News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Flechten (Gelesen 2493 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Pewe

Flechten

Pewe »

Auf der Suche nach meinen Cyclamen krabbelte ich heute unter einer Fichte herum. Dabei bewunderte ich wieder diesen winzigen Flechtenwald . Gleich daneben 2 Flechten'blümchen '. :D Ich finde sie faszinierend und die schönsten fand ich auf Lärchenholz (leider ohne Knipse).
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Flechten

Scabiosa » Antwort #1 am:

Waldschrat, danke für diese herrlichen Fotos. Eine filigrane Wunderwelt, diese Flechten. Hier muss man schon weite Waldspaziergänge machen, um sie in natura zu sehen. Die Aufnahmen dokumentieren ein sehr feines Gespür für naturhafte Fotos.LG Scabiosa
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Flechten

troll13 » Antwort #2 am:

Gerade erst entdeckt. Tolle Fotos. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Flechten

Tara » Antwort #3 am:

Klasse!
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Flechten

pearl » Antwort #4 am:

gefällt mir auch, Waldschrat! An feuchten Stellen sind davon ganze Baumstämme überzogen. Diese hellgrüne Farbe hat was!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Flechten

zwerggarten » Antwort #5 am:

super, ich liebe flechten! :D hier habe ich mich von dem doofen pilz ablenken lassen - eigentlich ist die attraktion dieses kiesigen gehwegs (!) eine flächendeckende flechtenlandschaft, die zudem in voller sonne gedeiht. :)leider nicht vor meinem grundstück, sondern vorm nachbarn
Dateianhänge
flechtenwald_zg.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Flechten

pearl » Antwort #6 am:

aber in Niedersachsen, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Flechten

zwerggarten » Antwort #7 am:

ja, niedersachsen, grünes flechtenland! :D ;)
Tapete

Re:Flechten

Tapete » Antwort #8 am:

Wunderschön,die Fotos inspirieren mich, ich will heute raus in den Wald.
Benutzeravatar
wacholderheide
Beiträge: 6
Registriert: 18. Jan 2011, 13:05
Kontaktdaten:

Re:Flechten

wacholderheide » Antwort #9 am:

Ich denk, das ist eine Trompetenflechte. glg :)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Flechten

pearl » Antwort #10 am:

gerade unterwegs fragte ich mich, ob wir unbedingt die genauen Namen der Schönheiten immer wissen müssen. ;) Gezwungenermaßen. Wo du es sagst, Trompetenflechte, Cladonia fimbriata, wahrscheinlich weil sie so fimschig ist. ;D Cladonia: Rentier- oder Becherflechten. Kladon = klados <Zweig> fimbriatus: <gefranst>Fimbria <Trottel>
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Pewe

Re:Flechten

Pewe » Antwort #11 am:

super, ich liebe flechten! :D hier habe ich mich von dem doofen pilz ablenken lassen - eigentlich ist die attraktion dieses kiesigen gehwegs (!) eine flächendeckende flechtenlandschaft, die zudem in voller sonne gedeiht. :)leider nicht vor meinem grundstück, sondern vorm nachbarn
Das sieht super aus - würde ich gern mal in echt sehen. :D
Pewe

Re:Flechten

Pewe » Antwort #12 am:

gefällt mir auch, Waldschrat! An feuchten Stellen sind davon ganze Baumstämme überzogen. Diese hellgrüne Farbe hat was!
Ja :D und besonders gern an verrottenden Stämmen die ohnehin schon recht bizarr aussehen - als hätte wer Speere durchgesteckt . Etwas näher . Naturfloristik - ein komplett bewachsenes ehemaliges Astende.Fast komplett, aber sehr filigran bewachsen kommen Lärchen daher. Bis in die Spitzen . Ich muss mal wieder zur Hundepension fahren. Dort gibt es alte gemauerte Torpfosten mit mindestens 3 oder 4 verschiedenen, auch verschiedenfarbigen Flechten dran. Auch in gelb und rötlich. Faszinierend. Leider hatte ich bislang nie die Knipse dabei.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Flechten

pearl » Antwort #13 am:

Etwas näher.
Wow, alle schön, aber dieses ist besonders genial. ein Papierabzug davon als Karte mit deiner Unterschrift wäre eine schöne Jahresendeüberraschung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten