Ein paar Mausefallen tätens auch 8)Das mit der Asche ist eine Unsitte und für die Pflanzen ggf in größeren Mengen auch nicht sehr zuträglich.Vielleicht sollte man Aschenbecher aufstellen und auch einen AbfalleimerDa käme eine Bepflanzung aus Giftsumach und Brennwinde bis an den Rand in Betracht.Die Blumenkübel werden immer wieder als Aschenbecher missbraucht, das ist leider nicht zu verhindern.:-XFür Zimmerzypresse und Zimmertanne halte ich den Standort für zu dunkel. Wenn überhaupt dürften die äußerst undekorativ wachsen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dunkler Innenhof soll begrünt werden (Gelesen 9098 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18526
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Das sehe ich auch so. Da gibt es doch ganz dezente Modelle: [amazon=B004DZ6HQE] Aussenascher [/amazon]
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Mir fällt noch Sparrmannia africana, die Zimmerlinde ein. Die eher altmodische, in meinen Augen aber liebenswerte Grünpflanze wächst schnell zu einer großen verholzten Pflanze heran, macht mit ihren großen hellgrünen behaarten Blättern was her, kommt gut mit Schatten zurecht und mag es winters auch recht gerne ziemlich kühl. Sie verbraucht durch die großen Blätter allerdings sommers einiges an Feuchtigkeit, sehr regelmäßiges Gießen wäre also Voraussetzung.Insgesamt, aber das habe ich ja schon geschrieben, halten sich klassische Zimmerpflanzen dort besser als Gartenpflanzen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Ich seh's wie Zwiebeltom: Zu dunkel. Außerdem verträgt A. heterophylla praktisch so gut wie keinen Frost, das könnte mit der Zeit dann doch schiefgehen.Möglicherweise wächst dort aber Wollemia nobilisWären Zimmerzypresse (Cupressus macrocarpa) und Zimmertanne (Araucaria heterophylla) einen Versuch wert?

- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Wollemia wäre für die Raucher eigentlich "Perlen vor die S..." :-XVielleicht sollte man es erst mal mit was "Billigem" und "Unverwüstlichem" versuchen, quasi annähernd den Plastikpflanzen. Plastik geht aber auch nicht, die fangen Feuer 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
OT: Wieso kommst du eigentlich bei marygolds Anfrage gerade auf Kolibris?Das Ganze soll ja wahrscheinlich nichts kosten, 12 Monate im Jahr blühen, Kolibris anziehen und keinen Dreck machen.

Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Die verschiedenen blauen Impatiens sollten dort gut gedeihen , sie sind schattentauglichst und bei solch milden Wintertemperaturen dürften sie auch ewig blühen .
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Noch als Nachtrag : Viola hederacea geht da sicher auch , verträgt tiefen Schatten und blüht ewig .
kannst Du auch von mir haben .
