News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mein Garten vom GaLa-Architekten (Gelesen 11415 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten

Nicole. » Antwort #15 am:

Ganz ehrlich? Ich hätte die Ecke überdacht und massig Tomatenpflanzen eingepflanzt... ::) ;DNun zeig' doch mal die Profi-Anlage, vielleicht kann man sich ja Anregungen holen...(es sei denn, es ist ein Ziergarten draus geworden... :-X)Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
jockel
Beiträge: 62
Registriert: 15. Mai 2005, 18:08
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten

jockel » Antwort #16 am:

Ganz ehrlich? Ich hätte die Ecke überdacht und massig Tomatenpflanzen eingepflanzt... ::) ;DNun zeig' doch mal die Profi-Anlage, vielleicht kann man sich ja Anregungen holen...(es sei denn, es ist ein Ziergarten draus geworden... :-X)Liebe GrüßeNicole
Ahem. Dann zeige ich es lieber nicht, denn Tomaten haben wir nicht vor anzupflanzen. Auch nicht Kartoffeln oder so. :)
Heinone

Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten

Heinone » Antwort #17 am:

jockel, jetzt genier dich nicht so! Du hast den Plan doch nicht verbrochen, sondern der GaLaArch!! ::)Wir brauchen eine Grunstücksskizze mit Himmelsrichtungen, groben Maßen und so!
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten

Nicole. » Antwort #18 am:

Hrrmpf. Schade. ;)Mal im Ernst: sicherlich stehen dort Stauden usw.? Oder vielleicht doch ein Profi-Kräuterbeet? So richtig perfekt angelegt, mit mehreren Etagen? Das wär' ja auch mal was Schönes! Dafür hätte ich den kleinen Wall genutzt...und davor (also unterhalb des Walls) ein paar schöne Wildblumen, vielleicht noch Sonnenblumen, Kornblumen etc. Wenn's schon keine Tomaten sein dürfen... ;DLiebe GrüßeNicole, die jetzt auch sehr gespannt auf Fotos wartet...
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
jockel
Beiträge: 62
Registriert: 15. Mai 2005, 18:08
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten

jockel » Antwort #19 am:

OK. ;DOK. OK. Hier ist es nun. Das Ergebnis. Bitte bedenkt, dass ihr das Gesamtkonzept so nicht sehen könnt, aber ich bin absolut begeistert davon.Ecke fertig
Heinone

Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten

Heinone » Antwort #20 am:

Na, damit kannst du dich ja wohl sehen lassen. Da wird der englische Rasen wahrscheinlich gelb vor Neid ;D ...
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten

Nicole. » Antwort #21 am:

Hey, das mit den Steinen gefällt mir sehr gut! :D Sieht auch alles viel größer aus als vorher...Sag mal, was sind denn das da für Riesenpflanzen (ist ja nicht so, dass ich der große Pflanzenkenner wäre... ::) ;D)?Und überhaupt, was sind das da alles für Pflanzen? Kommt da noch Rasen hin, wo jetzt die nackte Erde zu sehen ist?Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
jockel
Beiträge: 62
Registriert: 15. Mai 2005, 18:08
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten

jockel » Antwort #22 am:

Na, damit kannst du dich ja wohl sehen lassen. Da wird der englische Rasen wahrscheinlich gelb vor Neid ;D ...
Ist er schon. (Kann aber auch am Wetter der letzten Tage liegen) ;)
Benutzeravatar
jockel
Beiträge: 62
Registriert: 15. Mai 2005, 18:08
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten

jockel » Antwort #23 am:

Hey, das mit den Steinen gefällt mir sehr gut! :D Sieht auch alles viel größer aus als vorher...Sag mal, was sind denn das da für Riesenpflanzen (ist ja nicht so, dass ich der große Pflanzenkenner wäre... ::) ;D)?Und überhaupt, was sind das da alles für Pflanzen? Kommt da noch Rasen hin, wo jetzt die nackte Erde zu sehen ist?Liebe GrüßeNicole
Die langen Pflanzen sind Buchen (in Säulenform). Habe ich vorher noch nie gesehen. Dazwischen ein Bambus, der die Garage verstecken soll.Und alle Pflanzen kenne ich auch noch nicht. Und die braunen Stellen wässere ich regelmässig, damit der Rasensamen aufgehen kann. :)
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten

Nicole. » Antwort #24 am:

Aha! Klingt gut und sieht auch gut aus - obwohl ich ja doch eher zu den Tomaten geneigt hätte... ;)Bin aber mal gespannt, was die Profis hier dazu zu sagen haben!Liebe Grüße und viel Freude an Deinem Garten! :DNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Heinone

Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten

Heinone » Antwort #25 am:

Jetzt fehlt noch dein Pin in der Mitgliederkarte, damit wir dieses Paradies in natura genießen können. Ich mag Kaffee nicht zu dunkel und süß 8).
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten

pumpot » Antwort #26 am:

Diese "Säulenbuchen" werden für hohe Heckenpflanzungen verwendet. Die Buchen mußt du regelmäßig verschneiden, sonst werden das große Bäume und der Ärger mit den Nachbarn ist vorprogrammiert.
plantaholic
Benutzeravatar
jockel
Beiträge: 62
Registriert: 15. Mai 2005, 18:08
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten

jockel » Antwort #27 am:

danke pumpot für den Tipp. :)
brennnessel

Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten

brennnessel » Antwort #28 am:

Sieht super aus mit den Steinwänden, Jockel! Du sagst, Bambus wäre zwischen den Buchen? Hat der Wurzelsperren bekommen? Soll ja ein hoher werden, wenn er die Garage verdecken muss, oder?LG Lisl
Heinone

Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten

Heinone » Antwort #29 am:

... und der Ärger mit den Nachbarn ist vorprogrammiert.
Deswegen will ich ja die Himmelsrichtungen wissen. Aber die verrät er uns partout nicht ;).
Antworten