News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Brauche Hilfe bei Pflanzenbestimmung (Gelesen 1341 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Vulkanrose
Beiträge: 305
Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
Kontaktdaten:

Brauche Hilfe bei Pflanzenbestimmung

Vulkanrose »

Liebe Gartenfreunde,als ich heute mit unserem Hund einen ausgiebigen Spaziergang machte, entdeckte ich auf einem stillgelegtem Acker eine Pflanze mehrfach. Die Höchste war so um die 1,20m. Ich könnte mir sie gut als Begleitpflanze bei hellen Rosen vorstellen. Wer weiß was ich da entdeckt habe? Die Blüten sind durch den Frost schon etwas geschädigt, aber ich hoffe jemand kennt sie.BildBildBildBildMit RosengrußVulkanrose
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Brauche Hilfe bei Pflanzenbestimmung

Hortus » Antwort #1 am:

Hallo,es ist Malva sylvestris ssp. mauritiana mit Malvenrost.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Brauche Hilfe bei Pflanzenbestimmung

Dunkleborus » Antwort #2 am:

Ja.Eher kurzlebig, versamt sich gut.
Alle Menschen werden Flieder
Vulkanrose
Beiträge: 305
Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
Kontaktdaten:

Re:Brauche Hilfe bei Pflanzenbestimmung

Vulkanrose » Antwort #3 am:

Danke für die Antworten.Sehe ich das richtig dass sie sich nur durch Samen verbreitet? Sonst hätte ich mir Morgen eine Pflanze geholt.GrußVulkanrose
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
ManuimGarten

Re:Brauche Hilfe bei Pflanzenbestimmung

ManuimGarten » Antwort #4 am:

Probiers doch einfach aus, warum nicht.Die im Vorjahr hier gesäten haben jedenfalls den Winter überlebt und heuer wieder geblüht. Also warum nicht auch die übersiedelten? ;)
blommorvan

Re:Brauche Hilfe bei Pflanzenbestimmung

blommorvan » Antwort #5 am:

Sonst hätte ich mir Morgen eine Pflanze geholt.
Wenn ich' richtig erinnere haben Malven ziemlich lange Pfahlwurzeln, also einen richtigen Spaten mitnehmen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Brauche Hilfe bei Pflanzenbestimmung

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Es sollten reife Samen zu finden sein das ist auf jeden Fall sicherer. ;)Die braunen abgeblühten Knöpfe enthalten gewöhnlich reichlich Samen, davon die untersten. Wenn die einzelnen Körner im Ring grauschwarz sind ist die Keimung ziemlich sicher
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten