News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erdmandeln - Cyperus esculentus (Gelesen 69488 mal)
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Also ich habekleine längliche Erdmandelnkugelrunde Erdmandeln aus dem Samentauschpaket :)Riesenerdmandel aus GhanaNatura, wie sehen Deine denn aus, vielleicht sinds noch andere...Buchsini gerne bekommst Du von allen Sorten, gerne gegen Chili und grünes Pulver :)Sonnige Grüsse von July
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Hallo July,ok gebongt. Hab dir einen PIN geschickt. Deine Adresse habe ich noch.LGBuchsini
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Meine sind klein und länglich, könnten also die gleichen sein wie deine, July.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Natura,möchtest Du auch noch kugelrunde und Riesen aus Ghana?Kein Problem, dann schicke ich Dir welche :)LG July
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Vielen Dank für das Angebot, July. Aber ich möchte nächstes Jahr mal nicht so viel Exotisches anbauen und Erdmandeln brauche ich eigentlich nicht (auch wenn es verführerisch ist, solche Sachen zu haben).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Alles klar Natura :)DAS nehme ich mir auch jedes Jahr vor.......und dann kommt es doch wieder ganz anders...... ;)Sonnige GrüsseJuly
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Die Erdmandeln lohnen sich aber auf jeden Fall, natura. Man kann sie so nicht kaufen.July: Riesenerdmandel auf Ghana hört sich spannend an. Ich hatte sie seinerzeit von Dreschflegel, Sortennamen kenne ich nicht.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Hallo Gartenfreunde, bin neu hier!Brauche Hilfe!Habe Erdmandeln geernte, war sehr mühsam, was mach ich nun weiter
?

gut grün lilo
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Hallo,das ist ja toll
. Ich muss noch bis nächstes Jahr warten und dann weiß ich noch nicht ob es was wird mit einer Ernte. Ich bin aber sehr zuversichtlich. Saatgut habe ich ja schon mal.Hast du schon mal an einer probiert? Die kann man einfach so essen.Man kann sie bestimmt auch mahlen und in einen Kuchenteig geben.Trau dich doch einfach mal was auszuprobieren.Ich habe schon mal eine gegessen und sie hat mir gut geschmeckt. Hart wie eine Haselnuss und auch nussig im Geschmack.Ich bin sicher, du wirst hier aber noch ein paar Tipps bekommen.Verrätst du uns noch wie du sie angebaut hast? Mich würde es sehr interessieren. Und welche Sorte ist es?LGBuchsini

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Ich hatte dieses Jahr nicht viele Erdmandeln gesteckt und nun ist mittendrin ein Maulwurfshügel
. Fressen die Erdmandeln
Habe heute nämlich mal ein paar Pflanzen heraus gemacht und da war so gut wie nichts dran
. Die Blätter sind noch ziemlich grün.



Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Wenn es denn wirklich ein Maulwurf war, frisst der ganz sicher keine Erdmandeln oder irgend ein anderes Gemüse. Sie sind reine Carnivoren. Vom Engerling und Drahtwurm über den Regenwurm bis zur jungen Wühlmaus gehört alles zu seiner Beute.Beim Maulwurf ist das Loch in der Mitte des Haufens zu finden. Bei der Wühlmaus seitlich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Mein GG behauptet Wühlmäuse würden keine Häufen machen. Wir haben zur Zeit viele solche im Garten, aber ich habe bisher noch nicht bemerkt dass etwas gefressen worden ist.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Feldmäuse machen oft keine Haufen. Die Gänge sind sehr flach und die Löcher klein. Da findet man auch oft offene Löcher oder gar Gangsysteme.Die Wühlmaus ist viel größer.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Ich hatte im Frühling ein Töpfchen Erdmandeln gekauft (Arche Noah) und auf dem Balkon in einem Kübel eingepflanzt. Es gab ein hübsches Gras (die Katzen waren allerdings empört - schmeckt wohl nicht gut). Und die Ernte ist ganz ordentlich, wenn auch nicht groß. Mal sehen, ob ich einen Teil über den Winter bringe fürs nächste Jahr...Wie kriegt man die Knöllchen eigentlich halbwegs sauber in vernünftiger Zeit?
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
hallo, leider habt ihr mir ja nicht gerade weiter geholfen
.im Frühjahr habe ich 10 Erdmandeln im versandhandel erworben und in die Erde gesetzt. geerntet habe ich jetzt das 15-fache. einen teil werde ich für das nächste Jahr aufheben und wieder in die erde setzen.bei dem rest muß ich jetzt wohl sehen, wie ich ihn essbar mache.eventuell doch noch eine idee von euch
.


gut grün lilo