News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wann hört diese Trockenheit endlich auf? (Gelesen 51659 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Pewe

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Pewe » Antwort #75 am:

Von wenigen Stellen abgesehen ist der Boden hier noch feucht genug. Bis zum Frühjahr könnte ich wohl gut auf Regen verzichten.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

marygold » Antwort #76 am:

Eben wurde in den Nachrichten gesagt: Der trockenste November seit Beginn der Wetteraufzeichnung.
Poison Ivy

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Poison Ivy » Antwort #77 am:

Hier gab es bisher nicht ganz 500 mm Niederschlag. Wenn der Dezember durchschnittliche Niederschlagsmengen bringt, kommen wir auf etwa 600 mm, das sind weniger als 70 % des langjährigen Mittels.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

oile » Antwort #78 am:

Hier ist der Boden noch ausreichend feucht.
Außer am Gehölzrand. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Thüringer » Antwort #79 am:

... Mein Regenfass ist inzwischen schon wieder fast leer ...
Meine Regenwasserfässer habe ich schon vor knapp zwei Wochen entleert und in Sicherheit gebracht, nachdem die Eisschicht innendrin immer hartnäckiger wurde - wir hatten/haben eine ausdauernde Nachtfrostperiode bis zu -6°C. Gestern wollte ich meine neuen Rosen pflanzen und musste dazu ein Fass leider mittels Trinkwasserleitung teilweise reaktivieren zum Einschlämmen/Angießen der Pflanzen. Erstaunt war ich allerdings, dass jede Menge Erde beim Ausheben der Löcher am Spaten kleben blieb - es ist hier also wider Erwarten doch noch ordentlich Feuchtigkeit im Boden trotz des seit Wochen fehlenden Niederschlages.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Mediterraneus » Antwort #80 am:

Die Station Tiefenthal, etwa 10 km von mir weg, 20 km von Würzburg ( www.tiefenthal-wetter.de ) meldet bis heute in diesem Jahr sagenhafte 346,4 mm :oDie Station liegt im Lee des Spessart.
Bei diesen privaten , automatisch betriebenen Wetterstationen bin ich immer etwas skeptisch. Da gibt es öfter mal Datenlücken wegen Funkstörung etc. In unserer Gegend zeigen auch einige Private deutlich weniger als 400 mm an, was nachweislich nicht stimmt und an lückenhafter Datenerfassung liegt. Daher verlasse ich mich lieber auf DWD-Stationen.
Leider gibts die DWD Stationen nicht auf dem platten Land. Die Stationswerte kommen schon hin. Auf www.wetter-by.de der AgrarMeteorologieBayern sind auch "ländliche" Stationen mit drin, viele sind noch unter 400 mm in diesem Jahr.Die wenigen, die drüber sind, hatten stationäre und kleinräumige Unwetter im Sommer.Insofern ist es schon fast "rekordverdächtig". Und momentan siehts nicht unbedingt nach Regennachschub aus :-\Ich befürchte, dass der Winter mit der gleichen Wetterlage weitergeht (Blockade der Westdrift) und wieder eisekalt wird. Ich irre mich hoffentlich :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Staudo » Antwort #81 am:

Wie lange hält sich die derzeitige Wetterlage schon? Vier Wochen, sechs Wochen? Rein erfahrungsgemäß kippt das irgendwann. Mir ist ein sonniger, trockener Herbst tausendmal lieber als ein sonniger, trockener Sommer. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Mediterraneus » Antwort #82 am:

Im Prinzip haben wir so ein "Dauerhoch" bzw. keine richtige Westströmung mehr schon seit 3 Jahren?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Staudo » Antwort #83 am:

Planwerk!!!Wir brauchen Fakten!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Poison Ivy

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Poison Ivy » Antwort #84 am:

Bis planwerk Näheres kundtut, labt euch daran: Ab Mitte nächster Woche steht eine zügige Westströmung an, mit der feuchte Luftmassen und Niederschläge nach Mitteleuropa gelangen.Wenn die Prognosen stimmen.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

uliginosa » Antwort #85 am:

Auch hier hat es seit Wochen nicht mehr geregnet - von ein paar Tropfen abgesehen.Nach dem relativ nassen Sommer waren die Regenfässer aber voll und der Wasserbedarf ist gerade auch nicht mehr so hoch bei den niedrigen Temperaturen und Feuchtigkeit durch Tau und Nebel, Nebel, Nebel ... Immerhin scheint heute die Sonne endlich mal wieder durch zu kommen. :) Feuchtigkeit im Boden ist recht unterschiedlich - an manchen Stellen trocken, teilweise noch feucht. Gegossen wird nur frisch Gepflanztes. Lieber ein trockener Herbst, als ein trockenes Frühjahr bis Ende Juni! :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Herr Dingens » Antwort #86 am:

Letzter Regen hier: 19. Oktober.Zum Glück ist es Herbst. Trotzdem ist dieses Jahr eine Katastrophe, denn es war glaube im Mai, Juni, da hat es 10 Wochen lang nicht geregnet.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Landpomeranze † » Antwort #87 am:

Ab Mitte nächster Woche steht eine zügige Westströmung an...
Dein Wort in Gottes Ohr...Ich nehme inzwischen jedes Wetter mit Handkuss, egal ob es einen halben Meter schneit oder ein Sturm durchs Tal zieht - wenn sich nur dieser verdammte Nebel, der seit Wochen hier liegt, verzieht.Edit: Vorher vergessen - den letzten Regen hatten wir am 26.10., seither fiel kein Tropfen mehr. Dank Nebel bleibt zumindest die oberste Schicht noch feucht.Laut Wetterstation des Nachbars haben wir dieses Jahr - bis Mitte November - 32 % weniger Niederschlag als normal, 48 % weniger Niederschlag als letztes Jahr.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

planwerk » Antwort #88 am:

Planwerk!!!Wir brauchen Fakten!
!!! Huch !!! Heut am Abend setz ich mich mal hin. ;D 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
sarastro

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

sarastro » Antwort #89 am:

Hier haben die Bäche und Flüsschen derart Wasser verloren, sie sind bloße Rinnsale. Entweder wir bekommen einen strengen Winter mit viel Schnee oder es wird langsam dramatisch. Am WE setzt sich zwar eine Westströmung durch, aber ohne viel Niederschläge. Und kommende Woche wird es angeblich wieder mild.Andernorts Mega-Überschwemmungen .Wenn das mal nichts mit Klimawandel zu tun hat...
Antworten