News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blüten im November/Dezember (Gelesen 33908 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Blüten im November

Scilla » Antwort #135 am:

Eine einzige Helleborus foetidus 'Gold Bullion' hat überlebt, sie scheinen mir ziemlich suizidal veranlagt zu sein. Aber die Farbe ist unglaublich, und das Laub hat ein helles Grün, was in Farbe und Struktur gut in Schattenbeete passt.
Klasse, die Gold Bullion! :DDie fehlt hier noch.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Blüten im November

Dunkleborus » Antwort #136 am:

Sie ist wirklich kurzlebig. :(
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Blüten im November

Danilo » Antwort #137 am:

Sie ist wirklich kurzlebig. :(
Zu kurz. :(
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Blüten im November

toto » Antwort #138 am:

Naja - das Blühen ist weniger das Problem, aber hier neigt sie zu spontanem Abserbeln.
... aber sie sät sich ganz doll aus genauso wie bei foetidus ect. ... isofern keine Not.Allerdings wundert mich die Blüte um diese Zeit auch sehr.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blüten im November

Sursulapitschi » Antwort #139 am:

hier blühen verspätete Sisyrinchium striatum
Dateianhänge
IMG_9449_49.jpg
IMG_9449_49.jpg (78.99 KiB) 129 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blüten im November

Sursulapitschi » Antwort #140 am:

und die : Campanula (portenschlagiana? oder wie heißt die noch mal?...)
Dateianhänge
IMG_9386_34.jpg
IMG_9386_34.jpg (77.4 KiB) 115 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blüten im November

Sursulapitschi » Antwort #141 am:

aus dem Samentauschpaket: Lupinus mutabilis
Dateianhänge
IMG_9454_38.jpg
IMG_9454_38.jpg (79.24 KiB) 118 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blüten im November

Sursulapitschi » Antwort #142 am:

unermüdlich: Geranium Rozanne
Dateianhänge
IMG_9388_39.jpg
IMG_9388_39.jpg (77.87 KiB) 112 mal betrachtet
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Blüten im November

Scilla » Antwort #143 am:

und die : Campanula (portenschlagiana? oder wie heißt die noch mal?...)
Das ist Campanula portenschlagiana, ja.Die blühen hier auch gerade nochmals aufs Schönste. :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blüten im November

Sursulapitschi » Antwort #144 am:

Scilla, danke! :D Muß ich gleich notieren...
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Blüten im November

Scilla » Antwort #145 am:

Sie ist wirklich kurzlebig. :(
Du meinst, die Gold Bullion ist noch kurzlebiger als die grünlaubigen foetidus?Diese leben selten länger als drei bis vier Jahre, zumindest hier. :-\
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Blüten im November

Dunkleborus » Antwort #146 am:

Bei 'Gold Bullion' freue ich mich schon, wenn sie blüht. Die meisten haben sich vorher verabschiedet.Letztes Jahr hatte ich auch eine Blühende. Diese war monocarp.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Blüten im November

Scilla » Antwort #147 am:

Danke für die Info. Daumen sind gedrückt, dass die Pflanze fleissig Samen ansetzt und möglichst sortenechte Nachkommen hervorbringt.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Blüten im November

Nina » Antwort #148 am:

Das ist wirklich ein unglaublicher November!Undere Zistrose ... :D
Dateianhänge
zistrose_nov.jpg
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Blüten im November

toto » Antwort #149 am:

@Scilla, schau mal hier: #81Nicht ganz sortenecht, dafür aber nicht so empfindlich ;), trotzdem genug gelb ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten