Eine Menge. Ich weiß es jetzt nicht mehr so genau, aber falsche Beschriftung zu den Bildern, zwei oder drei fast idente Bilder mit jeweils anderer Beschriftung.Und manchmal auch die Beschreibung der Rosen an sich. Ist halt ein 'typisch deutsches Magazin' woran man erkennt, wer sponsert. Ist meine Meinung.Oh,welche Fehler sind dir aufgefallen? LG SabineDie letzte Ausgabe der Rosen-Faszination wird auch mein letztes gekauftes Heft gewesen sein, da sind soviele Fehler drin ...Hat mich sogar geärgert, dass ich das Heft überhaupt gekauft hatte.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
welche gartenzeitschriften lest ihr? (Gelesen 4693 mal)
Re:welche gartenzeitschriften lest ihr?
Re:welche gartenzeitschriften lest ihr?
Ich hab sie mir früher ab und zu gekauft, aber das Layout fand ich immer ziemlich gruselig und die Fehler waren damals auch schon drinDie letzte Ausgabe der Rosen-Faszination wird auch mein letztes gekauftes Heft gewesen sein, da sind soviele Fehler drin ...Hat mich sogar geärgert, dass ich das Heft überhaupt gekauft hatte.

Re:welche gartenzeitschriften lest ihr?
Ja, leider.Ich hab sie mir früher ab und zu gekauft, aber das Layout fand ich immer ziemlich gruselig und die Fehler waren damals auch schon drinDie letzte Ausgabe der Rosen-Faszination wird auch mein letztes gekauftes Heft gewesen sein, da sind soviele Fehler drin ...Hat mich sogar geärgert, dass ich das Heft überhaupt gekauft hatte.RSchade, eine reine Rosenzeitschrift fände ich schon interessant. Der Rosenbogen von der GDR ist in der Hinsicht noch ganz informativ, aber nur für Mitglieder erhältlich.
Re:welche gartenzeitschriften lest ihr?
Vor kurzem habe ich erstemals eine Rosen-Faszination gesehen und gleich gekauft. Die Bilder sind schon schön, aber die Bildbeschriftung war oft ärgerlich - eine Aufzählung von Rosennamen, wo man nicht mehr genau erkennen konnte, welcher Strauch in der Ferne zu welchem Namen gehört. Der Einblick in private Gärten war ganz interessant, Details zu Rosenarten auch.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:welche gartenzeitschriften lest ihr?
GP, K&R, The Garden. Gartenträume, aber nicht im abo. Tlw Architektur&Wohnen, die gartenreportagen sind immer sehr gut, oft über eine(n) gestalter(in). Auch solche, die hier nicht in vieler munde sind....welche zeitschriften lest ihr eigentlich?...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:welche gartenzeitschriften lest ihr?
Momentan habe ich zwar überhaupt keine Zeit, trotzdem fesselt mich dieses hier, sehr sogar...Link
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:welche gartenzeitschriften lest ihr?
Obst & Garten ist empfehlenswert.Die Ziergärtnerei ist aber wahrlich nicht der Schwerpunkt. Der liegt beim Obst und Gemüse. Und natürlich bei der Vereinsmeierei im Südwesten.Trotzdem. Sehr qualifiziertes Blatt. Mit nur ganz wenig Schnickschnack a la Kraut u. Rüben.
Tschöh mit ö