News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im November (Gelesen 40692 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im November

carabea » Antwort #285 am:

Meinst Du sowas wieNevada, Sally Holmes oder White Wings? ;) Wobei ich nicht genau weiß, inwieweit sie jetzt noch beblättert sind, aber das lässt sich sicher abklären.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Rosen im November

Scabiosa » Antwort #286 am:

Oh Carabea, da hast Du sehr schöne Vorschläge gefunden. Dankeschön :) Ich hatte hier kürzlich in einem Thread mal 'White Haze' gesehen. Aber die ist wahrscheinlich für ein größeres Gefäß nicht geeignet? Die Rose möchte ich gern im Eingangsbereich platzieren und von den Bedingungen her würde sich leider nur eine Kübelbepflanzung anbieten. LG, Scabiosa
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im November

uliginosa » Antwort #287 am:

Schön ist White Haze - soll aber auch 1 - 1,5 m hoch werden, laut hmf. 8) Deine Bedingungen - außer den einfachen Blüten - erfüllt hier das Lambert-Schneewittchen, erst im Frühjahr gepflanzt. ::) Schneewittchen 18-11-11.JPGSchneewittchen Blüten 18-11-11.JPGLaut hmf soll sie nur 50 cm groß werden - wäre ja günstig für den Topf - bei C. Meile steht allerdings 180 cm.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Rosen im November

Crambe » Antwort #288 am:

Hier blüht hier noch "Golden Celebration" :D Sie hat auch den letzten Winter klaglos im Topf, geschützt an der Hauswand und unter Dach, überstanden!
Dateianhänge
Golden_Celebration_1111.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Rosen im November

Scabiosa » Antwort #289 am:

"Golden Celebration" ist traumhaft schön, sie steht im elterlichen Garten. Auch die Fotos von 'Schneewittchen' finde ich ganz reizend. Aber ich suche halt eine Rose in der Art von 'White Haze', die möglichst nicht über ca. 120cm hoch wird und für Kübelhaltung geeignet ist. Wahrscheinlich gibt es sowas gar nicht ???.LG, Scabiosa
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im November

sonnenschein » Antwort #290 am:

Hm, Sally Holmes war doch schon guter Vorschlage - Nevada im Kübel kann ich mir nicht vorstellen, White Wings ist zu klein, aber es gäbe ja auch noch Giscard d´Estaing und Jacqueline du Pré
Es wird immer wieder Frühling
ManuimGarten

Re:Rosen im November

ManuimGarten » Antwort #291 am:

Würde da nicht auch Sea Foam passen?
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im November

sonnenschein » Antwort #292 am:

Hat aber auch keine Ähnlichkeit mit White Haze.Warum willst du die eigentlich nicht selbst? wegen mangelndem Blattwerk?
Es wird immer wieder Frühling
Irm
Beiträge: 22155
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Rosen im November

Irm » Antwort #293 am:

Hm, Sally Holmes war doch schon guter Vorschlage - Nevada im Kübel kann ich mir nicht vorstellen, White Wings ist zu klein
huch :o also meine White Wings ist z.Z. so groß wie ich, also so 1,60 :) noch grün und hätte auch noch Knospen, ist aber zu kalt, die gehn nicht mehr auf ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
marcir

Re:Rosen im November

marcir » Antwort #294 am:

Souvenir de St. Anne's könnte ev. auch im Kübel gehen.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Rosen im November

Scabiosa » Antwort #295 am:

Hm, Sally Holmes war doch schon guter Vorschlage - Nevada im Kübel kann ich mir nicht vorstellen, White Wings ist zu klein, aber es gäbe ja auch noch Giscard d´Estaing und Jacqueline du Pré
sonnenschein, die Sally Holmes erschien mir etwas zu hoch (1,80 bis 3,50 bei Hmf), ansonsten käme sie in Frage.Giscard d´Estaing und Jacqueline du Pré würden genau zu meiner Vorstellung passen. Mit diesen Informationen habe ich nun aber schon mal eine engere Auswahl und kann ich mich so langsam mal auf die Suche machen.Vielen Dank für Eure hilfreichen Bemühungen. :)@ Manu im GartenDie Sea Foam finde ich auch ausgesprochen hübsch; die Blüte ist mir hier schon etwas zu stark gefüllt. Trotzdem vielen Dank für die Anregung. :)
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im November

sonnenschein » Antwort #296 am:

Hm, Sally Holmes war doch schon guter Vorschlage - Nevada im Kübel kann ich mir nicht vorstellen, White Wings ist zu klein
huch :o also meine White Wings ist z.Z. so groß wie ich, also so 1,60 :) noch grün und hätte auch noch Knospen, ist aber zu kalt, die gehn nicht mehr auf ..
Wirklich?? Himmel, bei mir ist sie in mindestens 3-4 dann wieder über Winter verstorbenen Exemplaren nie über 20-25 cm hinausgekommen :o
Es wird immer wieder Frühling
Irm
Beiträge: 22155
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Rosen im November

Irm » Antwort #297 am:

Hab sie erst im Frühjahr bei der Staudenbörse gekauft. Gestehe: die von letztem Jahr habe ich auch nicht durch den Winter gebracht (Balkon) :-X :-X
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Rosen im November

Scabiosa » Antwort #298 am:

Hat aber auch keine Ähnlichkeit mit White Haze.Warum willst du die eigentlich nicht selbst? wegen mangelndem Blattwerk?
Ich hatte sie gesehen, mit wunderschönem glänzenden Blattwerk, dunkelgrün und gesund. Auf Nachfrage wurde mir aber erklärt, dass sie angeblich sehr früh die Blätter abwirft, deshalb war ich noch etwas zurückhaltend und hatte hier kürzlich schon mal nachgefragt.
Täubchen

Re:Rosen im November

Täubchen » Antwort #299 am:

Scabiosa, ich habe 2 White Haze aus unterschiedluchen Quellen und davon wirft keine die Blätter ab, sie sind noch voll belaubt und eine blüht noch, die andere hat noch Knospen. Ich mag sie sehr.Ich bereue, beide vor kurzem aus dem Kübel in die Beete gepflanzt zu haben. Eine hätte ich auf der Terrasse lassen sollen.Sally Holmes habe ich auch, allerdings als Hochstamm, was schnittmäßig schon mal eine Herausforderung ist, damit die Krone harmonisch aussieht. Inzwischen kann ich sie aber beherzt kappen. Auch sie ist sehr blühfreudig und hatte gestern noch Knospen und Blüten - jetzt sind die ab, weil eingepackt.
Antworten