News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/ gab es im Dezember 2011 (Gelesen 80280 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Luna » Antwort #60 am:

... hmmm, lecker, mit Pariser Karotten.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Nina » Antwort #61 am:

Wow! Das sieht ja echt aufregend aus! :D Was mir heute aufgefallen ist: Das Spektrum in der Gartenküche ist echt riesig!Blinis mit Ziegenkäse, Blutwurst mit Sauerkraut, Hühnersuppe, Lunas Highlights, Gulasch, dass zum reinhüpfen aussieht - echt wahnsinnig abwechslungsreich hier! :D :P
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Most » Antwort #62 am:

Bei uns gabs;Spaghetti mit Tomatensauce,dazu Blattsalat
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Zuccalmaglio » Antwort #63 am:

Bei uns Szegediner Gulasch mit Kartoffeln. Für diese Jahreszeit genau richtig.
Tschöh mit ö
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Luna » Antwort #64 am:

Bei mir gab es heute in Haferflocken panierter Brie, Preiselbeeren, bunter KartoffelsalatKartoffel: Amandin, Blauer St.Galler, Zwiebel TropeaBild
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Luna » Antwort #65 am:

danach ein Honig-Omelette mit Kaktusfeigen-CremeBild
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Most » Antwort #66 am:

Bei uns gabs;Pouletbrust- Innenfilets, Pommes und SalatMmhh Luna das Dessert sieht lecker aus
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

frida » Antwort #67 am:

Deine bunten Kartoffeln sehen lecker aus, und Zwerggartens Haferwurzeln würde ich gerne probieren, sehr kreativ.Bei uns gab es heute so richtig winterlich Beinscheiben vom Lamm in Bier geschmort mit Pastinaken/Kartoffelgemüse.beinscheiben_pastinake.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Aella » Antwort #68 am:

hier gabs es gerade zürcher geschnetzeltes mit rösti und (nicht im bild) endiviensalat :D
Dateianhänge
essen041211.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Luna » Antwort #69 am:

Aella, das sieht lecker aus, schöne Rösti :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Nina » Antwort #70 am:

Bei uns gab es heute so richtig winterlich Beinscheiben vom Lamm in Bier geschmort mit Pastinaken/Kartoffelgemüse.
Was für ein traumhaftes Foto! :o :D Ich hoffe das Essen ist darüber nicht kalt geworden. ;)
tomatengarten

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

tomatengarten » Antwort #71 am:

es gab rinderroulade und gemuese aus wurzel-petersilie:Bild
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Luna » Antwort #72 am:

... und das violette auf dem Teller (von 15 bis gut 18 Uhr) sind Kartoffeln?
tomatengarten

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

tomatengarten » Antwort #73 am:

ja, aber frage mich bitte nicht nach sorte 8)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

July » Antwort #74 am:

.....Gemüse aus Wurzelpetersilie möchte ich auch gerne mal essen.......leider werden die bei mir nichts und wenn, dann holen die Mäuse sie >:(Du hast auch blaue Kartoffeln tomatengarten???? :)LG Julydie hier ja eigentlich nur liest und sich über Eure tollen Gerichte wundert :P :P
Antworten