News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Late Colours, Farbe in der dunklen Jahreszeit (Gelesen 2045 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Late Colours, Farbe in der dunklen Jahreszeit

Mediterraneus »

Nach dem Nebel der letzten Tage heute das:Hydrangea quercifolia
Dateianhänge
Ende_des_Gartenjahres_11_Nov_010.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Late Colours, Farbe in der dunklen Jahreszeit

Mediterraneus » Antwort #1 am:

...und das:Paeonia delavayii "Colwals Form"
Dateianhänge
025545888.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Late Colours, Farbe in der dunklen Jahreszeit

Mediterraneus » Antwort #2 am:

nochmal dieselbe ;D
Dateianhänge
4984578477.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Late Colours, Farbe in der dunklen Jahreszeit

Mediterraneus » Antwort #3 am:

Gemüsiges: Asparagus "Schneewittchen" zu deutsch: Gelb..äh.. Grünspargel :D
Dateianhänge
Asparagus_Schneewittchen.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Late Colours, Farbe in der dunklen Jahreszeit

Mediterraneus » Antwort #4 am:

Gartenheidelbeere vor Quitte "Lescovac"
Dateianhänge
Ende_des_Gartenjahres_11_Nov_011.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Late Colours, Farbe in der dunklen Jahreszeit

Mediterraneus » Antwort #5 am:

Mahonia x media, Sorte Fragezeichen....to be continued...
Dateianhänge
golf_wei_Nov_11_033.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Late Colours, Farbe in der dunklen Jahreszeit

Mediterraneus » Antwort #6 am:

..noch was blaues (graues? ) Cupressus arizonica "Fastigiata" mit lila angehauchten Zapfen
Dateianhänge
Ende_des_Gartenjahres_11_Nov_015.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Late Colours, Farbe in der dunklen Jahreszeit

Treasure-Jo » Antwort #7 am:

Gemüsiges: Asparagus "Schneewittchen" zu deutsch: Gelb..äh.. Grünspargel :D
Steht der bei Dir im Gemüse- oder Staudenbeet (nur zur Zierde)?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Late Colours, Farbe in der dunklen Jahreszeit

Mediterraneus » Antwort #8 am:

Er steht im Gemüsegarten.Ab nächstem Frühling werde ich ernten, schleck! Würde aber auch als Zierpflanze im Beet was hermachen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Late Colours, Farbe in der dunklen Jahreszeit

Treasure-Jo » Antwort #9 am:

Ich würde gerne einige Exemplare ins Kiesbeet setzen. Das feine Laub und die tolle Herbstfärbung würden gut passen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Late Colours, Farbe in der dunklen Jahreszeit

Mediterraneus » Antwort #10 am:

Die werden aber hoch, 1,2 m bestimmt. Sie hängen auch etwas über. Gabs im Spargelversand nur in Bündeln, mindestens 10 Stück (www.spargel.net) Könntest ein Kies-Spargelbeet mit hübschem Beiwerk entwerfen ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Late Colours, Farbe in der dunklen Jahreszeit

macrantha » Antwort #11 am:

Aber irgendwer im Forum hat doch schon mal ein Bild einer Zierform gepostet (die niedriger ist), oder irre ich mich da?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Late Colours, Farbe in der dunklen Jahreszeit

Mediterraneus » Antwort #12 am:

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32278
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Bunter November

oile » Antwort #13 am:

Diese Euphorbia setzt tolle Farbtupfer.
Dateianhänge
Euphorbia_dulcis_Chamaeleon_111113.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32278
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bunter November

oile » Antwort #14 am:

Bergenienblatt (wie die Sorte heißt, weiß ich nicht)
Dateianhänge
Bergenie_111113.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten