
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dürre Blätter an Tomatenstöcken (Gelesen 4969 mal)
Dürre Blätter an Tomatenstöcken
Hallo Gartenprofis,Ich ahne, nachdem ich mich erinnere mal hier was gelesen habe, dass es meinen Tomaten im Glashaus mit den Gurken nicht gefällt.Die Gurken wachsen wie irre und an sich sehen die Tomaten gut aus und haben schon viel Beeren dran.
Jetzt beunruhigen mich einige dürren Blätter, die immer mehr werden - was kann ich tun? Danke und viele Grüßemargreth

Re:Dürre Blätter an Tomatenstöcken
die Cocktailtomaten fangen leider auch so an bei mirdie triebspitze verwelkt ???was kann das seinhttp://www.cobblersworld.de/garten/tomatekrank.jpg
mfg
cobbler
cobbler
Re:Dürre Blätter an Tomatenstöcken
Ohje
Vielleicht irgendein Welkepilz? 


Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Dürre Blätter an Tomatenstöcken
Das sieht nach der Krautfäule aus, die durch den Pilz Phytophthora infestans verursacht wird. Hatten es die Tomaten in letzter Zeit sehr feucht? Phytophthora ist übrigens ein Welkepilz.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Dürre Blätter an Tomatenstöcken
Hi!@cobbler:Ich hab dein Bild mal durch einen Link ersetzt. Es war so breit das es das Layout verzerrte ;)Bye, Simon
Re:Dürre Blätter an Tomatenstöcken
Ja, Silvia, ich denke auch, dass es im Glashaus zu feucht war. Den Gurken gefällt es so prächtig. Ich werde mal alle befallenen Teile an den Tomaten wegschneiden und das Glashaus immer durchlüftet lassen. Mehr weiß ich nicht zu tun - kenn mich ja nicht so aus. Die Tomaten, wie im übrigen alle Pflanzen, auch die im Freien, werden von uns nur von unten gegossen. ???LG margrethDas sieht nach der Krautfäule aus, die durch den Pilz Phytophthora infestans verursacht wird. Hatten es die Tomaten in letzter Zeit sehr feucht? Phytophthora ist übrigens ein Welkepilz.LG Silvia
Re:Dürre Blätter an Tomatenstöcken
Margreth, so war das auch bei mir letztes Jahr. Als es anschließend wieder sommerlich heiß und trocken wurde, erholten sich die Restpflanzen wieder und es gab noch eine gute Ernte!Gute Durchlüftung ist wichtiger als höhere Temperaturen!Ich halt dir die Daumen, dass es bei dem Schreckschuss bleibt !LG Lisl
Re:Dürre Blätter an Tomatenstöcken
ich habe diesen thread leider erst beim stöbern gefunden. das ist keineswegs braunfäule, die die pflanzen befallen hat. tippe auf tomatenwelke.