News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenstauden (Gelesen 227033 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Günther

Re:Schattenstauden

Günther » Antwort #585 am:

Ach, laß sie leben. Allemal besser als Giersch und leichter zu beherrschen.
sarastro

Re:Schattenstauden

sarastro » Antwort #586 am:

Apropos Giersch! Wie wär's mal mit einem Gelbpanaschiertem? Den weißbunten kennen wir ja schon sattsam. Mancheiner verwendet diese Buntlaubigen auch als Terrakottastaude, ähnlich Hosta.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7438
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Schattenstauden

Phalaina » Antwort #587 am:

vorsicht bei scheinbar horstigen wachstum! das macht die nur ne zeitlang und dann geht die post ab.
Nun ja, meine sieht einer Campanula rapunculoides schon sehr ähnlich. Aber ich habe sie bestimmt schon 10 Jahre (hab sie beim Umzug aus dem alten Garten mitgenommen, und das ist schon 6 jahre her) und sie hat noch nie einen Ausläufer gemacht - meines Wissens nicht mal Sämlinge ... Etwa ratlos ... ;)Ph.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden

knorbs » Antwort #588 am:

@phalainaalso wenn sich nach so langer zeit noch nichts gerührt hat, dann kann deine campanula keinesfalls eine c. rapunculoides sein!
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden

ebbie » Antwort #589 am:

Also, C. rapunculoides glaub' ich auch nicht. Aber sag' mal, Phalaina, könnte dass nicht eine Form von C. latifolia sein?
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Schattenstauden

Tolmiea » Antwort #590 am:

Ja, rapunculoides, ein Trauerspiel, durchwuchert alles, hält selbst R-up-Tupfen stand.Nach dem ich mich geschlagen gebe, versuche ich, mich wenigstens ein paar Tage an der Blüte zu erfreuen...leider ein Spiel mit Risiko....Etwas ähnlich im Aussehen und ohne jeden Ausbreitungsdrang ist bei mir die Waldglockenblume, C. macrantha, die kümmert bei mir.Dafür habe ich eeeeendlich nach drei Jahren und zwei Rübchenlieferungen, die Ansiedlung von Raphaelas rapunculus geschafft, zwei Pflanzen blühen grad , ich hoffe, hoffe, hoffe sehr sie bleiben und mehren sich :D
ronja
Beiträge: 309
Registriert: 3. Mai 2005, 14:08
Kontaktdaten:

Nördliches Mühlviertel

Re:Schattenstauden

ronja » Antwort #591 am:

@ SarastroHabe den gelb-panaschierten Erdholler schon in Deinem Katalog entdeckt; werde ihn mir im Herbst bestellen, nach dem Motto -Unkraut mit Unkraut bekämpfen!
Alles Liebe, Heidi
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7438
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Schattenstauden

Phalaina » Antwort #592 am:

Also, C. rapunculoides glaub' ich auch nicht. Aber sag' mal, Phalaina, könnte dass nicht eine Form von C. latifolia sein?
Aber die C. latifolia hat doch die Blüten nicht über 80 cm längs des Stängels verteilt? Ich tendiere inzwischen zu einer Hybride - wahrscheinlich mit C. rapunculoides-Einschlag ...;)Ph.
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Schattenstauden

Penny Lane » Antwort #593 am:

Situation: Vorgarten - Ost/Nord. Durch den Hausschatten auch trocken. Welche Schattenpflanze hält durch und aus?Gruß Penny
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Schattenstauden

Equisetum » Antwort #594 am:

@ SarastroHabe den gelb-panaschierten Erdholler schon in Deinem Katalog entdeckt; werde ihn mir im Herbst bestellen, nach dem Motto -Unkraut mit Unkraut bekämpfen!
Erdholler - klar! Vor ein paar Tagen habe ich mal an der Doldenblüte gerochen - eindeutig Holler! Lecker!
Es lebe der Wandel
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden

Katrin » Antwort #595 am:

Wochen später ... so, getzt isse endlich offen: meine Anemone rivularis.
Phalaina, gal was sie jetzt ist, könntest du bitte mal das Laub für mich fotografieren? Das wär super. Ich habe etwas, das so blüht, aber ich brauche einen Blattvergleich, um sicher zu sein. Bild von mir kommt morgen.VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7438
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Schattenstauden

Phalaina » Antwort #596 am:

Mach ich für Dich doch gerne, Katrin! ;) (Ima, juu roku ji desu: sumimasen, Katerin-san. Ima kamera wa arimasen deshita. Keredomo ashita no asa anemone no shashin o torimasu.)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7438
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Schattenstauden

Phalaina » Antwort #597 am:

Guten Morgen, Katrin:here it is! ;) Grundständiges Laubblatt Oberseite (l.o.), grundständiges Laubblatt Unterseite (r.o.), Stängelblatt (l.u.), sich ausbildender Fruchtstand mit "Hakennüsschen" (r.u.).;)Ph.
Dateianhänge
Anemone_rivularis_Blattwerk.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden

Katrin » Antwort #598 am:

Herzlichen Dank für die Mühe, so ausführlich! :D Hmmm.... ich bin mir mit meiner nicht ganz sicher. Das hier ist eines der grundständigen Blätter, irgendwie ist es aber stumpfer? Ich fragte voriges Jahr schon mal, aber da meinten alle, das sei Unkraut, haha ;) doch nicht.
Dateianhänge
anemone_was_auch_immer.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden

Katrin » Antwort #599 am:

Es ist, weil ich die anderen versäumt habe ::) während ich weg war, nur mehr eine halbe Blüte dran.
Dateianhänge
anemone_was_auch_immer_oben.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten