News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Größe von Bildern im Forum (Gelesen 4072 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Die Größe von Bildern im Forum

thomas »

Ja, irgendwie hat es keinen Sinn mehr, hier Landschaftsfotos einzustellen.
Hallo Evi,bitte nicht ... Sicher nicht nur für mich sind Landschaftsfotos ein ganz großer Reiz, und insbesondere deine. Versuche es doch mit Picasa, das ist wirklich nicht schwer, oder auch mit einem anderen Anbieter, der das Einstellen großer Fotos ermöglicht.LIebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Dezemberbilder 2011

Frank » Antwort #1 am:

Ja, irgendwie hat es keinen Sinn mehr, hier Landschaftsfotos einzustellen.
Hallo Evi, bitte nicht ... Sicher nicht nur für mich sind Landschaftsfotos ein ganz großer Reiz, und insbesondere deine. Versuche es doch mit Picasa, das ist wirklich nicht schwer, oder auch mit einem anderen Anbieter, der das Einstellen großer Fotos ermöglicht.
Dto. :-* :-* :-* - ein Versuch der Picasa-Hochladung wäre es wert ;) 8) - Deine Landschaftsfotografien sind wirklich sehenswert. Ich hatte ja auch das Vergnügen einige der letzten Bilder vorzukosten...! ;) :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2011

sternenzwerg » Antwort #2 am:

Hallo Evi,bitte nicht ... Sicher nicht nur für mich sind Landschaftsfotos ein ganz großer Reiz, und insbesondere deine.
Evi, Thomas spricht mir aus der Seele! Auch ich würde deine wunderschönen Landschaften vermissen. Ich sehe auch, das die Qualität nicht mehr gut ist. Aber das gewisse Etwas was deine Bilder ausmachen ist immer noch da und sehr gut zu empfinden/sehen.Mir sagt ein Bild in der besten Quali nichts wenn nichts da ist, kein Leben drin ist.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2011

Gartenlady » Antwort #3 am:

Wenn man im Forum in älteren threads blättert, stößt man immer wieder auf fehlende Bilder, es sind meistens Bilder dieser externen Anbieter, offenbar haben sie nur eine beschränkte Lebensdauer.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Dezemberbilder 2011

Frank » Antwort #4 am:

Wenn man im Forum in älteren threads blättert, stößt man immer wieder auf fehlende Bilder, es sind meistens Bilder dieser externen Anbieter, offenbar haben sie nur eine beschränkte Lebensdauer.
Das sind auch Pur-Foren-Galerien, die ab und an ob Überfüllung wieder gelöscht wurden. ;)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2011

birgit.s » Antwort #5 am:

Also Evi, das kannst Du nicht machen ??? Deine Landschaftsbilder sind so schön :D Nicht das das deine Makrobilder nicht wären 8)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2011

Gartenlady » Antwort #6 am:

Wenn man im Forum in älteren threads blättert, stößt man immer wieder auf fehlende Bilder, es sind meistens Bilder dieser externen Anbieter, offenbar haben sie nur eine beschränkte Lebensdauer.
Das sind auch Pur-Foren-Galerien, die ab und an ob Überfüllung wieder gelöscht wurden. ;)
Es sind auch pur-Galerien, ja, aber die meine ich nicht, sondern ich meine die Galerien externer Anbieter. Kann natürlich sein, dass das heute nicht mehr vorkommt, aber ich hatte den Eindruck, dass diese Galerien nur ein Kurzzeitgedächtnis haben.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezemberbilder 2011

Faulpelz » Antwort #7 am:

Leute, ihr schmeichelt mir und dafür kriegt´s jetzt ein dickes Bussi :-*Um ehrlich zu sein, will ich meine Fotos nicht überall im Internet verstreut wissen. Irgendwie nehme ich Abstand von so großen Anbietern. Dort gucken doch wesentlich mehr Leute rein, was ich eigentlich gar nicht so gerne hab. Ich bin hier, weil es mir hier gefällt und weil in diesem kleinen Naturfotografieforum ein guter Ton vorherrscht, nette, sehr hilfreiche Leute versammelt sind und ich dazulernen will. Und ab und an verkaufe ich ja auch ein Motiv an einen Postkartenverlag und es nimmt mir hier keiner übel, wenn ich dann dieses Motiv aus meiner Galerie wieder lösche :-XLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
tomatengarten

Re:Dezemberbilder 2011

tomatengarten » Antwort #8 am:

also ich finde auch, es ist ein wenig spaet, wenn man erst jetzt erkennt, dass die galerie in diesem forum grenzen setzt. ;)wer mehr wert darauf legt, dass die bilder leben. und wer auf kuenstlerische nuancen wert legt - kann ja den von thomas beschriebenen weg gehen und sich eine externe galerie anlegen.wenn man wert darauf legt, dass die bilder nicht geloescht werden, sollte man sich einen serioesen (und moeglichst werbefreien) anbieter aussuchen. auch die gibt es sicherlich zum nulltarif.vielleicht sollte man aber auch in betracht ziehen, dass auch die technik uns grenzen setzt. man kann in einen computermonitor nicht mehr pixel hereinzaubern als moeglich sind. insofern gibt es auch hier "qualitaets-verluste".also faulpelz (ungekannter weise): bitte strafe die user, die sich an deinen bildern freuen, nicht einfach durch nichtbeachtung. mach bitte weiter. :)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2011

