News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Suche nach Kletterrose evt. in apricot (Gelesen 3065 mal)
Re:Suche nach Kletterrose evt. in apricot
Hallo Sonne,hier mal ein Bild von Abraham Darby und William Shakespeare. Da kannst du dir die Farbkombination dunkelrot/apricot-rosa vielleicht besser vorstellen.
Liebe Grüsse Moni
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Re:Suche nach Kletterrose evt. in apricot
Ach ja, Abraham Darby klettert bei mir auch.Grüße Karin
Re:Suche nach Kletterrose evt. in apricot
Ich wohne in BW bei Bad Mergentheim. Ist das Klimazone 7a?Crown Prinzess Margareta habe ich. Sie ist auch kaum zurück gefroren, Abraham Darby dafür total.Das Rot von William Shakespeare ist etwas anders als das der Kletterrose an der Pergola.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Suche nach Kletterrose evt. in apricot
@ Monika, welche Rose ist denn auf deinem Avatar?
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Suche nach Kletterrose evt. in apricot
Bad Mergentheim dürfte insgesamt milder sein als das Siegerland, obwohl, Abraham Darby ist mir noch nie zurückgefroren, allenfalls haben die Spitzen mal ein bißchen abgekriegt.Grüße Karin
Re:Suche nach Kletterrose evt. in apricot
Ich habe jetzt mal ein bisschen nachgelesen. Stimmt es, dass die Sweet Juliet gegen Ende des Sommers blühfaul wird und mehr Blätter als Blüten treibt?Hat vielleicht jemand ein Foto von Grace? Manchmal ist zu lesen, dass sie mehr ins rosa geht. Wie groß wird sie den eigentlich?Und ist William Morris mehr rosa oder mehr apricot?
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Suche nach Kletterrose evt. in apricot
Also blühfaul sind meine Sweet Juliets eigentlich noch nie gewesen, die, die etwas schattiger in der Traufe von Bäumen steht, blüht nicht ganz so üppig nach wie die andere.Grace hat bei mir noch nicht einen Hauch von Rosa in den Blüten gehabt, macht bei mir aber keine Anstalten Kletterabsichten zu haben.William Morris ist farblich sehr variabel, letztes Jahr war sehr viel Rosaanteil in den Blüten, das Jahr davor mehr apricot/lachs. In diesem Jahr blüth das Teil noch nicht.
VLG - Beate
Re:Suche nach Kletterrose evt. in apricot
A Shropshire Lad wächst und gedeiht bei mir sehr gut. Die Blüten sind allerdings nicht stark aprikot, sondern eher "lachsig", ändern dann ihre Farbe nach rosa und verblühen am Ende fast weiß. Allerdings würde ich sie trotzdem nicht mit einer roten Rose zusammensetzen. Oder vielleicht doch?
Jedenfalls wächst sie wie blöd ;)Ich drücke bei der Entscheidungsfindung die Daumen + bin gespannt, auf welche deine Wahl fälltMartina

- Dateianhänge
-
- A_Shropshire_Lad.jpg (77.47 KiB) 153 mal betrachtet
Re:Suche nach Kletterrose evt. in apricot
Ich bin zurück aus Veitshöchheim mit vielen neuen Eindrücken und konnte viele hier genannten Rosen life sehen
.Auf alle Fälle werde ich mir Penny Lane anschaffen. Da hab ich auch schon ein Plätzchen an einem Rosenbogen.So und jetzt zu dem eigentlichen Problem:Sweet Juliet hat mir sehr gut gefallen und sie duftet toll! Leider gab es sie nirgends zu kaufen. Auf die Frage, warum nicht, hieß es, dass Austin sie nicht für vermehrungswürdig hält und er deshalb keine Lizenz dafür gibt. Ähnlich gut geeignet wäre Leander oder A Shropshire Lad. Nach A Shropshire Lad habe ich hier mal gesucht und mehrmals gelesen, dass sie nicht besonders reichblühend ist. Grace war auch sehr hübsch, allerdings im Sichtungsgarten im Verblühen etwas rosa. Die Rose Barock fand ich auch sehr interessant. Außerdem sind mir noch Pegasus, Golden Celebration und Charles Austin aufgefallen. Aber das sind wohl keine Kletterrosen?

sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Suche nach Kletterrose evt. in apricot
golden Celebration kann aufgebunden auch bis zu 2,5 oder 3m hohwerden.Charles Austin wächst etwas steif, aber bleibt ebenfalls nicht freiwillig unter 2m.Pegasus kenne ich nicht persönlich.Austin Sorten, die man hierzulande nicht mehr bekommt (oft die besten!) gibt es preisgünstig in den Niederlanden. Sweet Juliet könnte es aber hier auch noch geben. Hast du z.B. schon bei Schultheis oder Lützow danach gefragt?
Re:Suche nach Kletterrose evt. in apricot
Auf der HP von Schultheis ist sie ausverkauft. Da sind allerdings zur Zeit alle ausverkauft. Ich werde im Herbst mal nachfragen.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Suche nach Kletterrose evt. in apricot
"Sweet Juliet" gibt es bei Praskac in Österreich (www.praskac.at), versendet wurzelnackt im Spätherbst. Wie teuer der Versand nach Deutschland wäre müßtest du erfragen (verrechnen normalerweise die tatsächlichen Portospesen + Verwaltungsaufwand).Liebe Grüße, Barbara
Re:Suche nach Kletterrose evt. in apricot
Auch bei Schmid gibt es die Sweet Juliet:http://www.schmid-gartenpflanzen.de/ros ... sen//Grüße von Anne
Re:Suche nach Kletterrose evt. in apricot
Sehr gut!
Meine Rosen von dort sind auch besonders kräftig 


Re:Suche nach Kletterrose evt. in apricot
Schön, da gibt´s ja doch einige Anbieter. Vielen Dank für die Tipps!
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)