News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte (Gelesen 14556 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
cimicifuga
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
ach? erklär! das weiß ich auch nicht
@jackyundronja: tirol ist halt anders

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Ach so Cimi. Da hab ich deine anglophile Neigung aber wohl ueberschaetzt. ;)Sauzaehnchen hat ja schon das Stichwort "Poppy day" genannt, an dem die Englaender mit einer roten Mohnbluete am Revers durch die Gegend laufen, die sie am Kiosk erworben haben und dessen Erloes an die Kriegsgraeberfuersoge fuer die im WWII gefallenen Soldaten geht. Die rote Mohnblume ist das Symbol der Grabenkaempfe gegen die deutsche Wehrmacht in Flandern, wo nach dem Ausheben der Graeben die Mohnsamen an die Oberflaeche geraten waren und felderweise rote Blumen aufbluehten. Ein ausserordentlich emotionales Thema in England und geradezu eine mit Stolz besetzte historische Begebenheit, bei der nur wenige im Blickpunkt der Oeffentlichkeit stehende Personen wagen auszuscheren und ohne Poppy am Revers auf der Bildflaeche erscheinen.ach? erklär! das weiß ich auch nicht
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
-
cimicifuga
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
jetzt wird mir so einiges klar - mich hat mal einer vor einem englischen supermarkt angequatscht ob ich was für den poppy day spenden will. als ich ablehnte ist der sehr ungehalten geworden....hab mich aber nicht näher gefragt was denn der poppy day überhaupt istStichwort "Poppy day" genannt, an dem die Englaender mit einer roten Mohnbluete am Revers durch die Gegend laufen, die sie am Kiosk erworben haben und dessen Erloes an die Kriegsgraeberfuersoge fuer die im WWII gefallenen Soldaten geht. Die rote Mohnblume ist das Symbol der Grabenkaempfe gegen die deutsche Wehrmacht in Flandern, wo nach dem Ausheben der Graeben die Mohnsamen an die Oberflaeche geraten waren und felderweise rote Blumen aufbluehten. Ein ausserordentlich emotionales Thema in England und geradezu eine mit Stolz besetzte historische Begebenheit, bei der nur wenige im Blickpunkt der Oeffentlichkeit stehende Personen wagen auszuscheren und ohne Poppy am Revers auf der Bildflaeche erscheinen.
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Ja, ist irgendwie ein heikles Thema. Ich hab auch noch nie so einen Anstecker gekauft und weiss auch gar nicht so recht, was ich davon halten soll, denn es scheint mir ja nicht nur um die Hilfe fuer gefallene Soldaten und Gedenken der Toten zu gehen sondern eben auch um ein gewisses Siegergefuehl zum VE-Day (Victory in Europe), einen Tag, der bei uns ja nur pauschal "Tag des Kriegsendes" heisst. Hm, ein weites Feld! 
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
the beatles:penny lane:"a pretty nurse is selling poppies from a tray..."gruß vom zeitzeugen sauzahn
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
@ caracol,ich habe das immer anders empfunden am poppy day.eine eher melancholische angelegenheit, ist wohl auch im herbst, jedenfalls nichts auftrumpfendes. das können sie ohnehin gnadenlos gut, wenn es sein muß. aber da ging es, so schien es mir, um ein eher stilles gedenken an die ersten ungeheuerlichen verluste (an der somme oder in ypres?)- jedenfalls im ersten weltkrieg, der ja ohnehin viel präsenter ist in england als bei uns.gruß
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Wollte wieder zum ursprünglichen Thema des Threads zurückkehren. Habe heute ungewöhnliche Felder gesehn: Ein Kamillenfeld, ein Minzefeld, ein Salbeifeld und, man glaubt es kaum, ein Brennesselfeld. Die gehören wohl einem Kräutertee und sonstige Kräuterproduktehersteller hier in der Gegend; schaut toll aus!!
Alles Liebe, Heidi
-
thomas
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Das Brennnesselfeld könnte auch für die Faserherstellung dienen. Da gibts in Deutschland nun ein vielbeachtetes Projekt. Vermarktung unter dem Namen "Nettle" durch das Stoffkontor "Kranz".
-
Irisfool
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
War letztens in Frankreich und entdeckte riesige Hanffelder.diese dienen wohl auch der Faserherstellung.Sind wohl kaum "Lieferanten"der hiesigen Koffieshop's....Glaube kaum , dass der gewöhnliche Hanf zum Rauchen taugt.LG Irisfool.
-
thomas
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Der "Gewöhnliche" schon, nicht aber der THC-arme. Nur dieser darf angebaut werden.Glaube kaum , dass der gewöhnliche Hanf zum Rauchen taugt.
-
cimicifuga
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
hanfsamen werden doch auch zu öl gepresst, oder irre ich? hab ich aber leider noch nirgens angeboten gesehen.
-
thomas
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Ich schon: In speziellen Hanfläden, selten im Bioladen, und nie im Supermarkt. Geschmack ist leicht nussig. Keine lange Reise wert.
-
Heinone
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Glaube kaum , dass der gewöhnliche Hanf zum Rauchen taugt.
sagt fisalis ...Der "Gewöhnliche" schon ...
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
hier in Wien und umgebung auch in biogeschäften, oder am Naschmarkt (und sicher auch anderen märkten). habe es aber nie probiert, so wie die körndeln schmecken...lg, brigitteIch schon: In speziellen Hanfläden, selten im Bioladen, und nie im Supermarkt. Geschmack ist leicht nussig. Keine lange Reise wert.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Ach, ich wollte ja noch das Bild vom gesichteten Mohnfeld nachtragen. Hier ist es also:
Der Poppy Day wurde uebrigens vom folgenden Gedicht inspiriert:
Der Poppy Day wurde uebrigens vom folgenden Gedicht inspiriert:
In Flanders' Fieldsvon John McCrae, 1915In Flanders' fields the poppies blowBetween the crosses, row on row,That mark our place: and in the sky The larks, still bravely singing, fly Scarce heard amid the guns below.We are the dead. Short days agoWe lived, felt dawn, saw sunset glow, Loved and were loved, and now we lieIn Flanders' fields.Take up our quarrel with the foe;To you from failing hands we throwThe torch; be yours to hold it high,If ye break faith with us who dieWe shall not sleep, though poppies grow In Flanders' Fields.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN