News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Clematis - es fängt an! 2005 (Gelesen 22015 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18517
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Clematis - es fängt an! 2005

Nina » Antwort #150 am:

Wie lustig: 3 Westphal-Varianten? ;)Ich mache morgen früh auch noch ein neues Bild. Vorhin ist mir gar nichts rötliches aufgefallen.
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Clematis - es fängt an! 2005

bluebells » Antwort #151 am:

Nein Nina, das ist schon die richtige Venosa Violacea. Sie verändert sehr stark ihr Aussehen, wenn sie Dünger bekommt bzw. in guter Erde steht.
Dateianhänge
Clematis_Venosa_Violacea_.jpg
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18517
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Clematis - es fängt an! 2005

Nina » Antwort #152 am:

Oh Danke Sonne06! :D Da kann ich mir das Bücher wälzen und googeln ja sparen! :P
brennnessel

Re:Clematis - es fängt an! 2005

brennnessel » Antwort #153 am:

Bei mir ist Venosa Violacea auch gerade gestern aufgeblüht (auch von Westphal ;) !). Auch heuer kommen ihre ersten Blüten wieder etwas verkrüppelt daher. Ob das Wanzen oder andere Viecher verursachen?Voriges Jahr waren dann die weiteren Blüten wieder so, wie es sich gehört.....LG Lisl
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis - es fängt an! 2005

Gartenlady » Antwort #154 am:

meine sieht heute so aus, deutlich violett, ich werde sie natürlich weiter beobachten, vielleicht liegt´s ja auch an der Temperatur.@brennessel, dies ist meine zweite Pflanze, die Vorgängerin war ab dem 3. Jahr krank, hatte verkrüppelte Blätter und Blüten. Ich habe sie immer wieder mit Mitteln gegen Pilzkrankheiten gespritzt, sie ist aber dann nach einem etwas strengeren Winter nicht wiedergekommen. Bei mir waren es keine Tierchen, sondern eine Pilzkrankheit.LG Birgit
Dateianhänge
C_Venosa_Violacea_280605.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18517
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Clematis - es fängt an! 2005

Nina » Antwort #155 am:

Und hier meine von heute morgen:cl_venosa_viol_28_juni_05Sehen ja echt unterschiedlich aus. Aber wie ich eben nochmal gelesen habe steht auch schon auf Deinem Westphal-Link:
Die Farbtönung ist von Ernährung abhängig.
;)Stellt sich nur die Frage, welche jetzt "hungiger" sind. ::)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis - es fängt an! 2005

Gartenlady » Antwort #156 am:

wahrscheinlich geht es weniger um Hunger als um andere Nährstoffzusammensetzung, man denke an die Färbung der Hortensien und bei manchen Phloxen und Geranium ist die Blaufärbung von der Außentemperatur abhängig.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18517
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Clematis - es fängt an! 2005

Nina » Antwort #157 am:

Ja, hast Recht.Hier endlich eine der ersten Blüten von Clematis x triternata Rubromarginata. Dieses Jahr haben sich die Ohrenkneifer etwas zurückgehalten und ich bin voller Vorfreude auf meine "Duftwolke"! :)Clematis x triternata Rubromarginata
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Clematis - es fängt an! 2005

Venga » Antwort #158 am:

Hallo,die Blüten eurer Lieblinge sind einfach traumhaft.Ich hab´ auch ein paar Bilder gemacht.Die Blüten sind zwar leider schon Geschichte, aber....
Dateianhänge
multi_blue.jpg
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Clematis - es fängt an! 2005

Venga » Antwort #159 am:

...und noch eins
Dateianhänge
nelly_molly1.jpg
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Nicole
Beiträge: 199
Registriert: 15. Dez 2003, 10:36

Re:Clematis - es fängt an! 2005

Nicole » Antwort #160 am:

Hier mein Liebling - außer meiner dahingeschiedenen Pricess Diana - auf den ich jedes Jahr schon sehnsüchtig warte - C. rouguchi.LG Nicole
Dateianhänge
garten250505-2906050172k.jpg
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis - es fängt an! 2005

Gartenlady » Antwort #161 am:

rouguchi ist schön :Ddiese mag ich besonders
Dateianhänge
C_purpurea_plena_elegans.jpg
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Clematis - es fängt an! 2005

Christiane » Antwort #162 am:

Unsere Cl. flammula Rubromarginata explodiert - blütenmäßig betrachtet - im Moment förmlich, wobei der Duft bei schönem Wetter natürlich viel intensiver ist. Für mich die Clematis für die einsame Insel :).LGChristiane
Dateianhänge
Rubro.JPG
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18517
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Clematis - es fängt an! 2005

Nina » Antwort #163 am:

Sieht toll aus Christiane! :D Unsere ist dieses Jahr erst in die Gänge gekommen. Ich kann mich aber noch nicht richtig entscheiden, ob ich den Duft wirklich mag. ::)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18517
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Clematis - es fängt an! 2005

Nina » Antwort #164 am:

Leider gibt es dieses Jahr nur 4 Blüten. :(Irgenein Biest mag meine lila Schaumstoffkugeln zum Fressen gerne.Clematis fusca var violacea
Antworten