News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gehölzsämling (Gelesen 3952 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
EmmaCampanula

Re:Gehölzsämling

EmmaCampanula » Antwort #30 am:

Ich könnte auflösen - will ich aber irgendwie noch nicht ;D - ich gebe Euch ein 'R' als Anfangsbuchstabe des Gattungsnamens. Das 'P' hatte übrigens wirklich seine Berechtigung - kommt also auch im Namen dieses Gehölzes vor.Der Sieger kriegt den ersten Steckling. 8)
Poison Ivy

Re:Gehölzsämling

Poison Ivy » Antwort #31 am:

Ich wage mal einen Versuch: Rhaphiolepis (vermutlich R. umbellata)?
EmmaCampanula

Re:Gehölzsämling

EmmaCampanula » Antwort #32 am:

Bristlecone, Du meinst also es könnte Raphiolepis umbellata sein?Es stimmt!Ich wusste, dass Du es mit dem Hinweis auf den Anfangsbuchstaben rauskriegen würdest.Es ist tatsächlich Raphiolepis umbellata var. ovata.Hut ab! :D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28508
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gehölzsämling

Mediterraneus » Antwort #33 am:

Also da wäre ich ja nie draufgekommen. Muss erst mal googeln, was das überhaupt ist...Pur bildet ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten