News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

blaue Kartoffeln (Gelesen 37732 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
hase1.6
Beiträge: 178
Registriert: 15. Feb 2005, 13:07

Re:blaue Kartoffeln

hase1.6 » Antwort #45 am:

hallo Kartoffel-Fans!Ich habe dieses Jahr einige Sorten durchprobiert, mit sehr unterschiedlichem Erfolg:Vitelotte: kaum Ertrag, die müssen bei der Größe wirklich sehr konzentriert schmecken, 1-3 Minikartöffelchen je Pflanze, Knollen sehen aber sehr gesund aus.Blauer Schwede: Einsatz knapp verdreifacht, nicht sehr groß, max. 30-40 mm, leider oft von kleinen Bohrlöchern überzogen -bei allen anderen Sorten auf diesen Acker war das nicht der Fall-.Blue Salad Potatoe: Dieses Jahr die beste -blaue- Sorte, gesund, etwa vierfacher Ertrag.Shetland Black: Ertrag wie Blauer Schwede, Schale etwas rau, bisher als einzige probiert, sieht interessanter aus, als sie schmeckt.Außerhalb des Themas habe ich noch Linda angebaut. Der Ertag war super, die Kartoffel gesund und lecker. Granola und eine rote Sorte waren leider etwas von Fäule betroffen und mußten bei ungünstigem Wetter raus. Werde nächstes Jahr den Acker rechtzeitig kalken, hat zur Zeit einen PH-Wert unter 6, mal sehen, wie das den Ertrag beeinflußt?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:blaue Kartoffeln

Nina » Antwort #46 am:

Als Farbklecks zum Weihnachtsessen (mit der Firma) sind gefächerte (gekochte) Vitelotte-Kartoffeln geplant. Ich dachte nur an Olivenöl, Salz und rote Beeren (meist Pfeffer genannt) als Würze. Oder hat jemand eine andere Idee?Das Hauptgericht ist Rehrücken und dazu gibt es noch Topinamburpuree und Quittenrotkohl mit Vanille.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:blaue Kartoffeln

frida » Antwort #47 am:

Bis auf das Topinamburpüree finde ich den Speiseplan klasse. Ich würde stattdessen lieber Pastinaken nehmen, zumal sie auch von einer zurückhaltenden Süße sind. Aber darum geht es nicht, Du willst wissen, was Du mit den Kartoffeln machen kannst? Pur bzw. mit Salz und Olivenöl oder geklärter Butter (letzteres finde ich im Kontext passender) würde ich am besten finden. Die Farbe an sich wird ja schon für einige zur Herausforderung werden.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:blaue Kartoffeln

Nina » Antwort #48 am:

Manchmal steht man echt auf der Leitung!Butter ist natürlich viel passender zu dem Rest. :D Topinambur ist schon eingekauft und es gibt davon auch wirklich nur ganz wenig. Ein Esslöffel pro Nase - nur zum reinschmecken.
Luna

Re:blaue Kartoffeln

Luna » Antwort #49 am:

Nina, wenn ich das richtig verstanden habe, kommen die blauen Kartoffeln als Vorspeise auf den Tisch, sie würden ja im Hauptgang neben dem Rotkohl nicht zur Geltung kommen.Als lauwarmer Kartoffelsalat mit fein gerösteten Wildschweinschinkenwürfelchen würde passen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:blaue Kartoffeln

Nina » Antwort #50 am:

Doch, sie kommen zum Hauptgang. Es gibt ja auch von allem nur gaaanz wenig. Ich habe vergessen, dass es auch noch Thaispargel (grün!) dazu gibt. Also wird es nicht einfarbig sein.Stelle dir von allem nur einen Esslöffel und vom Thaispargel 3 Stangen vor.Der Kartoffelsalat klingt super, aber ich will ja nicht dem Rehrücken die Show stehlen.
Luna

Re:blaue Kartoffeln

Luna » Antwort #51 am:

... Schön wären kleine blauen Kugeln, kurz in Butter geschwenkt, das geht jedoch nur mit vorgekochten Kartoffeln.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:blaue Kartoffeln

Nina » Antwort #52 am:

Spitzenidee! :D Wenn ich den Kugelausstecher in unsere Nirvana-Schublade finde, dann mache ich das.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:blaue Kartoffeln

frida » Antwort #53 am:

dann denken Deine Gäste womöglich noch, sie bekommen Murmeln zu essen ;D ;D ;D ;D :-X
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:blaue Kartoffeln

Nina » Antwort #54 am:

Ich werde berichten und Bilder machen! ;)
Antworten