News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kirschbaum nochmal umpflanzen? (Gelesen 4897 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Kirschbaum nochmal umpflanzen?

Gülisar »

Guten Tag,wir sind stolze Besitzer eines Kirschbaums, den wir vor 4 Jahren als Sunburst - Buschbaum erstanden haben. Entweder hat man uns was größeres untergejubelt, oder der Baum hat einfach eine andere Vorstellung von "Busch" als wir. Jedenfalls, er ist sehr üppig und viel zu groß geworden (gut 3 m nach Schnitt im Frühjahr. Vor dem Schnitt hatte er schon gut 5 m) und ich würde ihn gern in einen anderen Garten umpflanzen. Ob das noch geht? Wenn ja, welches wäre der ideale Zeitpunkt. Was ist dabei zu beachten?danke für alle HInweise. Gülisar
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Kirschbaum nochmal umpflanzen?

Zuccalmaglio » Antwort #1 am:

Hallo Gülisar,das umpflanzen bei so einem relativ alten Baum kann schon in dieHose gehen. Oft geht es aber noch gut. Wenn, würde ich es unterhiesigen Rheinland-Klimabedingungen so Ende Feb./Anfang März machen. Und dann in den ersten Wochen nach dem Umpflanzen giessen, giessen ...........Die allgemeine Vitalität und Krankheitsresistenz können in den erstenbeiden Vegetationsperioden sehr eingeschränkt sein.Auf welcher Unterlage steht denn der vermeintliche Busch?Sämling, F12 1, Colt oder GiSelA 5 ?Selbst auf der relativ schwachwüchsigen GiSelA 5 erreichen die Süßkirchen noch ca. 50 % Wuchstärke (Größenausdehnung) wie aufden stärkeren Sämlingsunterlagen. Und diese alten Süßkirschenriesenwirst du ja kennen.Du kannst die Bäume durch eine spezielle Schnitt(Erziehungs)technik allerdings so bei ca. 4m halten. Das geht aber nur, wenn du die Bäume von Anfang an (ab einjähriger Veredlung) so erziehst.
Tschöh mit ö
Antworten