News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im November 2011 (Gelesen 6008 mal)
Moderator: thomas
Re:Spaziergang im November 2011
Ja, es war ein langer Tag. Abfahrt 3:00Uhr in Köln, zurück 24:00 Uhr. Christian und Deryk haben einen tollen Workshop abgehalten und das Wetter war wirklich gut fürs Fotografieren. Wir haben nur eine Pause fürs Essen gemacht, ansonsten waren wir durchgängig am Fotografieren.Das Gute an solchen Workshop ist, das man seine eigene Vorgehensweise mal wieder überprüfen kann. Gerade Christian hakt ständig nach, wieso weshalb warum man etwas macht. Zum Schluß hat er uns noch Einzelspezialunterricht für unsere Nikon D700 erteilt. Die Kamera macht nachts einfach ganz besonders viel Spaß. Allerdings Christians D3s ist noch mal eine Steigerung.Die Jungs machen fast alle Bilder mit Grauverlauffilter. Was mich sehr erstaunt hat, das diese auch nachts massiv eingesetzt werden. Es war auch gut, mal die verschiedenen Filterhalter und Filter im direkten Vergleich kennen zu lernen. Die beiden hatten z.B. auch einen Blue Yellow Polarizer dabei. Die Bilder werden sehr spacig.@fridaBei manchen Mühlen hat man nicht unbedingt freien Blick, da die Kanalufer bewachsen sind, wir haben uns dann Lücken gesucht um möglichst die Spiegelung ganz ins Bild zu bekommen.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Spaziergang im November 2011
Liebe Birgit.s, mir gefallen die Fotos in der mittleren Reihe am besten. Mein Lieblingsfoto wäre das linke, wenn du das Gras im Vordergrund abgeschnippelt hättest. Durch den niedrigen Kamerastandpunkt kommen die Windmühlen am besten, finde ich. Der Blick wandert von der nahen, großen zur "kleinen", entfernten Windmühle. Das Hochformat (Fotos der letzten Reihe) sagt mir hier nicht so zu. Das Wetter scheint ihr ja super erwischt zu haben. Die Farben sind durchwegs schön. Ich kenne diese Windmühlen durch das Buch von Corry deLaan "Auf der Suche nach dem Licht". Sie war auch dort.Birgit, kannst du bitte mal etwas von den Filtern und den Filterhaltern erzählen? Da ich auch gerne mit Grauverlaufsfiltern fotografiere, würde mich dieser Vergleich zwischen den Filtern sehr interessieren. Meine sind eh schon wieder verkratzt und irgenwann braucht´s neue. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im November 2011
Die Frage ist einfach beantwortet. And the Winner is: LeeBei den Filter sind Cokin mit Abstand die schlechtesten. Die Filter von Hitech haben im Moment einen Grünstich. 3 Kursteilnehmer haben unabhängig voneinander in den letzten Wochen Filter von Hitech gekauft und alle werden die Filter jetzt zurück senden. Einzig die von Lee sind wohl im Moment farbneutral, aber im Prinzip kaum lieferbar. Entweder bei E**y oder sich in England auf eine Warteliste setzen lassen. Außerdem kann man bei Amerikareisen mal kurz "etwas" Geld bei Singh Ray lassen.Bei den Filterhalten ist Cokin sehr schlecht weg gekommen. Die Filterhalter von Hitech sind ganz gut, die von Lee sind technisch die am Besten durchdachten und zusammen mit den Weitwinkelringen auch am besten einsetzbar. Allerdings halten Hitech Filter nicht in Lee Filterhaltern, da Lee Filter dicker sind.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Spaziergang im November 2011
Liebe Birgit,vielen herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort. Also heißt es, sich doch irgendwann die Filter von Lee plus Filterhalter zu besorgen und sich schon mal auf die Warteliste setzen zu lassen.Du schreibst, die Filter von Hitech haben im Moment einen Grünstich? Heißt dies, dass nur die ganz aktuelle Serie einen Grünstich hat und die Filter, die schon früher verkauft worden sind, nicht betroffen waren? Da ich Hitech habe und mir eigentlich noch kein Grünstich aufgefallen ist, würde mich dies natürlich interessieren.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im November 2011
Hallo Evi,ab wann die Filter von Hitech einen Grünstich haben, kann wohl keiner genau sagen. Einer der Dozenten hatte ältere Hitech, welche in Ordnung waren. Man kann es aber einfach sehen. Den Filter vor etwas Weißes halten, dann sollte man keinen grünlichen Touch sehen, sondern nur einen grauen Verlauf.Es ist schon eine Misere mit den Filtern. Wie es mit Cokin weiter geht weiß wohl auch keiner, die sind wohl von Kenko aufgekauft. Ob Kenko die Filter weiterentwickelt und was gutes auf den Markt bringt steht wohl in den Sternen. Mit Hitech gibt es Qualitätsprobleme und Lee kann nicht liefern.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Spaziergang im November 2011
Am 28.10.2011 ist im Tierpark Hellabrunn ein Elefantenbaby zur Welt gekommen. Ein Mädchen.Wir konnten Mutter Panang mit Kind bei ersten Spaziergang im Freiland beobachten:
Immer nah an der Mama und noch ziemlich tollpatschig war das Elefantenkind.Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Spaziergang im November 2011
Schön! Die Mama hat einen sehr zufriedenen Gesichtsausdruck... als wenn sie in sich hinein lächelt
... ein gut getroffener Ausdruck! Toll!( Felicia - nächstes Mal auf den Hi-grund achten - das dunkle Fenster "kommt" direkt aus Mamas Kopf
... ist aber in diesem Fall ziemlich nebensächlich, weil die Mama so unglaublich "strahlt"!!! )


Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Spaziergang im November 2011
Die Bilder wirken leider etwas unscharf. 

Re:Spaziergang im November 2011
Auch im Orginal?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Spaziergang im November 2011
Nicht so. Denke es wird pixeliger beim Verkleinern. Vielleicht war aber auch die allgemeine Dunkelheit im Wald schwierig. Denn viele Wald-Bilder waren leider unscharf.
Re:Spaziergang im November 2011
Deine Verschlußzeit war zu lang im dunklen Wald. Kannst Du die manuell einstellen?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Spaziergang im November 2011
Sehr schöne Lichtstimmung
Glückwunsch zu dem Fensterblick.Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.