News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heizen und Strom (Gelesen 1922 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marcisaelz
Beiträge: 2
Registriert: 7. Nov 2011, 17:10

Heizen und Strom

marcisaelz »

Ich habe einen etwas abgeschiedenen Garten und möchte dort aber auf den luxus von Heißem Wasser und einer Heizung nicht verzichten. Bisher nutze ich einen Ofen zum Heizen und um warmes Wasser zu bereiten, das ist aber nicht so ganz was ich will.Jetzt hab ich von einem Blockheizkraftwerk gehört, wenns für ein Häuschen reicht werd ich damit wohl gut meinen Garten befeuern können oder? Oder ist das mit Raketen auf Ameisen geschossen? ich will einfach nicht auf den Luxus verzichten nen hahn aufzudrehen und warmes wasser kommt raus...Kommerziellen link entfernt. LG Nina
Poison Ivy

Re:Heizen und Strom

Poison Ivy » Antwort #1 am:

:P
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Heizen und Strom

Staudo » Antwort #2 am:

Herzlich willkommen marcisaelz,es gibt Leute, die verpflichten Bekannte oder Studenten oder Mitarbeiter, sich in Foren anzumelden, um ordentlich traffic auf eine werbefinanzierte Website zu bekommen. Du gehörst sicher nicht dazu.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heizen und Strom

Nina » Antwort #3 am:

Aber wir können ja nach entfernen des kommeruiellen Links trotzdem über Blockheizkraftwerke sprechen. ;) Soweit ich weiß, lohnen sich Blockheizkraftwerke nicht für Einzelhaushalte.
Eva

Re:Heizen und Strom

Eva » Antwort #4 am:

Allerdings gehören nicht viele Gärtni, die entlegene Gärten haben, zu den Leuten, die nicht auf fließend heißes Wasser aus der Leitung verzichten möchten.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Heizen und Strom

oile » Antwort #5 am:

In der Tat. Fließendes Wasser finde ich gut (v.a. für die Pflanzen). Aber warm muss es nicht sein. Hände waschen geht auch mit kaltem Wasser und duschen kann ich zuhause.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Zausel

Re:Heizen und Strom: Mini-BHKW selbst bauen

Zausel » Antwort #6 am:

Die Anregung hat was. Zumindest der Autor dieses Buches meint, sowas braucht man nicht zu kaufen, das kann man selbst bauen.IdeeBei Amazon gibt es ein paar verschiedene Bücher zum Thema Selbstbau von Mini- Blockheizkraftwerken.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Heizen und Strom

Dunkleborus » Antwort #7 am:

Ich habe gute Erfahrungen mit einer Solardusche gemacht, Low-Tech pur: Schwarzer 20 l-plastiksack, daran ein dünner Schlauch mit Düse. Wenn es ein paar Stunden an der Sonne lag, reicht das für eine Dusche. Beim Zelten ganz praktisch.Ich habe sie mal in einem Outdoorladen gekauft.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Heizen und Strom

frida » Antwort #8 am:

Wir haben in unserer Laube eine Gasheizung von den Vorgängern, die wir nie benutzen - aber sie wärmt schnell und zuverlässig den kleinen Raum.Und wenn man noch einen Gaskocher hat, kann man auch mal Wasch- bzw. Duschwasser erwärmen, wenn das Solardingens nicht geht, weil es bewölkt ist.Will sagen, man kriegt das Problem mit einfachen Mitteln gelöst und mit Gas hat man auch nicht viel Verluste.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten