News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wann hört diese Trockenheit endlich auf? (Gelesen 51679 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

marcir » Antwort #90 am:

Heute Morgen stand in der Zeitung, dass viele Bäche und Flüsse nur noch die Hälfte Wasser führen, z.T. aber es gibt auch bereits ausgetrocknete Bachbette. Die Wasserkraftwerke könnten oft nur noch die Halbe Leistung, oder nur noch 1/3 erbringen.Diese Trockenheit sei noch schlimmer als im Jahr 2003.Die Wasserbehälter habe ich noch nicht alle geleert, da ich immer noch am Pflanzen bin, - solange der Frost nicht tiefer fällt, kein Problem. Dank Nebel sind die Pflanzen tropfend nass und alles ist feucht. Gestern erzählte mir jemand, dass sie vor x Jahren auf dem Gletscher X waren und vor kurzem wieder dort hingingen. Gewaltig, dieser Unterschied, bis auf einen kleinen Rest, nichts mehr von einem grossen Gletscher.
Poison Ivy

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Poison Ivy » Antwort #91 am:

Ab Mitte nächster Woche steht eine zügige Westströmung an...
Dein Wort in Gottes Ohr...
"Trendprognose für Deutschland, von Donnerstag, 01.12.2011 bis Samstag, 03.12.2011: Bei wenig zurückgehenden Temperaturen zeitweilig Regen!" (10-Tage-Deutschlandvorhersage der Wetterzentrale).
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Landpomeranze † » Antwort #92 am:

Nach den Voraussagen der österreichischen Wetterfrösche kann ich bald "Der Osten bleibt dürr") anstimmen...Kein Niederschlag in Sicht, dafür haben die Eis- und Nebeltage vorläufig auch ein Ende.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Gartenlady » Antwort #93 am:

Heute habe ich die dicke Laubschicht unter der Parrotia persica etwas ausgedünnt, ich fand ein aufgeblühtes Leberblümchen, Ranunculus ficaria Gartensorten voll belaubt, aber keine Blüten, eine fast aufgeblühte Heleborus, Schneeglöckchenspitzen überall.Die Erde war vollkommen trocken, die blühende Hortensie ´Mirai´, die dort steht, musste ich gießen, die Blüten und Knospen sahen leicht welk aus.Die Regenprognose ist nicht der Rede wert.Ich glaube ich muss den Gartenschlauch aus dem Winterschlaf erwecken.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Wiesentheo » Antwort #94 am:

Wann die Trockenheit aufhört.Bald. Recht bald.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Gänselieschen » Antwort #95 am:

Wenn meine Tonnen nochmal auftauen, dann bekommen die Rhodos noch etwas, alles andere wird so klarkommen.@ Frank - hast du ne Schneemeldung ;DL.G.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Frank » Antwort #96 am:

Ich glaube ich muss den Gartenschlauch aus dem Winterschlaf erwecken.
Wenn die Schlauchschlangenbeschwörung Regen gäbe - ich gebe was drum. ;) ;D ::) 8) :D Auch bei uns knochentrocken bis zu 60 cm Bodentiefe. ::) ::) :-\ ::) ::) ::) LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Wiesentheo » Antwort #97 am:

Wenn meine Tonnen nochmal auftauen, dann bekommen die Rhodos noch etwas, alles andere wird so klarkommen.@ Frank - hast du ne Schneemeldung ;DL.G.
Auch bald. :DIst es schon so, dass die Tonnen zugefrohren sidn, dass du da nicht mehr ran kommst.? Da ist es schon recht kalt.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Wiesentheo » Antwort #98 am:

Frank hat geschrieben:
Was stellst du dir in 60 cm Tiefe für Trockenheit oder Feuchtichkeit vor?Das wäre Mal gut zu wissen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

RosaRot » Antwort #99 am:

Wann die Trockenheit aufhört.Bald. Recht bald.
Oh. Du bist eingeweiht in die höheren Geheimnisse der Wettergötter... Schnee oder Regen?
Viele Grüße von
RosaRot
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Frank » Antwort #100 am:

