News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
die Wühlmaus (Gelesen 169295 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:die Wühlmaus
Das war dann wohl ein Maulwurf.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Thüringer
- Beiträge: 5904
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:die Wühlmaus
Der war in diesem Fall der Anfang. Wegen des wiederholten Zuschiebens (sicher ursächlich meine Schuld) hatte ich schon aufgegeben, als nach und nach einige Sellerie-Pflanzen verschwanden - die Wühlmäuse hatten den Gang übernommen.Lohnt es sich jetzt im Winter in Maulwurfgängen auf Wühlmausjagd zu gehen, eine andere Orientierungsmöglichkeit gibt es ja nicht?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:die Wühlmaus
Bei mir hat es sich gelohnt, die Falle stand keine halbe Stunde, da war die Maus mausetot. Morgen geht´ s weiter.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:die Wühlmaus
Zur Not kann man die Drahtkörbe im Feuer ausglühen dann verrosten die ziemlich schnell. Zumindest kann sie die Wurzel dann mühelos sprengen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:die Wühlmaus
Im vorletzten Winter habe ich allerlei Pflanzen an die W-Tiere verloren, alle standen schon jahrelang in Maschendraht, aber der hatte sich so verbogen, dass die Wühlis bequem seitlich einsteigen konnten. Das alles übrigens unter einer schützenden Schneedecke.Ich habe aber auch Anemonen verloren, die vom Maschendraht in ihrem Drang dicke Wurzeln nach unten zu schieben, abgewürgt wurden.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:die Wühlmaus
Ich habe das Biest erst jetzt entsorgt, ich glaube davor hätte sogar Nachbars Kater Karlchen Angst gehabt, jedenfalls habe ich ihn noch nie mit einer derart großen Maus in der Schnauze gesehen. Diese war geschätzte 20cm groß
Solch ein Riesenvieh hat auch einen Riesenhunger auf die Wurzeln in meinem Garten


- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:die Wühlmaus
Mhm, dazu müsste ich sie wieder ausgraben

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:die Wühlmaus
Ich habe gemessen, aber nicht fotografiert, das wäre zu viel der Ehre gewesen. Ganze Maus: 20cm, ohne Schwanz: 16 cm. Gemäß dem, was ich im Internet gefunden habe, ist das keine herausragende Größe. Der Rumpf wird anscheinend bis zu 18cm lang, da hätte diese also noch wachsen können.Top-cat hat bisher keine weiteren Opofer gefunden. Die Gänge, die ich zur Kontrolle geöffnet habe, sind offen geblieben, aber ich suche weiter.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:die Wühlmaus
Top-cat hat einen Maulwurf gefangen
hat ihn nicht getötet, nur ein Fuß war eingeklemmt, ich konnte nicht sehen ob Vorder- oder Hinterhand. Blut war nicht zu sehen, als ich ihn auf dem Kompostplatz befreit habe, ist er sofort in Deckung gekrochen. Ich war nicht in der Lage ihn zu untersuchen, war so geschockt. Das habe ich nicht gewollt.

Re:die Wühlmaus
Was muss sich der junge gutaussehende Paketbote wohl gedacht haben, als ihm diese Gärtnerin mit zerzausten Haaren, erdverkrusteten Händen und dem Killerblick die Gartenpforte öffnete um ein großes Paket in Empfang zu nehmen, auf dem Schädlingsbekämpfung... stand?Endlich da, meine zwei Topcatfallen. Unberührt nigelnagelneu - doch man sieht schon genau, dass es keine Spielzeuge sind.
Nach ein paar Trockenübungen ging es dann sofort zur Sache. Gänge suchen, Handschuhe an, Petersilienwurzelstückchen zurechtschneiden und Fallen platzieren.

Re:die Wühlmaus
Nach dem Mittagessen gleich den ersten Kontrollgang. Falle Nr. 1 - ausgelöst! Mann war ich gespannt, vorsichtig hab' ich sie aus der Erde gezogen und siehe da, das Mistvieh war doch tatsächlich so clever und hat es irgendwie geschafft den Köder bis zum Rand zu ziehen. Denn nur das Petersilienwurzelstück war eingeklemmt. Hab' die Falle noch Mal an selbiger Stelle ohne Köder platziert.Kontrolle Falle Nr. 2 - ausgelöst! Bereits etwas betrübt zog ich sie aus der Erde & Volltreffer:
- Dateianhänge
-
- 1._Treffer.jpg (42.83 KiB) 102 mal betrachtet
Re:die Wühlmaus
Die ersten Mordgelüste waren befriedigt und ich setzte mich mit einem Käffchen unter das Vordach und wartete ab bis der just aufgezogene Hagel vorüber war. Die Topcatfalle auf dem Gartentisch im Hagel, Mäusepopo guckt raus, alles gut. Als der Hagel vorbei war knatterte es allerdings weiter in der Falle. Nein, bitte nicht - ein Füßlein wird rausgestreckt - oh Scheiße - Mitleid kommt hoch. Die bevorstehende Bestellung in England kam mir in den Sinn und ich wusste, ich muss blitzschnell handeln, sonst wird das hier nichts.Den weiteren Verlauf möchte ich nur ansatzweise schildern, denn er ist sehr brutal.Haupt- und Nebendarsteller sind ein jäh aus dem Mittagsschlaf gerissener hohler Horst, der gewiss nicht als Topcat bezeichnet werden kann und ein schwerer Sandstein der mehrfach zum Einsatz kam. Puh! Wo ist denn noch mal die Nummer vom Tierheim.

Re:die Wühlmaus
Ich nehme in solchen Fällen die Falle als Schlagwaffe. Zum Glück ist das nur selten nötig. Vor allem kleine, flinke Mäuse schaffen es bis in die Falle.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck