News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cryptotaenia japonica f. atropurpurea (Gelesen 1284 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Cryptotaenia japonica f. atropurpurea
Hallo, beim stöbern in den Pflanzenkatalogen bin ich auf Cryptotaenia japonica f. atropurpurea gestoßen, die mir schon wegen dem Schirmchen und der Blattfarbe gut gefallen hat. Wer hat diese Staude in seinem Garten und welche Begleitpflanzen dazu?Gruß Penny
- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Cryptotaenia japonica f. atropurpurea
Die Frage stellt sich umgekehrt leichter, denn die Pflanze ist nicht standorttreu, sondern vagabundiert durch Selbstaussaat (nicht lästig) durch den Garten, während die Mutterpflanzen nach kurzer Zeit verschwinden.Betrachte sie eher wie Akelei, Tanacetum parthenium, Fingerhüte, also als Lückenfüller zwischen langlebigeren Stauden.welche Begleitpflanzen dazu?
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Cryptotaenia japonica f. atropurpurea
Ich habe sie in eine große Schale gepflanzt und verwende sie als Petersilienersatz, vor allem die Blattstengel. Sie kommt alljährlich zuverlässig wieder, aber ich habe noch nicht herauskriegen können, ob es die Nachkommen oder die Muttis sind. Ausgesät haben sie sich jedenfalls bisher nicht, aber das wäre mir schon recht.
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Cryptotaenia japonica f. atropurpurea
Diese Pflanze kommt zwischen jeder Staude durch. Hosta, Farne, Rosen, sogar in der Wiese keimt sie. Ich mag sie sehr.
LG Elfriede