News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

neuling - Rasenaussaat Tipps gesucht! (Gelesen 8480 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

neuling - Rasenaussaat Tipps gesucht!

findling »

hallo zusammen!bin neu in diesem forum, habe aber seit heuer das glück(?) einen garten mit 600 m2 mein eigen zu nennen. habe bereits (mit freundlicher unterstützung sämtlicher verwandtschaft) eine natursteinmauer von 35m länge und ca. 1,5m höhe gebaut, eine schattenschitzplatz aus kies angelegt und diverse pflanzen auf diese mauer und den dahinter liegenden erdwall gepflanzt; ich muss sagen, hat spaß gemacht. nun steht mir mitte juli das humusieren und einsähen des rasens bevor - die fläche dürfte um die 500m2 sein. nun wollte ich fragen, ob jemand mir hilfreiche tipps geben kann, damit der auch schnell, dicht und ohne viel "unkraut" (eigentlich gibt`s sowas ja nicht bei echten gartenfreunden, ich weiß) wächst ? ich freu mich nämlich schon total auf`s barfuß über`s gras laufen :Ddanke für eure antwortenHabe die Überschrift etwas "sprechender" gestaltet. LG Nina
Hortulanus

Re:neuling

Hortulanus » Antwort #1 am:

Nicht leicht zu finden deine Frage, deshalb ist sie wohl auch "untergegangen".Einen Rasen im Hochsommer anzulegen ist nicht gerade ein günstiger Zeitpunkt. Der Rasen benötigt zum Keimen und zum Weiterwachsen der jungen Keimlinge recht viel Wasser und die intensive Sonneneinstrahlung könnte die Keimlinge allzu leicht verbrennen.Wenn du es dennoch wagen willst (ich würde sonst den Herbst empfehlen), dann geht man wie folgt vor:1. Das Gartenstück, das eingesät werden soll, gut umgraben, hacken, grubbern oder fräsen, um ihm eine möglichst feinkrümelige Struktur zu geben. Dabei alle groben Dinge (Steine, Wurzelstücke) und auch Unkräuter herauslesen. Ob du Humus einbringst (meist mit starker Verunkrautung verbunden) ist eine Frage des Bodens. Eigentlich ist jeder normale Gartenboden nährstoffreich genug.2. Anschließend die Fläche walzen. Je ebener sie ist, desto leichter fällt später das Mähen, desto perfekter sieht die Rasenfläche aus. Es gibt aber durchaus auch die alternative Möglichkeit, die Fläche bewusst zu modellieren (mit Senken und Erhöhungen, mit Findlingsstufen), was aber einen erhöhten Pflegeaufwand bedeutet.3. Die Auswahl des Grassamens bzw. der Samenmischung sollte sich nach der Rasennutzung richten. Es gibt derbere Grassorten und sehr feine für hochwertigen Zierrasen. Die gehobeneren Mischungen nennen sich oft "Fürst Pückler" (nicht der mit dem Eis, sondern der mit den Parks ;)) 4. Das Einsäen erfolgt per Hand mit ausholenden Streubewegungen. Misslingt meist. Man nehme (kaufe oder leihe) deshalb einen Streuwagen. Damit wird es gleichmäßiger. Anschließend wird erneut gewalzt, um die Saatkörner in die Erde zu pressen.5. Jetzt ständig gut feucht halten. Beim Wassersprengen aber darauf achten, dass nur fein benetzt wird, damit die Saatkörner nicht zusammengeschwemmt werden und "Cluster" bilden.6. Rasen keimt sehr langsam. Die Geduld wird oft auf die Folter gespannt. Aber eines Morgens stellst du dann einen zarten grünen Flaum fest. Dann geht es eigentlich recht flott weiter.7. Mit dem ersten Schnitt sollte man sich viel Zeit lassen. Der Rasenmäher muss eine scharfe Sichel haben, damit er die jungen Pflänzchen nicht aus dem Boden reißt.8. Danach dann regelmäßig mähen, im Sommer nicht zu kurz wegen Trockenschäden. Und immer wieder wässern.9. Mit dem Düngen würde ich bis zum nächsten Jahr warten. Zu frühe Düngergaben können den Rasen verbrennen. Ist aber auch nicht nötig, da jeder normale Gartenboden genügend Nahrung enthält.10. Wenn du dicht genug gesät hast und die Grasnarbe nach einem Jahr schön zusammengewachsen ist, haben Unkräuter kaum eine Chance. Die wenigen, die sich noch trauen, sind schnell mit einem Stecher entfernt.Das ist alles. Wenn du einen Teppich willst, dann heißt es mähen, mähen, mähen. Und ein "erwachsener" Rasen braucht dann Dünger, Dünger, Dünger...
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:neuling - Rasenaussaat Tipps gesucht!

findling » Antwort #2 am:

hallo hortulanus!na endlich mal eine antwort nach meinem geschmack - enthält alles was ich schon immer über rasen einsähen wissen wollte - vielen, vielen dank dafür.ich hab mir schon gedacht, dass der sommer nicht ideal ist, aber es geht nicht anders; hab mitte bis ende august urlaub, da soll das gras (wenn möglich ) schon gewachsen sein, damit man drauf laufen kann.einsähen tun wir ende nä. woche... wenn ich deine tipps beherzige, dann klappt das sicher! ;)gruß findling
Antworten