News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mein Garten vom GaLa-Architekten (Gelesen 11418 mal)
Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten
Hallo Lisl,danke. Ob die eine Rhizomsperre bekommen haben, wollte ich auch bei der nächsten Gelegenheit nachfragen. Auch, wie hoch die werden muss ich noch nachholen. Naja, nun sind die Pflanzen alle da und da muss ich sie auch erstmal alle kennenlernen. :)Vorne sieht man Bodendeckerrosen, wo noch Katzenminze mit eingeplanzt wurde. Die Eschen an den Ecken... wie groß werden die?
Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten
Übrigends siehts wirklich gut aus und wenn erst alles eingewachsen ist... träum.

plantaholic
Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten
Auch Dir ein Dank. Ich bin auch sehr zufrieden (und wenn ich an die Lösung denke, die mir eingefallen wäre...).Er meinte, den Höhepunkt wird der Garten in 3 Jahren bekommen. Dann müsste ich schon wieder anfange mit dem Aufräumen und rausschneiden...Übrigends siehts wirklich gut aus und wenn erst alles eingewachsen ist... träum.![]()
Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten
Du schaust genau nach Süden.Deswegen will ich ja die Himmelsrichtungen wissen. Aber die verrät er uns partout nicht... und der Ärger mit den Nachbarn ist vorprogrammiert..

Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten
Eschen, wirklich Eschen? Werden spielend 15-25 Meter hoch. So groß scheint dein Garten ja auch nicht zu sein. Befürchte das ist eine klassische Fehlbesetzung.
plantaholic
Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten
Äh, ich meinte Eiben. 

Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten
Na die lassen sich zähmen wenn es zu arg wird.Äh, ich meinte Eiben.
plantaholic
Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten
Bambus!!!??? Ich hoffe doch Fargesia (und damit eine nicht wuchernde Art...)Die Trockenmauern sind schon gut (aber kommt der Stein in Eurer Gegend vor? will ja nicht lästern ... bin schon ruhig) ... die Bepflanzung .... - vielleicht nochmal nächstes Jahr ein Bild einstellen, wir wollen ja nicht ungeduldig sein.Aber wo ist denn mein kuscheliger Sitzplatz????
;)Genieße Deinen Garten!P.S. meine Güte - hier überschlagen sich ja die Einträge 


Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten
Dann dürften nur die beiden linken Säulen- (= Hain-?) buchen nicht zu üppig werden. So kann der östliche Nachbar noch die Abendsonne genießen.Du schaust genau nach Süden.
Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten
Die Stützmauern sind cool 8)wenn das meine ecke wäre, dann hätt ich mir nur die geländemodellierung machen lassen, die erde hinter den mauern mit sand abgemagert und lauter trockensteppenschätzchen eingepflanzt mit vielen geophyten und lippenblütlern.die katzenminzen-rosen sache ist ganz nett, aber schon der standard bei GALAARCHS (Danke für das Wort Hortu
)....wird bestimmt nett und ist ganz gut gemacht.zeige wieder ein bild, wenn der rasen fertig ist.

Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten
uuups - da hab ich wieder das fettnäpfchen erwischt :-\bitte 1000 mal um vergebung - wie konnte mir ein derartiger fehler unterlaufen? ;)wird niiiiiiiiieeee wieder vorkommen - Ehrenwort

Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten
Halloechen Jockel,na, da lag ich mit meinen Mauern gar nicht so weit entfernt, oder? ;Dja, gefaellt mir schon gut! bin auch schon gespannt, wie das in 2-3 Jahren aussieht. Ich muss direkt nochmal ein Photo machen wie's bei uns mittlerweile zugewuchert ist.Wir haben vor dem Haus eine Saeuleneiche!! Unser Hausbaum. Der darf auch ruhig gross werden, der stoehrt da noemande, Der steht im Norden von unserem Haus und angrenzend ist nur ein Wendehammer..Weisst Du, wieviel Tonnen Steine das waren? wir haben bei uns auf dem Grundstueck insgesamt ca 25 Tonnen verarbeitet (das Granitpflaster vor dem Haus NICHT eingerechnet). :ouebrigens, unsere Steine kommen in der Tat in unserer Gegend vor, nicht in Ort selber, aber in der Naehe. Da gibts ganz viel Sandstein (Altmuehltal..).Bei uns muss man nur ein Fuhrunternehmen anrufen und die bringen Dir tonnenweise Steile vorbei (Aushub von Baugruben
fuer nicht viel Geld). Viele haben bei uns in der Gegend Trockenmauern.. das bietet sich einfach anviele Gruesse und viel Spass mit Deinem schoenen Garten!!Nili

Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten
Erstmal danke für die zahlreichen netten Beiträge hier. :)Ja, die Sandsteine kommen aus der Gegend. Als Kontrast zu den tollen Trockenmauern gibt es bei mir aber noch Sandsteinpalisaden (bunt).Als Hausbaum habe ich einen Zierapfel, der mir gut gefällt.Was ich noch so gesehen habe: Lilien, Zebragras, einen Rittersporn und einen Schneeball. Den Rest kenne ich noch nicht persönlich. Ich kann mir ja im Moment auch erst alles von weiter weg anschauen, da ich ja die Rasensaat liegen habe und die nicht kaputttrampeln möchte...Mal schauen wann der keimt... ;)Einen Sitzplatz habe ich auch. Ein Plateau aus Palisaden, was mit Gras versehen wird. Mal schauen wie das dann aussieht.