News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co (Gelesen 366810 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Phalaina » Antwort #375 am:

Dichelostemma ida-maia, die Californian Firercracker Plant aus dem Gubernator-Land, ist ein sehr intensiv gefärbtes Kleinod. Die Pflanze ist nur bedingt winterhart und daher dauerhaft besser unter Glas aufgehoben, aber die Zwiebeln sind sehr preiswert (ich hab sie schon mal im Supermarkt im Abverkauf für 1 Euro pro 5 Zwiebeln gesehen) und daher auch für einen Versuch im Garten geeignet.;)Ph.
Dateianhänge
Dichelostemma_ida-maia.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Phalaina » Antwort #376 am:

Guten Morgen,heute sollen mal wieder ein paar Pflänzchen aus dem Glashaus vorgestellt werden. :) Schon seit einiger Zeit in Blüte ist folgende Afrikanerin, die ich von knorbs erhalten habe (nochmals vielen Dank! ;) ): Albuca shawii. Albuca ist eng mit den Milchsternen verwandt - manche Autoren würden diese Gattung bei einer Revision am liebsten in Ornithogalum verschwinden lassen. Wie auch immer, Albuca shawii ist eine elegantes Pflänzchen mit schmalem, aufrecht stehendem Laub und einem Blütenstand, der weit über die Blätter hinausragt. Sehr empfehlenswert, zumal sie in England mit etwas Nässeschutz im Winter sogar genügend hart sein soll - da sie sich gut vermehrt, kann man das auch hier mal austesten.;)Ph.
Dateianhänge
Albuca_shawii_2.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Phalaina » Antwort #377 am:

Hier nochmal die eleganten Infloreszenzen. Sie blühen wochenlang - trotz der Hitze!
Dateianhänge
Albuca_shawii_1.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Phalaina » Antwort #378 am:

Eine putzige Gesellin ist Iphigenia indica. Die Blüten sind elegant und sehr dunkelrot - fast schwarz - allerdings auch ziemlich klein, wie auch die ganze Pflanze sehr zart ist. Sie blüht über längere Zeit nach, die kleine Zwiebel ist aber etwas empfindlich gegenüber Austrocknung.;)Ph.
Dateianhänge
Iphigenia_indica.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Phalaina » Antwort #379 am:

Schon im Posting #374 in diesem Thread habe ich Ponerorchis graminifolia vorgestellt. Immer wieder treiben weitere Pflänzchen dieser hübschen kleinen japanischen Orchidee zur Blüte - eine kleine Sammlung ist bei kaum 7-10 cm Pflanzenhöhe kein Platzfresser! :D ;)Ph.
Dateianhänge
Ponerorchis.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Phalaina » Antwort #380 am:

Ein hübscher Begleiter zur Ponerorchis ist Ophiopogon japonicus Kyoto Dwarf, den man in jeder besseren Zoohandlung zur submersen Kultur im Aquarium angeboten bekommt. Er kommt aber auch ohne ständige Nässe bestens zurecht und blüht dann auch.;)Ph.
Dateianhänge
Ophiopogon_japonicus.jpg
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

ebbie » Antwort #381 am:

Phalaina, meinst du, dass die Ponerorchids hier im ungeheizten Glaskasten überwintern können? Weisst du eine Bezugsquelle? Eine Schale, bepflanzt mit den Orchideen und dem reizenden Zwerg-Ophiopogon, wäre sicherlich sensationell. Danke ;).
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Phalaina » Antwort #382 am:

Oh, ich glaube, es wäre ein Risiko, die Ponerorchis so zu überwintern! Sie kommt, glaube ich, mehr aus dem südlichen Teil Japans. Man kann die Knöllchen im Herbst aber aufnehmen und mit mildfeuchten Sphagnum im Kühlschrank überwintern.Hier noch mal eine Site mit Bildern von besonders hübschen Ponerorchis.;)Ph.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Phalaina » Antwort #383 am:

Ach so, erhalten kann man diese kleinen Kostbarkeiten - saisonal abhängig - zum Beispiel bei Mr. Paul Christian. Gärtner P. hatte auch schon mal welche, glaube ich.;)Ph.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Phalaina » Antwort #384 am:

Hier und da sät sich Trachelium caeruleum aus. Diese mediterrane Pflanze aus der Familie der Glockenblumengewächse oder Campanulaceae wird bei uns meistens einjährig gezogen, verhält sich unter Glas aber staudig und trägt mit ihren duftenden blau-violetten Blütenständen sehr zur belebung des sommerlichen Gewächshauses bei.;)Ph.
Dateianhänge
Trachelium_caeruleum.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Phalaina » Antwort #385 am:

Bravoa geminiflora ist eng mit der Tuberose (Polianthes) verwandt und gehört zur Familie der Agavaceae. Die leuchtend gelb-roten Blüten der Mexikanerin stehen immer paarweise am Blütenstängel, worauf sich der Artname bezieht. Die Pflanze ist etwas empfindlich beim Wiederantreiben - zuviel Wasser in dieser Phase führt schnell zu Verlust. ;)Ph.
Dateianhänge
Bravoa_geminiflora.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Phalaina » Antwort #386 am:

Über Begonia grandis ssp. evansiana gibt´s hier im Forum ja einen eigenen Thread. Ich habe diese bisher immer unter Glas gehalten, aber aufgrund Eurer Erfahrungen und nach dem Anblick eines großen Freilandbestandes dieser Begonie im Botanischen Garten in Zürich habe ich es diesen Winter auch mal mit der Freilandüberwinterung ausprobiert ... und es hat gut geklappt! :D
Dateianhänge
Begonia_grandis_ssp._evansiana1.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Phalaina » Antwort #387 am:

Diese Begonia soll angeblich auch aus China stammen und Begonia henryi heißen - was ich bisher nicht validieren konnte. Dass die Spiranthes auf diesem Bild aber ebenso angeblich auch aus China stammen und Spiranthes sinensis heißen soll, das glaube ich kaum. Schade, denn ich hatte mich sehr auf die rosafarbene Blüte der Sp. sinensis gefreut ... :-\ Aber auch so werde ich beide Pflänzchen in Ehren halten. :D;)Ph.
Dateianhänge
Spiranthes_vor_Begonia_henryi.jpg
Centranthus
Beiträge: 141
Registriert: 1. Jul 2005, 10:34
Kontaktdaten:

Es gibt nix schöneres wie gärtnern!!

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Centranthus » Antwort #388 am:

Hallo !Ich bin neu hier und möchte nicht unhöflich sein, wenn ich frage: Wer ist Mr. Paul Christian?? ich hab noch nie von dem gehört und bin auch stets auf der suche nach neuen Ponerorchis sorten oder arten. Schöne GrüßeCentranthus
Schöne Grüße aus Oberfranken!!!

Euer
Centanthus

Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

potz » Antwort #389 am:

Begonia grandis ssp. evansiana .. auch mal mit der Freilandüberwinterung ausprobiert ... und es hat gut geklappt!
Na bravo .. hoffentlich hast du dir ein Teilstück aufgehoben. Meine hats 3 jahre im Freien gemacht und dieser Winter war ihr letzter (trotz Schneedecke, im Gegensatz zu den letzten Jahren) >:(Vielleicht ist sie aber eher verfault als erfroren .. who knows ???
Antworten