Gartenlady » Antwort #9 am:

also ich finde auch, es ist ein wenig spaet, wenn man erst jetzt erkennt, dass die galerie in diesem forum grenzen setzt. ;)
Was willst Du denn damit sagen, glaubst Du die user hier hätten heute zum ersten mal gemerkt, dass die Bilder in der Forumsgalerie wenig Qualität haben. Darüber jammern wir schließlich schon jahrelang.Wenn man nur selten hier reinguckt, sollte man mit Kommentaren vorsichtig sein.P.S.
wandersmann hat geschrieben:vielleicht sollte man aber auch in betracht ziehen, dass auch die technik uns grenzen setzt. man kann in einen computermonitor nicht mehr pixel hereinzaubern als moeglich sind. insofern gibt es auch hier "qualitaets-verluste".
willst Du damit sagen, dass wir mit Monitoren arbeiten, die eh keine bessere Auflösung zeigen als in 100KB passen? Dann können wir uns die externen Alben ja sparen.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Dezemberbilder 2011

pidiwidi » Antwort #10 am:

Liebe Faulpelz,auch ich fände es schade, deine Landschaftsbilder nicht mehr zu sehen. Ich gehe oft an der Isar spazieren und versuche dann manchmal deinen Donaubildern nachzueifern (bis jetzt mit mäßigem Erfolg).Ich habe seit Jahren ein Picasa-Album. Bisher ist daraus nicht ein Bild verschwunden welches ich nicht selbst gelöscht habe. Manchmal lösche ich Bilder damit mir genügend (kostenloser) Platz bleibt, das sind in der Regel dann aber solche die ich hier nicht eingestellt habe oder Bilder wie jetzt zum Beispiel vom Glühweintreffen bei denen ich ganz klar schon im Vorfeld kommuniziert habe, dass ich sie nur einige Wochen online halten werde.Wer mag, kann sich dann diese Bilder auf seinen lokalen Computer runterziehen. Wenn ich nicht möchte, dass Bilder ganz öffentlich sind, dann nehme ich meist die Einstellung "Nur sichtbar für denjenigen der den link besitzt".Falls natürlich ein Postkartenverlag über das Naturfotographieforum hier dann den link benutzt um Dein Bild zu klauen hast Du eventuell Ärger am Hals. Das lässt sich aber insofern umgehen, dass Du die Fotos ja nicht in höchster Auflösung bei Picasa einstellen musst. Die empfohlenen 1600 Pixel reichen für unsere Zwecke hier locker ;D. Mit dem Bild in Orignalauflösung kannst Du dann ja leicht deine Urheberrechte beweisen.Und wenn es noch privater sein soll kannst Du Alben auch nur für einzelne User freigeben.Verkleinerte Fotos über die forumseigene Galerie stell ich hier nur ein damit ich nicht vergesse was ich nicht löschen darf da mein Picasa-Webalbum immer am Rande des Überquillens ist weil ich es sehr viel auch privat nutze (sollte mir wohl entweder mal ein zweites zulegen oder mir Platz dazukaufen)Und ehrlich Picasa ist nicht schwer. (Wir können auch gerne per pm oder telefonisch mal "üben") Und falls Du auf Picasa keine Lust hast: ich schau mir Deine Landschaftbilder auch gerne in der hier dargebotenen Qualität an.VG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2011

Gartenlady » Antwort #11 am:

Ich glaube nicht, dass es Evi ums üben geht, es geht mehr darum, dass das Internet ein unübersichtlicher Moloch ist. Wer weiß schon was Picasa mit den Bildern macht, es ist schließlich ein Google Produkt.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Dezemberbilder 2011

pidiwidi » Antwort #12 am:

mein Username bei Picasa ist:Vorname: pidiNachname: Widiemail: pidiwidi@xxxx.comQuerverbindungen zu anderen email-Konten habe ich nicht angeben, auch keine Telefonnummer.Klar können die die Internetadressen ausfindig machen von denen aus ich mich mal eingeloggt habe. So what? Da war ich halt mal in Polen in dem Internetcafe oder in Frankfurt? Aber warum sollte sie das interessieren? Und mal ehrlich: Evi will ja keine Aktbilder einstellen?LG piPS ein Bild vom letzten Jahr mit Link BildPPS: das Bild hätte ich natürlich auch ohne Exifdaten hochladen können.PPPS: egal wie: ich möchte weiterhin Evis Bilder sehen ;)
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezemberbilder 2011

Faulpelz » Antwort #13 am:

Und mal ehrlich: Evi will ja keine Aktbilder einstellen?
Niemals, ich komme aus einem katholischen Bundesland. Ich glaube, meine Kamera würde blockieren (Error), wenn ich nackte Männer fotografieren müsste :-X 8) ;)LG Evi und machen wir weiter :-*
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2011

Gartenlady » Antwort #14 am:

Jeder mag Picasa nutzen wie er mag oder eben nicht. Ich eben nicht. Was an Bildern hier mit Uhu-Größe nicht vorzeigbar ist, zeige ich halt nicht.Die schlechte Qualität der Fotos in der Pur-Galerie hat allerdings auch ihr Gutes, so sind dem Bilderklau Grenzen gesetzt, das ist gut, wenn man - wie Evi - Bilder verkaufen möchte.@Pi, Dein Bild oben hat bei Picasa eine Größe von 76KB, das hättest Du hier sogar als angehängtes Bild posten können.
Antworten