News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstfärbung bei Staudenblättern (Gelesen 7401 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Poison Ivy

Re:Herbstfärbung bei Staudenblättern

Poison Ivy » Antwort #15 am:

Welche ist das? Die B. grandis ssp. evansiana?
Ich weiß es nicht. War, wie gesagt, ein "Beifang". Weitere Pflanzen, die genauso aussehen, habe ich letztes Jahr vom Comer See mitgenommen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Herbstfärbung bei Staudenblättern

Dunkleborus » Antwort #16 am:

Das Laub sieht ein bisschen anders aus... wenn die sich als gierschartig entpuppen täte, würde ich dir notfalls bei der Entsorgung helfen. *nudge, nudge*
Alle Menschen werden Flieder
Poison Ivy

Re:Herbstfärbung bei Staudenblättern

Poison Ivy » Antwort #17 am:

Kann man die frostharten Begonien ebenso wie die "gewöhnlichen" durch Blattstücke vermehren?Dann könnten wir tauschen - du weißt womit! ;)
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Herbstfärbung bei Staudenblättern

husch69 » Antwort #18 am:

Die Dreiblattspiere Gillenia trifoliata zeigt eine hübsche Herbstfärbung in orange/gelb.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Herbstfärbung bei Staudenblättern

Scabiosa » Antwort #19 am:

Kann man die frostharten Begonien ebenso wie die "gewöhnlichen" durch Blattstücke vermehren?Dann könnten wir tauschen - du weißt womit! ;)
Anfang November müssten sich eigentlich schon die winzigen Brutknollen in den Blattachseln gebildet haben, die man abnehmen kann.Im Beet versamen sie sich recht gut.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Herbstfärbung bei Staudenblättern

potz » Antwort #20 am:

Wo bleibt Amsonia ?Kann die jmd.zeigen bitte ::)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Herbstfärbung bei Staudenblättern

Dunkleborus » Antwort #21 am:

8)
Dateianhänge
Staernli.JPG
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Herbstfärbung bei Staudenblättern

Dunkleborus » Antwort #22 am:

Pennisetum alopecuroides ('Hameln' wahrscheinlich) färbt dieses Jahr sehr schön.
Dateianhänge
PealHa.JPG
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Herbstfärbung bei Staudenblättern

Treasure-Jo » Antwort #23 am:

Wo bleibt Amsonia ?Kann die jmd.zeigen bitte ::)
BildAmsonia hubrichtii im Hermannshof :DBild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Herbstfärbung bei Staudenblättern

Treasure-Jo » Antwort #24 am:

BildAmsonia tabernaemontana subsp. salicifolia im Piet Oudolf Beet RHS Wisley
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32347
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Herbstfärbung bei Staudenblättern

oile » Antwort #25 am:

So ein schöner Bestand! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Herbstfärbung bei Staudenblättern

potz » Antwort #26 am:

Danke :D
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Herbstfärbung bei Staudenblättern

Treasure-Jo » Antwort #27 am:

Übrigens sieht man auf den Fotos, dass Herbstfärbungen von Stauden und Gehölzen ganz bewußt und gezielt als wichtiges, wundervolles Gestaltungselement im Herbst (neben Strukturen und Samenständen) eingesetzt werden kann.
Liebe Grüße

Jo
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Herbstfärbung bei Staudenblättern

löwenmäulchen » Antwort #28 am:

Meine Amsonia (illustris) hat nie so eine tolle Herbstfärbung, ich hatte mir da Wunder was erwartet, aber die Blätter werden nur leicht gelblich, das haut mich nicht vom Sockel :(
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32347
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Herbstfärbung bei Staudenblättern

oile » Antwort #29 am:

Die Herbstfärbung ist das Tüpfelchen aufs I. Aber auch sonst finde ich Amsonia illustris sehr gartenwürdig. Bei mir ist sie etwas gelb geworden. Allerdings hat der frühe Frost einiges zunichte gemacht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten