News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was könnte das sein? (Gelesen 3231 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- wallu
- Beiträge: 5767
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Was könnte das sein?
Hallo zusammen,Beim Sortieren der diesjährigen Pflanzenbilder bin ich auf das untenstehende Foto gestoßen - von einem Ableger, welches ich von einem lieben Forumsmitglied bekommen habe. Benamst war es als Persicaria capitata, aber die Bilder im Web sind ganz anders, vor allem die Blätter (nicht so leierförmig gefiedert wie bei mir)...Weiß jemand zufällig, wie die Pflanze heißt?Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Was könnte das sein?
Evtl. Persicaria ‚spec. ex Nepal’ bzw. Persicaria nepalensis. Bewurzelt es sich auch an den Knoten? :DNoch ein Bild
- wallu
- Beiträge: 5767
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was könnte das sein?
Ja, tatsächlich, genau das ist es. Volltreffer
.Ja, es bewurzelt an den Knoten (so habe ich den Ableger bekommen
).Danke, Fips!


Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Was könnte das sein?
ähm..die blätter passen doch gar nicht zu P. nepalensis. die blätter von wallus pflanze sind doch tief gelappt. 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- wallu
- Beiträge: 5767
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was könnte das sein?
Doch, das passt. Das zweite Bild ist absolut eindeutig, und wenn man das Bild im ersten Link vergrößert, erkennt man die gelappten Blätter mit vergrößerter Endfieder
.

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Was könnte das sein?
...ich sag's ja nicht gerne...aber ich habe selber Zweifel.
Das Foto aus DG zeigt eine Pflanze, die als Persicaria ex Nepal identifiziert wurde und sie sieht n.m.M. so aus wie die auf deinem Foto.....und wie Knorbs bemängelt, sehen die Blätter von Persicaria nepalensis nicht alle so aus wie bei dieser neuen Pflanze... ???Wir dürfen also weiter rätseln?

- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was könnte das sein?
Ist die winterhart?

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was könnte das sein?
Du sagst es. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was könnte das sein?
ich hab im sommer auch sowas gepflanzt - hat sich super etabliert als bodendecker. jetzt hoffe ich tatsächlich auch dass es winterhart ist. stand zumindest auf dem holländischen etikett (hessenhof
)

Re:Was könnte das sein?
Diskrete Frage meiner lieben Frau: Könnte man eventuell unter Umständen bei ohne Verlust bestandener Winterhärte ein Fitzelchen?.....
Re:Was könnte das sein?
ja könnte man bestimmt! PS: ich könnte auch auf das etikett schauen, wenn es draußen nicht so brrrrr wäre


- Gartenlady
- Beiträge: 22383
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was könnte das sein?
Auf dem Etikett steht: Persicaria species (Nepal)ja könnte man bestimmt! PS: ich könnte auch auf das etikett schauen, wenn es draußen nicht so brrrrr wäre![]()
![]()

Re:Was könnte das sein?
Eine Form von Persicaria runcinata. Sah ich im Kali Gandakhi-Tal in Zentralnepal. Und ich hatte dieses hübsche Pflänzli auch schon mal, ist aber nur im Oberrheingraben in der Zone 8a winterhart.
- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was könnte das sein?
Schadeist aber nur im Oberrheingraben in der Zone 8a winterhart.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!