemand von euch vielleicht ein "Vergleichsfoto"? Nein, ich habe kein Arboretum. Ich bin nur in der glücklichen Lage, einen etwas größeren Garten um ein Mehrfamilienhaus pflegen zu "dürfen".
Meine Parrotia persica (eine Sorte, nicht die reine Art) steht noch in vollem Laubkleid. Die Blätter der vorderen Trieb- und Astabschnitte färben sich langsam rot, der Rest ist gelb gefärbt.Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Treasure-Jo » Antwort #161 am:

Physocarpus opulifolius 'Diablo'?
Nein, der ist bei mir rotbraun-rot gefärbt.Anm.: Die Zweige geben übrigens einen Hinweis.
Liebe Grüße

Jo
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

troll13 » Antwort #162 am:

Wenn normal=Parrotia persica: beginnt erst zu färben, es deutet sich wie im letzten Herbst eine gelbdominierte Färbung an, dunkle Nuancen erwarte ich nicht, ebenso bei Fothergilla monticola.
"Normal=Parrotia persica" (ein Sämling) beginnt bei mir mit leuchtend roten Triebspitzen, während die unteren Blätter noch völlig grün sind. Inzwischen ist der Gesamteindruck eher leuchtend orange.Hoffentlich ist morgen Nachmittag geeignetes Licht, um ein aktuelles Foto zu machen.
Dateianhänge
paroottia_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Treasure-Jo » Antwort #163 am:

BildParrotiopsis jacquemontiana, keine spektakuläre, aber intensiv gelbe Färbung
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Danilo » Antwort #164 am:

Nein, der ist bei mir rotbraun-rot gefärbt.Anm.: Die Zweige geben übrigens einen Hinweis.
Die Korkwarzen? Ich denke, es ist ein Malus-Kultivar.
Antworten