News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Letztes Update für IE 6 (Gelesen 5454 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Matthias

Letztes Update für IE 6

Matthias »

Hallo habe gerade bei Internet Proffessional folgende Meldung gefunden Patch für Microsoft Internet Explorer setzt Webseiten außer Gefecht.Bisher funktionieren bei mir aber trotz Update, alle Logins auf geschützen Seiten.http://www.testticker.de/testticker/new ... st=StartLG Matthias
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Letztes Update für IE 6

thomas » Antwort #1 am:

Hallo Matthias,ich bin etwas skeptisch betreffs dieser Testticker-Meldung, denn woanders liest man nichts dergleichen (z.B. bei Heise, wo man sonst schnell entsprechende Meldungen findet). Und in meiner Firma ist auch nichts aufgefallen, was zu der Meldung passen könnte.Hast du weitere Informationen?Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Günther

Re:Letztes Update für IE 6

Günther » Antwort #2 am:

Du solltest Heise genauer lesen...http://www.heise.de/newsticker/meldung/44268Daraus:Wie angekündigt unterstützt der Internet Explorer nach dem Update Benutzernamen und Kennwörter bei http und http mit SSL sowie https nicht mehr. Bei URLs, die durch ein @-Zeichen vom Rest einer http- oder https-URL abgetrennte Bestandteile enthalten, gibt Microsofts Webbrowser nur noch die Fehlermeldung "Invalid syntax error" aus.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Letztes Update für IE 6

bernhard » Antwort #3 am:

Wie angekündigt unterstützt der Internet Explorer nach dem Update Benutzernamen und Kennwörter bei http und http mit SSL sowie https nicht mehr.
nach dem motto: sicherheitslücke geschlossen - browser nur mehr halb brauchbar, oder verstehe ich da was falsch ???
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Matthias

Re:Letztes Update für IE 6

Matthias » Antwort #4 am:

Hallo Thomas,ich bin da nicht der Experte, aber ich habe auch bei Heise einen Artikel dazu gefunden, wo auch steht, dass Loginseiten mitunter nicht mehr funktionieren.Heise News vom 03.02.2004 - http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/44268&words=Patch%20Microsoft%20Internet%20ExplorerHeise von Heute: http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/44381&words=Patch%20Microsoft%20Internet%20ExplorerLG Matthias
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Letztes Update für IE 6

thomas » Antwort #5 am:

Hallo Günter und Matthias,danke für die klärenden Hinweise ...Das betrifft das sog. URL-Spoofing. URL-Spoofing ist/war möglich, wenn innerhalb von HTTP oder HTTPS eine URL-Verknüpfung mittels @-Zeichen z.B. bei einem Login benutzt wurde. Diese Art von Verknüpfungen sind streng genommen nicht zulässig bzw. nicht protokollgemäß, sodass man ausnahmsweise mal die Auffassung vertreten könnte, Microsoft habe zumindest nicht falsch gehandelt ::)Jedenfalls ist m.E. für unbedarfte User Microsofts Lösung sicherer als die von Mozilla. Denn Mozilla öffnet weiterhin Websites über solche @-URLs, und ob jeder User merkt, dass in der Adresszeile auf einmal etwas anderes steht, ist fraglich.Fazit: Die Testticker-Überschrift
Patch für Microsoft Internet Explorer setzt Webseiten außer Gefecht
ist reißerisch, irreführend und so wenig konkret, dass ein Leser keine Chance hat zu verstehen, worum es überhaupt geht.Um das nun nur kurz für alle nicht-Techies hier klarzustellen:Es besteht wohl keine Gefahr, wenn man den Microsoft-Patch herunterlädt, eher im Gegenteil :)Microsoft nicht liebende GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten