News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter? (Gelesen 20813 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

marygold » Antwort #75 am:

Es sieht noch grün und golden aus. Kaum zu glauben, dass wir schon Ende November haben. :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Staudo » Antwort #76 am:

Richtig spannend wird es im Frühjahr, wenn ich versuche den Roggen unterzugraben. Mal sehen, wie sich das macht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32284
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

oile » Antwort #77 am:

Sieht schön aus. Sehr formal, aber nicht langweilig. Die Gießkannen sind klasse.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Sandfrauchen » Antwort #78 am:

Das ging aber fix mit dem Roggen. Gefällt mir gut. Tolle Aussicht ganz hintendurch auf die Wiesen :D
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18525
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Nina » Antwort #79 am:

Ich finde es auch sehr gelungen - geradezu puristisch. ;) :D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Christina » Antwort #80 am:

Richtig spannend wird es im Frühjahr, wenn ich versuche den Roggen unterzugraben. Mal sehen, wie sich das macht.
schön ist es geworden. All zu groß wird er wohl nicht mehr werden, Roggen untergraben geht ganz leicht und er verrottet ganz schnell.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
fromme-helene

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

fromme-helene » Antwort #81 am:

Schön! :DAber nächstes Jahr die Giesskannen andersrum stellen - dann können die Spaziergänger darauf tuten! ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Staudo » Antwort #82 am:

Tolle Aussicht ganz hintendurch auf die Wiesen :D
Für diese Aussicht mussten etliche Bäume fallen. Manchmal stören Bäume auch.Die Gießkannen räume ich im Frühjahr wieder weg. Mit Eurer Hilfe wird mir schon wieder ein neuer Spaß einfallen. ;) @ Christina: Das hört sich gut an.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
fromme-helene

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

fromme-helene » Antwort #83 am:

Die Gießkannen räume ich im Frühjahr wieder weg. Mit Eurer Hilfe wird mir schon wieder ein neuer Spaß einfallen. ;)
Dann dreh sie jetzt noch um. Wenigstens eine!Hach, ich würde da so gerne reintuten! ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Staudo » Antwort #84 am:

Ein Florist hat mir kleine Gestecke versprochen, die ich zum Advent auf den Kannen befestigen will. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Pewe

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Pewe » Antwort #85 am:

:D
fromme-helene

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

fromme-helene » Antwort #86 am:

Ein Florist hat mir kleine Gestecke versprochen, die ich zum Advent auf den Kannen befestigen will. ;D
:D :D :D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Crambe » Antwort #87 am:

Ich will kein Spielverderber sein, aber wenn Wasser (Schnee, Regen) in diesen Kannen gefriert, dann beulen sie aus! Reicht da das Loch unten zum Abfließen?Ansonsten finde ich es auch gelungen :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Staudo » Antwort #88 am:

Ich denke schon, dass das Loch ausreicht. Das Wasser hat ja Zeit zum ablaufen. Und kaputt sind die Kannen jetzt sowieso.Übrigens finde ich die Idee mit dem Roggen (es war nicht meine!) sehr nachahmenswert. Es ist tausendmal besser als Blumenbeete im öffentlichen Grün über Winter kahl zu lassen oder über den Winter langsam verreckende Stiefmütterchen zu pflanzen. Dann lieber im März alles neu machen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Quendula » Antwort #89 am:

Eine schöne Idee mit den Kannen. Wenn Dir die Optik zu langweilig geworden ist, kannst Du daraus einen Gießkannenbaum gestalten. Zu sehen ist sowas in der Schiffbauergasse Potsdam. Finde leider kein Bild im Netz und komme im Moment auch nicht zum knipsen hin. Wird bei Gelegenheit nachgereicht.Quendula
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten