News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen im November (Gelesen 39341 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Rosen im November

marcir » Antwort #195 am:

Irene Bonnet
Dateianhänge
Irene_Bonnet_0011_12399.jpg
marcir

Re:Rosen im November

marcir » Antwort #196 am:

Meine Wildminiblütenrose hat auch wieder eine gemacht: Rosa farreri persetosa
Dateianhänge
Rosa_farreri_persetosa_0011__12378.jpg
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im November

carabea » Antwort #197 am:

Souvenir de Malmaison Clg
Ist nicht Dein Ernst!? 8) Meine fast erfrorene Nicht-Climbing hat es auf exakt eine Blüte dieses Jahr geschafft, d. h. sie hat es versucht, leider genau in der kühlen, regnerischen Sommerzeit (Stichwort Matschball).
liebe Grüße von carabea
marcir

Re:Rosen im November

marcir » Antwort #198 am:

Souvenir de Malmaison Clg
Ist nicht Dein Ernst!? 8) Meine fast erfrorene Nicht-Climbing hat es auf exakt eine Blüte dieses Jahr geschafft, d. h. sie hat es versucht, leider genau in der kühlen, regnerischen Sommerzeit (Stichwort Matschball).
Ja gell! Die offenen Blüten waren leider zu hoch und nicht zu fotografieren. Aber das ist ja nun auch eine Monsterrose geworden, echt. Sie hat eigentlich ununterbrochen immer wieder Blüten produziert. - Obwohl Falschlieferung.Ja aber heb doch Geduld mit der, ;)oder steht sie schon 10 Jahre - Du hast doch Geduld mit Rosen, oder? :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Rosen im November

Frank » Antwort #199 am:

Unglaublich, was bei Euch noch alles blüht :o :D 8) - und das trotz Dauerhochnebel oder Einheitsgrau. ::) Bei uns war es zwar schön :D, aber seit Wochen kein echter Tropfen Regen! ::) >:(Aber eine Rose, die ich auch immer wieder pflanzen würde ist die Crocus von Austin! ;) :D
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im November

carabea » Antwort #200 am:

Frank, nett, die Frischgeduschte (für eine Englische) ;)
Ja aber heb doch Geduld mit der, ;)oder steht sie schon 10 Jahre - Du hast doch Geduld mit Rosen, oder? :D
Wieviel Jahre Geduld braucht die SdlM denn so im Schnitt?Bei mir steht sie seit Herbst 2008, ist allerdings letzten Winter trotz Mäntelchen auf bodeneben zurückgefroren.Ich hatte ihr ja schon angekündigt, dass sie nach Bonn verschickt wird - jetzt bekommt sie noch eine Saison im Kübel. Schaun mer mal.....
liebe Grüße von carabea
marcir

Re:Rosen im November

marcir » Antwort #201 am:

Frank, nett, die Frischgeduschte (für eine Englische) ;)
Ja aber heb doch Geduld mit der, ;)oder steht sie schon 10 Jahre - Du hast doch Geduld mit Rosen, oder? :D
Wieviel Jahre Geduld braucht die SdlM denn so im Schnitt?Bei mir steht sie seit Herbst 2008, ist allerdings letzten Winter trotz Mäntelchen auf bodeneben zurückgefroren.Ich hatte ihr ja schon angekündigt, dass sie nach Bonn verschickt wird - jetzt bekommt sie noch eine Saison im Kübel. Schaun mer mal.....
Ja, Frank, ein Bild! 8)Carabea, nächstes Jahr wird sie Dich überraschen. Sie brauchte auch bei mir 3 Jahre, erst im 4. kam sie aus sich heraus und seither gibt es praktisch keine Probleme mehr, leichtes Anfrieren bei den obersten Spitzen, sonst nichts. Ich hatte sie letztes Jahr nicht besonders geschützt, angehäufelt, mehr nicht. Sie ist nun wahrscheinlich eingewachsen und dadurch etwas reifer im Holz bis zum Herbst. Aber die ersten drei Jahre kam sie auch kaum über 40 cm hinaus. Dieses Jahr ist sie um 1,2m und sie steht jetzt 5 Jahre da. Zugegeben, ein Wuchs- und Blühmonster ist sie nicht. Auch das Verkleben der Blüten hält sich bis jetzt im Rahmen.
marcir

Re:Rosen im November

marcir » Antwort #202 am:

So, nochmals einen kleinen Blütenschwung, der letzten 5. :o ;)Empress of China, eine sehr lockere Blüte im Moment:
Dateianhänge
Empress_of_China_0011__89173.jpg
marcir

Re:Rosen im November

marcir » Antwort #203 am:

Hanabi, im Frühling gepflanzt hat sich richtig gut entwickelt:
Dateianhänge
Hanabi_0011__89185.jpg
marcir

Re:Rosen im November

marcir » Antwort #204 am:

Die Reine Marguerite d'Italie gibt sich recht viel Mühe mit ihren Blüten. Allerdings so richtig durchgestartet ist sie auch in ihrem 3. Jahr noch nicht so ganz. Ich hoffe nun auf nächstes Jahr, mit einen Blüten- und Wachstumsschub.
Dateianhänge
Reine_Marguerite_dItalie_0011__89246.jpg
marcir

Re:Rosen im November

marcir » Antwort #205 am:

Salet, die mir noch eine letzte schöne Blüte zeigt, sehr schön:
Dateianhänge
Salet_0011__89232.jpg
marcir

Re:Rosen im November

marcir » Antwort #206 am:

Und eine, auch die letzte, Blüte einer meiner Lieblingsrosen, Elisa Boëlle
Dateianhänge
Elisa_Boelle_0011__12389.jpg
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Rosen im November

minor » Antwort #207 am:

Dann will ich auch mal was zeigen. ;)Meine letzte Rosenblüte vorgestern fotografiert.Papageno ... ich liebe zweifarbige Rosen. Übrigens entwickelt die sich langsam zur Kletterrose.2 m hat sie schon überschritten, obwohl ich im Herbst auf 30 cm zurückschneide.
Dateianhänge
papageno131111kl.jpg
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im November

uliginosa » Antwort #208 am:

Warum schneidest du denn im Herbst? :o Dann weißt du doch gar nicht, was überlebt hätte - und du musst im Frühjahr doch noch mal Winterschäden nachschneiden.Marcir, wieviele Lieblingsrosen hast du? Und wieder so schöne Bilder! Besonders Tau auf Rosenblüten - so so .... :D ::) :D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
marcir

Re:Rosen im November

marcir » Antwort #209 am:

Warum schneidest du denn im Herbst? :o Dann weißt du doch gar nicht, was überlebt hätte - und du musst im Frühjahr doch noch mal Winterschäden nachschneiden.Marcir, wieviele Lieblingsrosen hast du? Und wieder so schöne Bilder! Besonders Tau auf Rosenblüten - so so .... :D ::) :D
Uliginosa,schwer zu sagen, das wechselt manchmal von Jahr zu Jahr. Im Moment gehört auch die Minirose Balduin dazu. Und zwar auch, weil ich herausgefunden habe, dass ihre Blüten auch jetzt noch wie nach Honig duften. Im Frühsommer waren es auch die Celsiana, und Erinnerung an Brod. Im Laufe des Rosenjahres, Mermaid, Rêve d'Or, Morning Blush, Leda, Marie de St. Jean, Therese Bugnet, ach ich hör auf aufzuzählen, am Ende sinds viel mehr Lieblingsrosen, als ich dachte! ??? ;D
Antworten