Wenn die Schlauchschlangenbeschwörung Regen gäbe - ich gebe was drum. ;) ;D ::) 8) :D Auch bei uns knochentrocken bis zu 60 cm Bodentiefe. ::) ::) :-\ ::) ::) ::)
Wiesentheo hat geschrieben:Was stellst du dir in 60 cm Tiefe für Trockenheit oder Feuchtichkeit vor?Das wäre Mal gut zu wissen.
Natürlich kein Wasser, aber durch und durch dunkler gefärbter Boden (durch die Feuchtigkeit) mit weniger sandiger Konsistenz als jetzt. Bei uns steht roter Buntsandstein an - also färbt sich der Boden bei Niederschlag sehr dunkelrot-bräunlich. Momentan ist's als ob man in eine Sanddüne ein Loch macht (nicht so locker, aber so trocken). Ich habe noch Glück dabei - der Boden ist nichts so betonhart wie sonstwo. Mulchen hat sich schon gelohnt.LG Fank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Querkopf » Antwort #101 am:

Hallo, Frank,
... Auch bei uns knochentrocken bis zu 60 cm Bodentiefe. ::) ::) :-\ ::) ::) ::) ...
hier auch. Zumindest grenzwertig; solch ein Bild habe ich für unsere Gegend noch nie gesehen um diese Jahreszeit - normalerweise ist das Diagramm im November tiefblau, es ist im langjährigen Mittel einer der feuchtesten Monate.
... "Trendprognose für Deutschland, von Donnerstag, 01.12.2011 bis Samstag, 03.12.2011: Bei wenig zurückgehenden Temperaturen zeitweilig Regen!" (10-Tage-Deutschlandvorhersage der Wetterzentrale).
Mag ja sein. Aber bis dahin haben die Wetterfrösche keine ernsthafte Regenprognose zu bieten ::). Eine private Wetterstation hier in der Nähe hat für November bisher grad mal fünf (!) l/qm gemessen, fürs ganze Jahr bis dato 584 l/qm. Bei uns waren's noch 50-70 l/qm weniger, weil die Messstation zwei extreme lokale Starkregenereignisse abgekriegt hat, die uns nicht erreicht haben. Vom langjährigen Jahres-Mittelwert - er liegt hier bei ca. 850 l/qm - sind wir Lichtjahre entfernt. Genauer: Bis jetzt hat das Jahr 2011 uns 60-62 Prozent der durchschnittlichen Niederschlagsmenge gebracht ::)...
Frank hat geschrieben:... Schlauchschlangenbeschwörung...
Das ist 'ne Idee ;D ;D.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

planwerk » Antwort #102 am:

Tja, ich kann bei der derzeitigen Kartenlage nur sagen: nix genaues weiß mr ned. Alle was über 5 Tage rausgeht ist vollkommen unsicher . Die bunten Linien wissen nicht wo sie hin sollen. ;D Tag für Tag bietet der Querschnitt der verschiedenen Wettermodelle Lösungen an, die im nächsten Lauf wieder verworfen werden.Schaut man sich Mittelfristprognosen (ab Tag 7) einiger versierter Mets an, so eiern die eigentlich auch nur auf ihrem Bauchgefühl rum. Eine Westströmung scheint ziemlich sicher, Tiefdruckgebiete werden die Republik aber kaum intensiv behelligen können. Die Austrogung wird wohl eher über dem Atlantik stattfinden und damit die bestehende Konstellation gestärkt/erhalten, bzw eine Südwestströmung eingeleitet. Die würde an den Alpen leichten Föhn, sonst ein paar Wolken und milde Temps bringen.Also darf der Thread noch ein Weilchen bestehen bleiben. ;D Aber wer weiß, vielleicht haben wir im Winter dann einen nach dem Motto: "Wann hört dieses Schneechaos endlich auf?" *duckundweg*Hier noch unsere NS-Grafik ausm Chiemgau Der April fast trocken und nun der November auch fast trocken, schon eindrucksvoll:Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

planwerk » Antwort #103 am:

Gestern gab es satte 2 Liter. Immerhin. 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Staudo » Antwort #104 am:

Immerhin gab es 900 mm Regen. So viel hatten wir letztes Jahr auch. Das war der Jahrhundertrekord. ;) Mich stört die derzeitige Trockenheit nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten