News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer kennt Anna Pavlova oder Sir Frederick Ashton? (Gelesen 2944 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
sunflower
Beiträge: 18
Registriert: 3. Jun 2005, 15:29

Wer kennt Anna Pavlova oder Sir Frederick Ashton?

sunflower »

Hallo - nachdem mich das (Duft-)Rosenfieber trotz des kleinen Gartens auch gepackt hat und ich bisher den regen Gedankenaustausch im Forum nur mitgelesen habe - meine erste Frage:Wer kennt Anna Pavlova/Sir Frederick Ashton aus eigener Erfahrung und kann etwas zur Blütenhaltbarkeit in Sonne bzw.Regen sagen?(sonniger Standort,Lehmboden) Gut/stark duften sollen die beiden ja - aber ich möchte nicht noch ein Exemplar mit ähnlich empfindlichen Blüten wie Andre le Notre im Garten...Habe Asthon in Ashton geändert :)
Manche ärgern sich darüber, dass die Rosen Dornen haben, andere freuen sich, dass die Dornen Rosen haben. (Albert Mackels)
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wer kennt Anna Pavlova oder Sir Frederick Asthon?

Gloria » Antwort #1 am:

Hallo Sunflower,die Anna Pavlova habe ich leider noch nie live gesehen, aber es ist wohl eine der Lieblingsrosen von P. Beales. Sie duftet offensichtlich traumhaft, er beschreibt sie als dauerblühend, macht es aber abhängig von guten Bodenverhältnissen und STandort. Kann 1,20 m hoch werden.Also, wenn ich sie sehen würde, könnte ich sehr schwach werden!!!Gloria
martina 2
Beiträge: 13846
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Wer kennt Anna Pavlova oder Sir Frederick Asthon?

martina 2 » Antwort #2 am:

Die Anna Pavlowa schau ich mir schon lange an, deshalb bin auch ich gespannt, ob hier jemand über sie berichten kann. Was mich hauptsächlich interessiert, ist die Frosthärte, alles andere findet sich. LG, Martina
Schöne Grüße aus Wien!
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt Anna Pavlova oder Sir Frederick Asthon?

Roland » Antwort #3 am:

Ich habe beide Rosen, sie duften ganz hervorragend und haben schön geformte Knospen.Leider sind es mickrige Sträuchlein und auch nicht gerade gesund. Wirklich empfehlen kann ich beide nicht, obwohl ich sie sehr schön finde
in vino veritas
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt Anna Pavlova oder Sir Frederick Asthon?

Beate » Antwort #4 am:

Vor ein paar Jahren hatte ich schon mal eine Anna Pavlova, die war aber kein mickriges Sträuchlein ::) ist mir aber leider dann eines Winters komplett runtergefroren und wollte nicht mehr. Der Duft der Rose ist sehr gut, das Rosa sehr schön - alles in allem eine elegante Rose, der Wuchs geht in Richtung Teehybride, also lange Stiele - vielleicht nicht jedermanns Sache. Sicherlich ist sie keine, die man irgendwo pflanzt und sich dann einfach nicht mehr um sie kümmert, die Dame möchte etwas Aufmerksamkeit. Ach ja, ich habe mir letzten Herbst wieder eine gekauft :).
VLG - Beate
Benutzeravatar
sunflower
Beiträge: 18
Registriert: 3. Jun 2005, 15:29

Re:Wer kennt Anna Pavlova oder Sir Frederick Ashton?

sunflower » Antwort #5 am:

Vielen Dank für die Antworten, so ganz negativ sind die Kommentare nicht, also werde ich wohl einen Versuch wagen.Da die Rosen nicht so verbreitet zu sein scheinen, hatte ich schon angenommen, dass sie etwas kapriziös sind.@Beate - gibt es evtl. noch ein Foto des Strauches Anna Pavlova aus vergangenen Zeiten? Konnte bisher leider kein "Ganzkörperfoto" im Internet finden.Wie war die Blütenhaltbarkeit - eher 2 Tage oder 2 Wochen?LG S.
Manche ärgern sich darüber, dass die Rosen Dornen haben, andere freuen sich, dass die Dornen Rosen haben. (Albert Mackels)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt Anna Pavlova oder Sir Frederick Ashton?

Beate » Antwort #6 am:

Ich wühle mal die alten Fotos durch, leider habe ich nicht von alle Rosen in meinem Garten Fotos gemacht - es sind wohl doch zu viele ::) 8).
VLG - Beate
Raphaela

Re:Wer kennt Anna Pavlova oder Sir Frederick Ashton?

Raphaela » Antwort #7 am:

;)Bei mir sind´s nicht so viel, aber ein Foto von Sir Frederick habe ich auch grade nicht zur Hand ::)Mußte ihn im Frühjahr komplett zurückschneiden wegen Rindenfleckenkrankheit, da sein Standort im Winter zu sonnenexponiert war.Duftet sehr schön und treibt gut wieder aus. Im nächsten Spätwinter kriegen meine Teehybiden alle Sonnenschutzhäubchen, damit sie nicht wieder zurückfrieren.
Antworten