News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte (Gelesen 14264 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
So und hier ein Eindruck von heute früh!
- Dateianhänge
-
- Leinfeld.jpg (30.56 KiB) 108 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
und hier ein eindruck von heute nachmittag
der heiße wind blies ordentlich über das mohnfeld.

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
so schön, Cimi! Hast schon schnelles Internet?LG Lisl
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Mohnfelder sind mir hier auch aufgefallen. Und zwar als ungewohnlich aufgefallen. So etwas sieht man hierzulande fast nie. Werden die lediglich des Samens wegen angebaut (fuer Brot und Kuchen usw.) oder gibt es noch andere (legale) Anwendungen?Kann mein Foto nicht mehr finden, aber die Felder sahen aus wie mit Schnee bedeckt: weisse Blueten mit violetter Mitte.der heiße wind blies ordentlich über das mohnfeld.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
man kann auch ein öl aus den samen pressen.wird in der malerei verwendet, wohl auch- selten- in der gastronomie und ist teuer.was in england wohl daraus gemacht wird? die essen doch keine mohnkuchen. gruß
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Ja, da hast du wirklich recht, obwohl man Mohnsamen schon im (Bioi)Laden erwerben kann. Da muss ich mal recherchieren! Ich frag mich eben auch, wer mit solch einem Anbau Geld verdienen kann. Sooo einfach kann das doch nicht sein mit solchen Koernchen und um Gruenduenger kann es sich dabei ja wohl nicht handeln. Ausserdem wundert es mich, dass solche Felder frei zugaenglich sind und frag mich, ob da nachts irgendwelche Studenten heimlich ernten und probieren gehen.was in england wohl daraus gemacht wird? die essen doch keine mohnkuchen.

Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Ach das glaub ich nicht.....die meisten leute wissen doch gar nicht, was da wächst....
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
@caracol,ja frag mal rum. das interessiert mich auch.was den aufwand betrifft: die pflanzen kann man sicher leicht mit dem mähdrescher ernten. dafür gibt es ja siebe für die verschiedensten korngrößen.gruß@ cimifugaich könnte mir schon denken, daß viele das dort wissen-poppy day?gruß
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Da hast du vermutlich recht, Cimi. So weit ist es schon gekommen! ::)Aber immer kann man hier ja noch ganz unschuldig anfragen... 

Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
ja, poppies kennen wohl alle, aber nicht unbedingt was man draus machen kann und vorallem wie@ cimifugaich könnte mir schon denken, daß viele das dort wissen-poppy day?gruß

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Gibt es bei euch keine Mohnstangerl und solches Gebäck, Caracol?So was gehört bei uns in jedes Brotkörbchen
!LG Lisl

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
du überschätzt die englische kücheGibt es bei euch keine Mohnstangerl und solches Gebäck, Caracol?So was gehört bei uns in jedes Brotkörbchen!LG Lisl

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Da muss ich Dich korrigieren Cimi, - wir Oberösterreicher! Ich hatte mir einmal in Tirol ein Mohnflesserl bestellt 

Alles Liebe, Heidi
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Ist hier wirklich eher selten. Kann man finden, ist aber eher was fuer diejenigen mit aussergewohnlichen Anspruechen bzw. Geschmack. Und vermutlich stimmt es auch, dass viele gar nicht wissen, was die schwarzen Koernchen da sind und dass sie etwas mit dem zweiten Weltkrieg und dem Sieg ueber die boesen Teutonen zu tun haben.Gibt es bei euch keine Mohnstangerl und solches Gebäck, Caracol?

Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN