News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dunkler Innenhof soll begrünt werden (Gelesen 9086 mal)
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Es ist wirklich recht dunkel dort, auch Begonien haben wie Fuchsien das Blühen eingestellt. Aber die sind jedenfalls einen neuen Versuch wert.
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Die gibts im Frühling ja oft sehr billig nachgeworfen
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Das ganze klingt ja schwer nach einer typischen Wohnanlage im Innenstadtbereich. Ich kenne diese Situationen. Deiner Schilderung nach ist aber hier nicht irgendein exotischer Schnick-Schnack gefragt (Dicksonia sind schön, jaaaa) sondern eher etwas Robustes. Auch sollte man zwischen einer Dauerbepflanzung mittels Gehölzen und eher sommerlichem Beiwerk (Begonbien etc. ) unterscheiden. Kleinkram schmückt den Hof vielleicht, aber Struktur schaffen Sommerblumen und Stauden nicht. Da nützt auch kein schöner Helleborus, den sieht aus dem 8. Stock kein Mensch mehr. Das Ganze soll ja wahrscheinlich nichts kosten, 12 Monate im Jahr blühen, Kolibris anziehen und keinen Dreck machen.. :PDen Vorschlag mit den Taxus zum Beispiel würde ich einmal Aufgreifen. In Verbindung mit Hosta kann das durchaus ansprechend aussehen. Gewässert werden müssen diese eh. Meistens macht es aber keiner und nachher ist der böse Gärtner der Schuldige. Eine meist undankbare Aufgabe 

Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Ja.Was auch eine Zeit lang aushält, sind die vorgetriebenen Hortensien aus dem Gewächshaus. Die Hortensien aus dem Freiland mögen den Innenhof nicht.Insgesamt, aber das habe ich ja schon geschrieben, halten sich klassische Zimmerpflanzen dort besser als Gartenpflanzen.
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Keine Wohnanlage, sondern eine Raucherecke, die aber anständig aussehen soll.Robust, jaLetzteres:typischen Wohnanlage... sondern eher etwas Robustes... Das Ganze soll ja wahrscheinlich nichts kosten, 12 Monate im Jahr blühen, Kolibris anziehen und keinen Dreck machen.....Meistens macht es aber keiner und nachher ist der böse Gärtner der Schuldige. Eine meist undankbare Aufgabe


Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Und...gibt es den typischen Hausmeister im grauen Kittel?:)
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
So ähnlich. Jedenfalls war der Mann für die Außenanlagen froh über meine Unterstützung.
Aber zu seiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass die erste Bepflanzung von einem Gartenbaubetrieb stammte, und nach 6 Wochen hin war. ;DJetzt haben wir ja immerhin schon einiges gefunden, und hier sind noch ein paar gute Vorschläge hinzugekommen.

Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Ich kenne das aus meiner Praxis. Jeder weiß es besser, keiner will es gewesen sein:) Es regnet, die Kübel sind natürlich trocken, die Bepflanzuung nippelt ab. Der Gärtner war es. Ratschläge und Tipps werden in den Wind geschlagen. Hinweise, man müsse auch im Winter wenn möglich ab und an Wässern werden belächelt. Im Frühjahr ist alles im Eimer.....Toll.Viel Spaß aber trotzdem 

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Die kleinwüchsigen Rhodos sind in der Regel eher alpine Arten, die mehr Licht brauchen.Wie sieht es mit Kletterhortensie aus?Ein sehr schöner, kleiner Bodendecker wäre Cardamine trifolia, fällt mir gerade ein.Was ist eigentlich mit Rhododendren, oder Zwergformen? Die wäre z.B. auch immergrün, und als Unterpflanzung, oder davor ein paar schöne Hostas mit vielen hellen Streifen?
Alle Menschen werden Flieder
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Das sind ja ideale Bedingungen, um mit den richtigen Pflanzen Dschungelfeeling aufkommen zu lassen
Baumfarn fände ich auch Klasse! (Neid!
)Da es da düster ist, würde ich die schon vorgeschlagene Aukube japonica noch mal in die Aufmerksamkeit rücken wollen: verträgt sehr viel Schatten und gedeiht gut im Kübel. Dazu Carex Evergold und Polystichum aculeatum - bringt zusammen ein freundliches Ganzjahresbild. Unbedingt zu empfehlen wäre eine Bewässerung mit Zeitschaltuhr. Wenn es dort nie friert, ist die Installation ein Einmalaufwand und ihr könnt die das ganze Jahr in Betrieb lassen (vorausgesetzt ein Wasserhahn ist in der Nähe). Dann ist nur 2x im Jahr Batteriewechsel für die Zeitschaltuhr angesagt, Töpfe mit guter Drainage und 2x im Jahr Langzeitdünger.



Liebe Grüße - Cydora
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Klingt ja sehr misteriös, dieser Innenhof ???Es friert nie, aber Yucca ist erfroren (die halten -20 locker aus).Kann doch gar nicht sein, dass da soviel kaputtgeht. So ein Innenhof ist ja quasi eine Perle der Gartengestaltung, dort herrschen ja mediterrane Bedingungen.Die guten Sachen wurden am Anfang schon genannt, Trachycarpus fortunei, Aspidistra, Fatsia. Mit diesem Trio sollte das auf jeden Fall klappen.Sie vertragen alle auch mal kurzes Austrocknen. Gegossen sollte natürlich mindestens einmal die Woche schon werden. Die Kübel brauchen unbedingt einen Wasserablauf.Und die Raucherrunde sollte sie nicht als Urinal und Aschenbecher benutzen 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Von einer solchen Yucca war die Rede.Gefroren hat es dort tatsächlich bisher nur im Winter 2009, als wir Tiefsttemperaturen von mehr als -20° hatten. Dass alle Pflanzen kaputt gingen, kann allerdings auch eine Kombination aus schlechter Pflege und Kälte gewesen sein.Die Blumenkübel werden immer wieder als Aschenbecher missbraucht, das ist leider nicht zu verhindern.Es friert nie, aber Yucca ist erfroren

Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Diese Yuccas halten auch ein paar Minusgrade aus, sind aber auf Dauer fürs Freiland nicht geeignet.In "deinem" Innenhof leiden die vermutlich aber unter Lichtmangel. Wenn die dann noch im Winter in der Einheitserde stehen, mit der sie ab Gartenmarkt geliefert werden, ist ein Schaden durch die Kombination Dunkelheit/hohe Luftfeuchtigkeit/schlechte Erde nicht ganz unwahrscheinlich. Gab's da Fäulnisschäden.Halten wir doch bishger genannte Gehölze fest, die der Situation angepasst sind:Aucuba, Aspidistra, Fatsia, Dicksonia antarctica.Taxus geht wohl nicht, aber Cephalotaxus und Torreya.Unverwüstlich als Bodendecker, aber sehr stachelig: Ruscus aculeatus.
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Dicksonia ist klasse, die würde wirklich Tropenflair verbreiten.Wären Zimmerzypresse (Cupressus macrocarpa) und Zimmertanne (Araucaria heterophylla) einen Versuch wert?
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Da käme eine Bepflanzung aus Giftsumach und Brennwinde bis an den Rand in Betracht.Die Blumenkübel werden immer wieder als Aschenbecher missbraucht, das ist leider nicht zu verhindern.

Das Leben ist kein Ponyschlecken.