News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbis und Zucchini 2011 (Gelesen 56937 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Crambe » Antwort #225 am:

Diese beiden warten auf Crambe, die Spenderin des Samens. Es sind "Zapallo Macre Hortaliza" aus Peru.
Die beiden haben die Fahrt auf die Alb hinter sich :D ( Sie mussten die Ladefläche mit 4 großen Päonienbüschen teilen) Zur Zeit flankieren sie noch die Haustüre, sie sind (noch) zu schön) zum Schlachten ;)Ich danke Natura für die Aufzucht und Pflege :D Sie und ihre Familie haben ein Händchen für Kürbisse :D :D Wir durften den Kürbisacker mit den übrigen "kleineren" Giants bewundern! :D
Dateianhänge
MacresNatura.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5850
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Chica » Antwort #226 am:

Der untere Kürbis erinnert mich an Lady Milford. Die Sorte kann man jedenfalls roh essen.
Ich muss nochmal auf "Lady Milford" zurückkommen. Sie gehört also zu den Acorns (Eichelkürbissen), ich habe die Rippen gezählt ;D , tatsächlich 10, wie hier beschrieben. Diese Unterart ? kannte ich bisher nicht, es sind aber Cucurbita pepo.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #227 am:

Lisl und Chica: das Fleisch wurde portionsweise an die Besucher verschenkt, nur die Samen wurden verkauft. Sich von dem "Kürbismuseums" die Sorten zu merken ist nicht leicht. Das Häuschen ist auch noch an den drei anderen Seiten mit Kürbissen bestückt. Innen dient es übrigens als Verkaufsladen. @Crambe: es war interessant zu sehen was aus den Samen wurde. Die Pflanze trug 5 große Früchte. Diese Woche wird noch ein kleinerer geschlachtet und ein Teil zu Suppe für eine Info-Veranstaltung verkocht. Heute wanderte ein Stückchen vom ersten ins Würstchengulasch. Hier noch ein nettes Foto.
Dateianhänge
MuttermitKind.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5850
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Chica » Antwort #228 am:

Wenn die Samen verkauft wurden, dann kann man ja nur hoffen, dass niemand in der Nähe Zierkürbisse stehen hatte. Cucurbita pepo waren doch bei den Großen auch dabei und die würden sich ja dann auf alle Fälle verkreuzen.In jedem Falle sind Kürbisse ein total interessantes Gemüse und mit meinen frischen Mistbeeten sollte es im nächsten Jahr auch viele Früchte geben, beginnen wir doch mit der Planung ;D ...
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #229 am:

Die Züchter bestäuben ihre Früchte für den Wettbewerb immer gezielt von Hand mit den Pollen einer bestimmten anderen Pflanze. Sie können genau den Stammbaum angeben, da wird nichts dem Zufall überlassen. Es standen z.B. einige Kinder dort die riefen:"wir wollen Kerne, wir wollen Kerne" (natürlich kostenlos). Wir haben einmal welche umsonst verteilt, da hielten einige Leute immer wieder die Hände hin und sammelten ein, andere gingen sogar hinter die Absperrung und bedienten sich selbst >:(. Die Kinder oder auch Erwachsene stellen sich vor wir nehmen hier Samen mit, stecken sie in den Garten und dann bekommen sie auch so einen großen Kürbis - so einfach geht es nun wieder nicht.*ergänzt*
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Buchsini » Antwort #230 am:

Hallo,vielleicht erinnert sich ja noch jemand an die 2 großen orangen Kürbisse über die ich vor einer Weile gesprochen hatte (#176).Gestern haben wir einen davon angeschnitten. Zu unserer großen Freude stellte sich heraus, dass der Kürbis eine sehr gute Speisequalität hat. Das innere ist leuchtend orange, schmeckt süßlich und leicht karottisch.......eben wie ein riesiger Hokkaido.Bild.....wollte ich hier nur noch mal abschließend zu meine vorherigen Berichten erwähnt haben. ;D LGBuchsini
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kürbis und Zucchini 2011

July » Antwort #231 am:

Lecker Buchsini :P :PBei mir liegen noch zwei Navajo Hubbards und ein paar kleine Suhnshine Bush, die geschlachtet werden wollen und ich hoffe auch auf tieforanges Fruchtfleisch :)LG von July
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Buchsini » Antwort #232 am:

Hallo,July,ich drück dir ganz fest die Daumen das deine Kürbisse auch so lecker sind.Gestern haben wir aus dem ersten Viertel des Kürbisses eine Art Eintopf gemacht. Den Kürbis haben wir in Würfel geschnitten und in der Pfanne mit 500g Gehacktem gedünstet. Dazu 3 Zwiebeln, 2 Tel. Masalagewürz, 5 Zehen Knoblauch, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chili und zum Schluss eine Dose Okra dazu getan.Das war so lecker, dass sogar unser Nachbarskind (14), dass Kürbis eigentlich gar nicht mag, 2 Teller davon verdrückt hat.Heute gibt es Kürbissuppe mit Ingwer und Apfelsaft.LGBuchsini
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #233 am:

Glückwunsch buchsini 8). Steckst du von den Samen wieder? Es würde mich interessieren was daraus dann wird. Diese Samen eignen sich aber bestimmt auch gut zum rösten.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Buchsini » Antwort #234 am:

Hallo,ja, ich habe schon ein paar Körner bei Seite gelegt. Wenn es eine Kreuzung war, müsste sie sich wieder in die Eltern aufspalten. Bin gespannt was raus kommt. Möchtest du auch ein paar Körner haben? Ich habe leider nicht so viel Platz wie du :-\ .LGBuchsini
Antworten