News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kennt jemand diese Erdbeer(?)-sorte? --> Rubus illecebrosus (Gelesen 2943 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
LLars
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jun 2005, 22:11

Kennt jemand diese Erdbeer(?)-sorte? --> Rubus illecebrosus

LLars »

Ich habe seit einigen Jahren diese angebliche(?) Erdbeerpflanze in meinem Garten. Ich habe mal ein Photo der Blüte angehängt. Sie ist mittlerweile ziemlich groß geworden (1m breiter Busch, ca 60 cm hoch), letztes Jahr war sie knapp ein Viertel. Dummerweise wachsen jetzt auch in 3m Entfernung solche Büsche und ich fürchte um meinen Garten :o. Die Pflanze hat sehr viele, sehr spitze und sehr stabile Dornen >:(. Die Früchte sind erst grün und werden dann dunkelrot. Sie sind ca. 2cm groß und lassen sich ganz einfach von der Pflanze lösen wenn sie reif sind. An der Pflanze bleibt dann ein kleiner Strunk übrig und die Frucht ist halt hohl (eigentlich sieht sie mehr wie eine Himbeere aus, ist aber viel roter). Sieht super aus, schmeckt aber schlicht und einfach nach nix. Ist nur ein bischen sauer. Ein Freund sagte mir es wäre ein chinesische Erdbeere, so richtig traue ich ihm aber nicht. Hat jemand eine Idee, um was es sich handelt? Ich habe aber auch noch ein Photo von den Bättern gemacht, dass kann ich auch noch posten.Insbesondere möchte ich aber gerne wissen, auf was für einer Fläche sich so ein Ding wohl weiterverbreitet. Sieht sehr hübsch aus, so ein Busch, aber die Dornen sind heftig.Vielen Dank schom mal,LLars
Dateianhänge
DSC_01061_klein.jpg
DSC_01061_klein.jpg (45.68 KiB) 226 mal betrachtet
ronja
Beiträge: 309
Registriert: 3. Mai 2005, 14:08
Kontaktdaten:

Nördliches Mühlviertel

Re:Kennt jemand diese Erdbeer(?)-sorte?

ronja » Antwort #1 am:

Erdbeere mit Dornen? Hab ich noch nie gehört ???
Alles Liebe, Heidi
Benutzeravatar
LLars
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jun 2005, 22:11

Re:Kennt jemand diese Erdbeer(?)-sorte?

LLars » Antwort #2 am:

Ja, mit Dornen. Und zwar richtig üble. Ich geh jetzt noch mal in den Garten und versuche ein Photo von den Dingern zu machen. Ich hänge aber mal das Bild von den Blättern schon mal mit mit ran.LLars
Dateianhänge
DSC_01041_klein.jpg
DSC_01041_klein.jpg (39.37 KiB) 479 mal betrachtet
ronja
Beiträge: 309
Registriert: 3. Mai 2005, 14:08
Kontaktdaten:

Nördliches Mühlviertel

Re:Kennt jemand diese Erdbeer(?)-sorte?

ronja » Antwort #3 am:

hmmm; keine Ahnung ???Aber es gibt ja auch Experten hier.Übrigens, willkommen im Forum!!!!!
Alles Liebe, Heidi
Benutzeravatar
LLars
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jun 2005, 22:11

Re:Kennt jemand diese Erdbeer(?)-sorte?

LLars » Antwort #4 am:

So, hab mal ein Bild der Dornen gemacht. Also Dornen sind es, aber vielleicht sind es ja keine Erdbeeren? Ich werd erst mal mit dem probieren aufhören ;) . Reif werden die Früchte auch erst so im September, aber dann bis zum ersten Frost. Dann modert der ganze Busch weg und ist im nächsten Jahr noch gewaltiger wieder da.LLars
Dateianhänge
Dornen.jpg
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Kennt jemand diese Erdbeer(?)-sorte?

pumpot » Antwort #5 am:

Hab die auch vor Jahren geschenkt bekommen und ein Jahr später aus dem Garten verbannt (wegen dieser Stolonen). Es ist Rubus illecebrosus. Jetzt steht sie vor vor dem Gartenzaun und verführt immer wieder Spaziergänger zum naschen. ;D 8)
plantaholic
Benutzeravatar
LLars
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jun 2005, 22:11

Re:Kennt jemand diese Erdbeer(?)-sorte?

LLars » Antwort #6 am:

Super. Hab mal bei Google-Bildersuche den Namen eingegeben und: Treffer! Vielen Dank, jetzt weiß ich auch was das ist. Und essen kann man es auch noch :D auch wenns nach nix schmeckt :(. Ich werde die Früchte wohl eher zur Dekoration beim Nachtisch verwenden. Nochmals vielen Dank.LLars
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Kennt jemand diese Erdbeer(?)-sorte? --> Rubus illecebrosus

Re-Mark » Antwort #7 am:

Hm, irgendwie kommt mir der Name bekannt vor... ich glaube, ich habe dazu mal einige Artikel in hundert Jahre alten Gartenzeitschriften gelesen. Dort wurde der Geschmack über alle Maßen gelobt (wenn es denn wirklich diese Art war), aber bei Äpfeln z.B. gibt es ja auch völlig verschieden schmeckende Sorten.Muß mal schauen, ob ich diese Artikel nochmal finde.
Antworten