News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sommer und Camellia jap. (Gelesen 4922 mal)
Moderator: AndreasR
Sommer und Camellia jap.
Bin ja noch ziemlich unerfahren im Umgang mit Camellias. Es geht um meine im Kübel stehende.Ich giesse regelmässig, kontrolliere die Erdfeuchte, sie steht schattig und sieht grün und gesund aus. Deshalb meine Frage, ob es im Normbereich liegt, wenn die z.Zt. pro Tag 10-20 Blätter abwirft? Es kommen aber auch immer wieder neue Blätter nach.SInd das, trotz Hitze, nicht zu viele?LG kat
Re:Sommer und Camellia jap.
So ganz normal ist es nicht. Eine C. trägt eigentlich ständig die Blätter von zwei Jahren (neu + alt). Aber es kann dennoch schon mal sein, dass sie auf irgendeine Störung empfindlich reagiert.Müsste sie vielleicht umgetopft werden?
Re:Sommer und Camellia jap.
Nö, nö. Sie steht ja erst seit Mitte Mai im neuen Topf.Gedüngt habe ich sie, nachdem sie verblüht war.Ich hoffe mal, das es das für sie grauslich heisse Wetter war.Oder vielleicht sind das ja die zweijährigen Blätter? (Hoff)Ich werd sie scharf beob achten.
Re:Sommer und Camellia jap.
Hallo KatIch habe meine kranke Camelie nach einiger Umpflanzerei - letzter Standort zwei Jahre im Garten - im Mai wieder in einen Topf gepflanzt. Die war ständig mit Rußtau übersäht - Jetzt im Kübel konnte ich sie besser bearbeiten: alle Blätter abwaschen - jedes Blatt mehrere Male - ging aber über Wochen. Wenns hochkommt hat sie bei der Prozedur 10 Blätter verloren. Läuse kann ich keine mehr enddecken - juhu -Bei gleichmäßiger Feuchtigkeit, nicht zuviel Dünger - ich verwende für Camelien Rhododendrondünger - klappt eigentlich ganz gut. Achte auf guten Wasserabzug - also kein Wasser im Topf lassen.liebe Grüße bonica
Re:Sommer und Camellia jap.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß sie nach der Blüte, wenn der Austrieb kommt relativ viele (gelbe)Blätter abwerfen,das sind wohl die älteren,die ersetzt werden; aber nur kurze Zeit, dann bleiben die Blätter das ganze Jahr über dran.Wenn der Ballen mal zusehr ausgetrocknet ist, werfen sie auch einige Blätter ab, aber die werden auch gelb, fallen Deine Blätter grün ab?Dann könnte die Ursache Staunässe sein, dann lieber trockener halten.LG Angelika
Re:Sommer und Camellia jap.
Läuse?
Wusste ich noch gar nicht.Zum einen sind es gelbe Blätter, zum anderen mit braunem Rand.Aber im unteren Bereich der Triebe haben sie schon wieder neue Austriebe. Aber die anhaftenden Blätter sehen wie gesagt, grün, glänzend und gesund aus.Im (Terracotta-)Topf ist eine 10 cm hohe Blähtonschicht und genügend Ablauflöcher. Könnte das der Verursacher sein? Der Blähton ist zwar als Drainage gedacht, aber andererseits hält Blähton doch auch Wasser, oder?VG kat

Re:Sommer und Camellia jap.
Meine Camelie pflanze ich den Sommer über ein, im Herbst kommt sie dann wieder in einen Topf und ins Stiegenhaus. Heuer hat sie nach der Blüte (war übrigens besonders üppig) auch ziemlich viele Blätter abgeworfen, jetzt treibt sie aber wieder schön. Sie steht schattig, zwischen Rhodos; düngen tu ich sie nie; allerdings kommt in den Topf im Herbst ein Bisschen neue Moorerde. Ausgepflanzt wird sie eigentlich deshalb, weil ich zu faul zum gießen bin 

Alles Liebe, Heidi
Re:Sommer und Camellia jap.
Tja, das wäre natürlich ideal, aber ich habe kein geeignetes Plätzchen für das Schätzchen mehr. Alles schon besetzt.Zwei ausgepflanzte Exemplare habe ich schon, die den letzten Winter auch überstanden. Eine hat sogar geblüht, und wie.
Re:Sommer und Camellia jap.
Tja über den Winter draussen lassen, das wär super; Mein Stiegenhaus ist schon etwas überbevölkert; da dort auch noch meine Hunde schlafen, die schaun immer ganz komisch, wenn ihre Körbchern den Pflanzkübeln weichen müssen. Aber in meinen Breiten bräuchts dann eine "Camelia sibirica" 

Alles Liebe, Heidi